Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ nightlife, feierkultur & konsum _ Feier- Clubkultur

Geschrieben von: Eye-Q 13 Feb 2003, 22:11

Also von der Grösse und Einwohnerzahl her sind Wien und München ja ca gleich gross. Auch haben wir schon über die unterschiedlichen Techno"kulturen" gesprochen bzw das in Dtl Techno einfach tiefer verwurzelt ist.
Trotzdem verwundert es mich einfach, dass es in Wien, bis auf ein paar wenige (an einer Hand zählbar) Clubs, eben nur so wenige gibt, dafür ein paar Veranstalter die halt alle paar Monate grössere Dinger veranstalten.
Also in München wiederum gibt es eben die Clubkultur und eher selten so grössere Events...

Über das warum haben wir schon mal mehr oder weniger diskutiert, aber ich wollte es einfach noch mal in dieser Form geschrieben haben und es faszieniert mich immer wieder...

Geschrieben von: caTekk 13 Feb 2003, 22:24

In München ist die elektronische Musik eben schon viel mehr und vor allem in einer viel größeren Viefahlt verbreitet. Da sind keine großen Events mit großen Dj´s, sondern kleinere Sachen mit einem abwechslungsreichen Programm gefragt. Munich rulez wink.gif

Geschrieben von: real?! 14 Feb 2003, 00:28

ich seh das so:

in Deutschland finden die meisten Technofestl halt in Clubs statt
in Österreich gibt es dafür mehr festl

das war schon immer so und ich finde es auch ganz gut so.

ich will nicht jedes Wochenende im selben "beschissenen" Club verbringen.
Die Abwechslung bringts da viel mehr.
Der einzige nachteil sind die höheren kosten wenn man keinen fixen club hat und immer alles anmieten usw. muss.

Geschrieben von: Fobs 14 Feb 2003, 14:35

Yes Munich rulez aber ich find als Münchner, man kann auch da die guten Clubs wirklich auch nur an einer Hand abzählen, oder ich kenn die vielen anderen ned ;-) Find in Dt gibts viel bessere Städte wo viel mehr abgeht als in Muc aber ich liebe meine Stadt einfach, wie so ziemlich jeder Münchner bzw auch nicht Münchner! Wien kann ich nix dazu sagen kenn ich nicht!

Geschrieben von: caTekk 14 Feb 2003, 14:39

ZITAT(HCP @ 13. Feb 2003, 23:28 )
ich seh das so:

in Deutschland finden die meisten Technofestl halt in Clubs statt
in Österreich gibt es dafür mehr festl

das war schon immer so und ich finde es auch ganz gut so.

ich will nicht jedes Wochenende im selben "beschissenen" Club verbringen.
Die Abwechslung bringts da viel mehr.
Der einzige nachteil sind die höheren kosten wenn man keinen fixen club hat und immer alles anmieten usw. muss.

Abwechslung ???? ... auf den großen Festln sind immer nur Namen wie Liebing, Rush, Gayle San, Remus usw. ..... das nennst du Abwechslung ?????

Da is ein Club in dem jede Woche ein anderer Style auf´m Programm steht doch 100 mal mehr abwechskung .... Schall rulez notify.gif

Geschrieben von: Eye-Q 14 Feb 2003, 14:40

Tja, die Aussage von HCP sagt alles und scheint auch allgemein gültig zu sein (ist nicht böse gemeint)!
Ich sag mal in Wien gibt es die familiäre Atmosphäre nicht..! Wo man Clubintern "mehr oder weniger" zusammenhält; sondern HCP sagt "jede Woche im selben beschissenen Club abhängen"... Ist eigentlich traurig die Einstellung sad.gif

Geschrieben von: caTekk 14 Feb 2003, 14:42

ZITAT(Eye-Q @ 14. Feb 2003, 13:40 )
Ist eigentlich traurig die Einstellung sad.gif

Heute bist du mir sympathisch Eye smile.gif turn.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 14 Feb 2003, 14:49

ZITAT(Eye-Q @ 14. Feb 2003, 13:40 )
Tja, die Aussage von HCP sagt alles und scheint auch allgemein gültig zu sein (ist nicht böse gemeint)!
Ich sag mal in Wien gibt es die familiäre Atmosphäre nicht..! Wo man Clubintern "mehr oder weniger" zusammenhält; sondern HCP sagt "jede Woche im selben beschissenen Club abhängen"... Ist eigentlich traurig die Einstellung sad.gif

devil.gif devil.gif devil.gif
so jetzt reichts ben-süßer!!!
am 25.2. nimmst du dir gefälligst nix vor am abend, denn da schlepp ich dich mit ins flex!!!!
-> electric indigo
dann lernst du die wahre techno szene wiens kennen wink.gif

ja..ich bin jede woche "im selben beschissenen club" und ich LIIIEEEBE diesen club... denn so eine vielfalt und qualität der musik bekommt man in ganz österreich nirgends geboten inlove.gif

Geschrieben von: caTekk 14 Feb 2003, 14:54

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 14. Feb 2003, 13:49 )
... denn so eine vielfalt und qualität der musik bekommt man in ganz österreich nirgends geboten inlove.gif

Doch ... bei mir zu Hause tounge.gif tounge.gif tounge.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 14 Feb 2003, 14:58

loooooooool caTekk!!!!
tounge.gif

bist zwar supergenial und überhaupt aber mit flex kannst du dennoch nicht mithalten
denn du hast nicht so eine endgeile anlage tounge.gif tounge.gif tounge.gif

Geschrieben von: Eye-Q 14 Feb 2003, 15:01

@caTekk: muss wohl am Wetter liegen wink.gif

Tja, ob du's glaubst oder nicht Dita, ich wollte gerade schreiben, dass du mir als einzige Ausnahme hier aufegallen bist!!! Aber da ich gerade duschen war und mir das so durch den Kopf hab gehen lassen, bist du mir zuvorgekommen.

Also du bist die einzige die den/ihren Club hat, aber wie gesagt eben auch die einzige oder eine der wenigen...
Tiga hätte ich lieber gehört sad.gif *g*

Geschrieben von: caTekk 14 Feb 2003, 15:20

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 14. Feb 2003, 13:58 )
denn du hast nicht so eine endgeile anlage  tounge.gif  tounge.gif  tounge.gif

Fürs Zimmer reichts wink.gif


@ Eye: Ich hätt gerne sowas wie einen Stamm Club .... aber ich kann mir nur wiederholen -> hier ist alles scheiße sleepy.gif

Geschrieben von: Eye-Q 14 Feb 2003, 15:43

Was sicher auch das Problem in Wien und generell in Österreich ist, ist, dass die Clubbesitzer sich selber nicht mit den Leuten die fortgehen identifizieren (kommt mir so vor)..! Die schauen nur auf die Kohle und sitzen irgendwo weit weg vom Geschehen.
Daher schätze ich die 4U's vom alexx sehr, weil er selber dabei ist und er jemand zum 'kennenlernen' ist, quasi mittendrin statt nur dabei. Nur fehlt irgendwie noch ein richtiger CLUB...

In München werden auch Runden mal so ausgegeben, was sicher auch den Zusammenhalt und den Sympathiewert für den jeweiligen Club und Besitzer und Mitarbeiter mit Sicherheit steigert!
Also natürlich nciht Runden für alle im Club, aber halt für Leute die man kennt oder halt hier und da mal eingesträut. Sowas merken sich die Leute! Und ich denke mir, dass die Leute sowas zu schätzen wissen und das auch in Erinnerung behalten.
SOWAS schafft familiäre Atmosphäre!

Geschrieben von: real?! 14 Feb 2003, 23:53

ups, da hab ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt.

1.
es gibt mehr kleine festl als große und die sind meistens recht gut.

2.
ich mag halt keine Clubs; meist ist wenig platz zum tanzen, ausserdem kenne ich in Östrreich eigentlich nur einen Club der mir Locationmäßig richtig gefällt: Der Tunnel in linz (man müßte halt den dritten floor aufmachen)
Kenn halt die Wiener Clubs nicht. Ausser das Massiv. Und das ist mir irgendwie zu klein.
finds halt einfach besser wenn man in eine Halle, Keller, Gewölbe kommt wo an einer Seite eine Boxenwand ist und davor eine einzige Tanzfläche; und irgendwo abgetrennt ist dann eine Bar usw.

In den meisten Clubs sind nur sehr kleine tanzflächen und der Rest besteht aus sitzgelegenheiten. (Fly, Cembran, Kreuzkeller,...)
das führt dazu das die meisten leute nur rumsitzen und blöd schauen anstatt zu tanzen.
Und darum gehts mir am Wochende. sonst könnte ich ja gleich in ein Cafe gehen.

Geschrieben von: rosch 15 Feb 2003, 00:07

Mal sehen wies ums Zählwerk ausschaut! Ich denke der Ken Diva bemüht sich da sehr drum! Ausserdem scheint er auch zugänglich zu sein für alle und mit seinen Line Ups hat er bis jetzt bzw. zukünftig auch tolle Qualität geboten bzw. wird bieten! Also ich glaub so ganz Arsch ist Wien wirklich nicht!

Außerdem ist da wirklich auch noch das Flex! Schau dir das erst mal an, sonst kannst einfach nicht mitreden Benji! tounge.gif

Geschrieben von: Fobs 15 Feb 2003, 13:26

ZITAT(Eye-Q @ 14. Feb 2003, 15:43 )
In München werden auch Runden mal so ausgegeben, was sicher auch den Zusammenhalt und den Sympathiewert für den jeweiligen Club und Besitzer und Mitarbeiter mit Sicherheit steigert!
Also natürlich nciht Runden für alle im Club, aber halt für Leute die man kennt oder halt hier und da mal eingesträut. Sowas merken sich die Leute! Und ich denke mir, dass die Leute sowas zu schätzen wissen und das auch in Erinnerung behalten.
SOWAS schafft familiäre Atmosphäre!

Sollte man auch als guter Geschäftsmann auch verstehn.

Geschrieben von: Daisy 16 Feb 2003, 19:29

für die, denen es noch nicht so aufgefallen ist...ich häng ja auch so ziemlich jede woche 1-2 mal im flex rum, denn genau diese familiäre atmosphäre die hier beschrieben wurde finde ich dort vor..

dita und ich feiern dort mit veranstalter, dj´s und der restlichen flex-family beinahe jede woche. es ist ein wunderschönes gefühl zu wissen was einen erwartet und auf der anderen seite dann doch immer wieder auf neue überrascht und überwältigt in den morgenstunden nach hause zu gehn...

ZITAT
In den meisten Clubs sind nur sehr kleine tanzflächen und der Rest besteht aus sitzgelegenheiten. (Fly, Cembran, Kreuzkeller,...)
das führt dazu das die meisten leute nur rumsitzen und blöd schauen anstatt zu tanzen.
Und darum gehts mir am Wochende. sonst könnte ich ja gleich in ein Cafe gehen.


das flex ist zwar nicht überdimensionalgroß, dafür besteht es (fast) nur aus tanzfläche biggrin.gif
apropo cafe...ja das flex-café... da kann man sich an die bar setzen;zahlt auch keinen eintritt

@ all
kommt und rockt gemeinsam mit dita und mir das flex!! devil.gif biggrin.gif

Geschrieben von: Eye-Q 17 Feb 2003, 00:03

smile.gif Hmm schön zu hören!!

Geschrieben von: Jerry99 17 Feb 2003, 20:51

Da kann ich Dita und Daisy nur recht geben - mit ihnen und Rasselbande im Flex zu feiern (ich denke da nur an Heiko Laux' gig) sind Dinge die einem in Wien die Lust an qualitativ hochweritgem Techno nicht nehmen lassen...

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 17 Feb 2003, 21:49

yeah jerry, laux war ja wohl echt geil damals biggrin.gif
ich denke hawtin und mills werden da aufjeden fall mithalten können...

bist eh dabei, gell?
ich freu mich jetzt schon auf den april smile.gif

Geschrieben von: Jerry99 17 Feb 2003, 22:26

auf jeden Fall...

Mills hab ich schon mal im Flex gehört - ist aber schon wieder zu lange her.
Hawtin habe ich erst einmal mit einem feinen warm up set für Sveni himself erlebt.
Demnach kann ich mir die events gar nicht entgehen lassen!
Wenn sichs irgendwie ausgeht nehm ich mir den 16.04. nach dem Hawtin-Dienstag frei...
Da wird dann mit Euch wie zu Sylvester gefeiert wie bei Sodom und Gomora. tounge.gif biggrin.gif
(*zufaulbin* um da jetzt im Duden nachzuschlagen - bezügl. Rechtschreibung)

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)