Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ nightlife, feierkultur & konsum _ Eintrittspreise

Geschrieben von: Eye-Q 15 Nov 2005, 14:11

Frage ich mich, weil die ("magische") 10€ Grenze seit einiger Zeit (1-2 Jahren) überschritten zu sein scheint. Mindestens 12€ scheinen mir ziemlich die norm geworden zu sein.
Dabei nehme ich mal die ganzen Events aus die von Idealisten (NICHT negativ gemeint!) und jenen die "heimisch" veranstalten aus. Das heisst also, wo irgendein DJ aus dem Ausland kommt oder sonst einen 'Namen' hat.

Abgesehen davon muss man die Eintrittspreise immer mehr suchen bilde ich mir ein...

Also, wieviel könnt ihr abdrücken OHNE vorher lange überlegen zu müssen? Und mir geht es um schon bestehende CLUBS die an und für sich schon eine bestehende Infrastruktur besitzen (Licht, Ton) etc.
Bei mir sind sie bei ~15€ erreicht, wo ich gern verzichten kann... Wobeo natürlich Ausnnahmen die Regel bestätigen, aber das sind dann auch wirklich Ausnahmen.

Geschrieben von: The Blobb 15 Nov 2005, 14:17

In Österreich, auch damals speziell in Salzburg gabs immer hohe Eintrittspreise.
Da lob ich mir seit jeher die preise in München oder generell in Deutschland, da hab ich zB. für Ultraschall II so 9,- bezahlt und bekam 2 fette Floors mit 10 Acts geboten!

Geschrieben von: Eye-Q 15 Nov 2005, 14:19

Naja, ich war vom Cave auch jeher die 140 öS bzw 20 DM - 10€ - gewohnt! Daher hat mich Wien anfangs nicht wirklich geschmerzt. Aber jetzt sehe ich immer öfter Preise jenseits der 15€...

Im übrigen, weil du eben Sbg anführst, ob nun 9 oder 10€...auch kein soo grosser Unterschied mehr gewesen zw. Muc und Sbg damals..?!

Geschrieben von: rotten 15 Nov 2005, 14:41

ich denke die Preise sollten zu rechtfertigen sein. Bei 15 EUR wirds bei mir echt kritisch! Wobei es natürlich Acts gibt die entsprechend teuer sind.
Ich hab mal 30 EUR für eine Party gezahlt. Die dauerte allerdings auch 2 Tage und 2 Nächte, bot >20 Topacts und fand zur Schließung des Stammheims in Kassel statt.... Das war ok. Für einen "normalen" Clubabend möcht ich echt nicht mehr als 10 EUR zahlen! Getränke sind schließlich schon teuer genug...

Geschrieben von: Eye-Q 15 Nov 2005, 14:46

Rechtfertigen ist schwierig, dann kommt ja immer die "Gage des Acts" ins Spiel und das kann der Konsument kaum wissen...
Mir gehts ausserdem um einen Abend und AK. Oder sagen wir so, den Durchschnitt von AK und VVK, wenn diesen geben sollte.

Geschrieben von: antidote 15 Nov 2005, 14:49

verglichen zu den heutigen 15€ waren die damals sehr happigen 20/25DM für den cave geradezu ein schnäppchen........

was früher NIE der fall war, nämlich sich im vorfeld zu informieren wieviel eintritt das kostet, ist heute zur gewohnheit geworden.

klar ist: >10€ wenn clubbetreiber=veranstalter ist das abzocke, so oder so.
einzige ausnahmen wäre eine unübertreffbare ansammlung an superacts meiner facon (unmöglich deswegen theoretischer natur, diese überlegung wink.gif )

wenn veranstalterteam in wechselnden locations bei gutem konzept und lineup auch mal 15€, alles andere spiel ich nicht mit.........(und wenn sich laetitia casta nackt in der garderobe räkelt, aber das is geschmackssache for those who know)

Geschrieben von: dfx 15 Nov 2005, 15:06

wenns um normale clubs geht, wo nicht gerade irgendwas/irgendwer besonderes zu hören oder sehen ist oder sonst irgendwas ist, was irgendwie seltenheitswert hat, sind 5 euro bei mir die absolute obergrenze... dafür trinkt man dann auch mal gern bissl mehr smile.gif

Geschrieben von: pröll 15 Nov 2005, 15:09

ich finds echt ok, wenns so is wie heut bei indigo inc. im flex, so ne abstufung 6/9/12 euros...
aber dann is bei mir auch gleich mal die obergrenze erreicht!
z.b. waren mir die 22 euraner puke.gif fürn j. mills im cembran keller linz einfach zu heftig, auch wenn er in der obersten liga mitspielt und ich ihn noch nie erleben durfte...

Geschrieben von: Eye-Q 15 Nov 2005, 15:11

Abstufung finde ich auch ne gute Idee!
Und mir gehts ja eben um die Obergrenze wo man einfach nicht mehr gewillt ist!

Geschrieben von: Thomas Kay 15 Nov 2005, 15:14

ZITAT
z.b. waren mir die 22 euraner puke.gif fürn j. mills im cembran keller linz einfach zu heftig, auch wenn er in der obersten liga mitspielt und ich ihn noch nie erleben durfte...


Da stimme ich dir zu. Hab ihn zwar vor Jahren im Flex gesehen, aber der Eintrittspreis wahr bei Weitem nicht so hoch!

Geschrieben von: antidote 15 Nov 2005, 15:54

abstufung is okay; was ich auch super finde (betreffs eines "normalen" clubbetriebes) sind spezialactionen, wie sie fast an jeder veranstaltung im woandersclub stattfinden.

z.B. thema "pussyhouse" gibts für mädels halben eintritt. oder als spyder aus moskau gespielt hat, halber eintritt mit fellmütze oder sowas. is witzig und man kanns nutzen - oder auch nicht.

ich zumindest find das sympathisch.

Geschrieben von: rotten 15 Nov 2005, 16:30

ZITAT(antidote @ 15. Nov 2005, 15:54 )
abstufung is okay; was ich auch super finde (betreffs eines "normalen" clubbetriebes) sind spezialactionen, wie sie fast an jeder veranstaltung im woandersclub stattfinden.

z.B. thema "pussyhouse" gibts für mädels halben eintritt. oder als spyder aus moskau gespielt hat, halber eintritt mit fellmütze oder sowas. is witzig und man kanns nutzen - oder auch nicht.

ich zumindest find das sympathisch.

absolut! aber das kommt leider selten vor. bei duplohouse im wclub gibts mit duplo halben eintritt. für irgendeine aufmachung (zb pornostyle...) usw.

eine staffelung nach uhrzeit find ich übrigens auch für den clubbetreiber sinnvoll. so lockt er noch mehr leute vor 02:00 uhr nachts in den club...

generell ist 10 EUR die obergrenze für normalen clubbetrieb. für jeff mills 20+ eur zu verlangen ist eine unverschämtheit. da würde ich abwinken und heimfahren. 15 EUR seh ich nur bei mehreren topacts gerechtfertigt.

natürlich gibts ausnahmen. aber wir reden ja vom normalen clubbetrieb.

Geschrieben von: riotpaul 15 Nov 2005, 17:13

5€ für eine normale party. 10€ muss schon was besonderes sein. 15€ ist echt happig. da müssen dann schon mindestens 2 fette acts spielen.

Geschrieben von: portcitycat 15 Nov 2005, 17:26

ZITAT(riotpaul @ 15. Nov 2005, 17:13 )
5€ für eine normale party. 10€ muss schon was besonderes sein. 15€ ist echt happig. da müssen dann schon mindestens 2 fette acts spielen.

bin da ganz deiner meinung biggrin.gif

Geschrieben von: marotte 15 Nov 2005, 17:39

hm also bei mir kann das ganz unterschiedlich sein...
ich bin gerne bereit für eine für mich persönlich wichtige party viel geld auszugeben und andererseits möcht ich manchmal nicht mal den minimalen eintritt blechen ...

Geschrieben von: eulenmann 15 Nov 2005, 17:47

ZITAT(antidote @ 15. Nov 2005, 14:49 )
... und wenn sich laetitia casta nackt in der garderobe räkelt ...

wo is das genau!? sadlike.gif biggrin.gif baaa.gif

wenn die grossen (djs) ein bisserl mit den preisen runtergingen bzw die veranstalter auch mal auf kleine acts vertrauten respektive das geneigte publikum ned nur zum vaeth oder zum mills raenne, koennte man durchaus mit 10 evro durchkommen, glaub ich.
und dann noch ab 3,50 fuer ein 0,4er bier, da wundern sich die betreiber, wenn die laeden auch gern mal schlecht besucht sind.

ab 20 evro geh ich in keinen laden, und ab 10 sollt schon gscheit was drin sein (sound, deko, ...).
das is zwar ne niedrige grenze, aber was koennen die mir schon bieten? irgendwo hoert's auf.

im ultraschall - 10 jahre her - gab's immer eine extrem feine deko (3d-visuals in den raum projiziert (oder hab ich mir das nur eingebildet)) und super sound auf verschiedenen floors. sowas hab ich halt seitdem nimmer gesehn, heute klopft sich schon jeder auf die brust, wenn der vj ueberhaupt was an die wand kriegt.

ein weiteres problem ist meiner meinung nach das ueberangebot an djs pro abend. oft gibt's so viele, die gleichzietig spielen, dass man sich's schon gut aussuchen muss. und bei mehr als 3 pro abend auf demselben floor spielt halt jeder ca ne gute stunde, will aber gscheit abcashen. ich find die zeit fast zu kurz um einem publikum so richtig einzuheizen. vielleicht resultiert daraus auch die unsitte, dass viele nur noch hitzs spielen - weil eben die zeit fehlt, um irgendwas aufzubauen. da soll mans den leuten besorgen, will unbedingt dem vorigen djs in nichts nachstehen, hat aber nur ne stunde zeit. da gehen halt nur max 15 platten.

um zum sch(l)uss zu kommen:
ein bisserl runterschrauben in den anspruechen taet uns allen gut.

Geschrieben von: mindestens 15 Nov 2005, 17:52

@ Herrn eulenmann: Wem sagst das. Hast den Nagel auf den Kopf getroffen. wink.gif, Danke

Geschrieben von: GK 15 Nov 2005, 17:53

kommt immer auf die club grösse an, würde ich mal sagen!
bei kleinern clubs wie z.b. den veilchen (fassungsvermögen 150 personen) nie mehr als 5€....bei grösseren clubs (bis 800 personen) bis zu 10€.....und bei diversen festivals würd ich schon bis zu 50€ zahlen wenn das line up + rahmenbedinungen stimmen!! wink.gif

und ja ich weiss festivals waren nicht gefragt....

Geschrieben von: rotten 15 Nov 2005, 18:09

ZITAT
(3d-visuals in den raum projiziert (oder hab ich mir das nur eingebildet))
ich mach mir sorgen... (wir steigern uns langsam zu schizophrenen wahnvorstellungen) wink.gif tounge.gif

@rest vom (eulen)text: word!!!! minimize 2 maximize. die clubbetreiber von heute scheinen oftmals das gefühl fürs wesentliche komplett verloren zu haben...

Geschrieben von: ../[._/ 15 Nov 2005, 18:12

das publikum halt leider auch
die frage ist auch was erwart ich mir vom eintritt

desto weniger eintritt desto eher wird verhandelt wie am bazar
wenn alternative veranstalter aus reiner passion partys machen und die leut nicht mal 3-5 euro zahlen wollen, dann haben die leut sich das selbst zu zu schreiben wenns nur den ewig gleichen heck meck gibt
ist zwar schad für veranstalter und dj´s, aber so is nun mal
und den anderen gehts anscheinend zu gut um drüber nach zu denken, ob man nicht gewisse dinge auf dauer ändern sollt, damits in zukunft........

aber ansonsten sitzt das geld schon sehr sehr locker

und da wundert sich noch irgendwer das sich nichts entwickelt, oder das so viel leut sagen leck mich, den stress für lauter minus tu ich mir nicht an
gott sei dank gibts leut die auf das keinen wert legen und sich trotzdem nicht unterkriegen lassen, is aber sicher nicht die regel

Geschrieben von: eulenmann 15 Nov 2005, 19:08

ZITAT(GK @ 15. Nov 2005, 17:53 )
und ja ich weiss festivals waren nicht gefragt....

hah.gif

find ich cool, den potentiellen klugscheissern schon praeventiv das wasser abzugraben thumbs-up.gif

Geschrieben von: m.w. 15 Nov 2005, 20:35

ihr redets immer von linz und wien...
was aus linz geworden ist (mit ein, zwei kleinen ausnahmen) haben wir ja gesehen (chembran keller). in wien gibts eigentlich net wirklich was interesanntes für mich (oder besser selten). wenn man aber mal aufs "land" schaut sind da auch manchmal echt fette partys - es kommt ja nicht jeder aus linz und wien! oder doch??? tounge.gif

also meine grenze liegt inzwischen bei ca. 10€ +/-je nach dem... aber wenn wer 15 euronen von mir will geh ich wieder heim! hah.gif

sollte jeder selber abschätzen können - und INTERNATIONALE SUPERACTS (wer auch immer) schau ich mir seit längerem nicht mehr an - - - - die preise sind da meistens echt nicht mehr im rahmen, und meine arbeit lässt keine größeresn touren zu...

und bitte schreits net gleich wieder... am samstag ist beim böllerbauer in haag der MIKE VINYL inkl. ein paar lokalen leuten zu gast - für 7€.

wenn man deko, licht, technik, und die gage rechnet ist das denk ich mir doch mal ein gerechter preis....

Geschrieben von: The Blobb 15 Nov 2005, 20:55

ZITAT(Eye-Q @ 15. Nov 2005, 14:19 )
Naja, ich war vom Cave auch jeher die 140 öS bzw 20 DM - 10€ - gewohnt! Daher hat mich Wien anfangs nicht wirklich geschmerzt. Aber jetzt sehe ich immer öfter Preise jenseits der 15€...

Im übrigen, weil du eben Sbg anführst, ob nun 9 oder 10€...auch kein soo grosser Unterschied mehr gewesen zw. Muc und Sbg damals..?!

Nur waren damals im Cave bei dem Preis nur 1-2 Top Acts da und in München doch einige mehr....

Aber ich glaub jetzt ist auch der Cave (zur Relation) billiger geworden.

Geschrieben von: Eye-Q 15 Nov 2005, 21:35

ZITAT(../[._/ @ 15. Nov 2005, 18:12 )
die frage ist auch was erwart ich mir vom eintritt

Daher meinte ich, bei bestehendem Club der eigentlich die Infrastruktur schon besitzt..! Natürlich kann man Dekomässig (theoretisch) immer was tun, aber das liegt dann am Veranstalter.
Im Gegensatz eben zu jenen die eine einmalige Location wo man komplett alles besorgen, auf- und abbauen muss uswusf - aber wie gesagt, um diesen Fall geht es eben nicht.

Finde ich echt interessant wenn man das Abstimmungsergebnis so anschaut! Und im Gegensatz zu den Entrys einiger (vieler) Veranstaltungen. Leider kann man ja nie feststellen, ob der der so abgestimmt hat, auch wirklich nicht mehr zahlt wink.gif

Geschrieben von: ../[._/ 15 Nov 2005, 22:08

ums abzurunden, was erwarte ich mir von dem was da drinn ist

das kommt einfach absolut auf die umstände an, welche sich für mich sehr stark so äussern, dass ich versuche einzuschätzen ob sich jemand mühe gegeben hat
obs darum geht gemeinsam einen guten abend zu haben
und ein bisl kann man schon einschätzen ob der eintritspreis dem gerecht wird, wo, mit wem, wie viel acts usw....
wenns möglich ist den hintergedanken, oder die umstände zu kennen entscheidet dies für mich noch stärker mit,
so gesehen wenn ich es für mich rechtfertigen kann darfs auch etwas mehr kosten, und das kann ich schwer irgendwo festlegen

im grunde fördere ich mit eintritt ja irgendwas oder irgend jemanden

Geschrieben von: Fobs 15 Nov 2005, 22:26

ZITAT(eulenmann @ 15. Nov 2005, 17:47 )
ein weiteres problem ist meiner meinung nach das ueberangebot an djs pro abend. oft gibt's so viele, die gleichzietig spielen, dass man sich's schon gut aussuchen muss. und bei mehr als 3 pro abend auf demselben floor spielt halt jeder ca ne gute stunde, will aber gscheit abcashen. ich find die zeit fast zu kurz um einem publikum so richtig einzuheizen. vielleicht resultiert daraus auch die unsitte, dass viele nur noch hitzs spielen - weil eben die zeit fehlt, um irgendwas aufzubauen. da soll mans den leuten besorgen, will unbedingt dem vorigen djs in nichts nachstehen, hat aber nur ne stunde zeit. da gehen halt nur max 15 platten.

Word word und nochmal word exclamation.gif

Geschrieben von: LeilaN 16 Nov 2005, 00:52

also diese frage müsste etwas genauer definiert werden.
ist hier nur österreich gefragt ?
oder geht es auch um andere europäische metropolen ?
was ist mit ibiza, da kommt man um 25 euro kam wo rein ?
geht es hier nur um events bei denen dj's auflegen ?
oder kann es sich auch um einem konzert gig in dem club handeln ?
geht es hier um spezial veranstaltungen mit special acts oder bloss um klassische veranstaltungen ?
da es nicht präzesiert ist, schlüssele ich es für mich wie folgt auf:

events/djs/österreich/klassisch: maximum 15 euro
events/djs/österreich/special act: maximum 25 euro
events/konzertgigs/österreich: maximum 50 euro
events/djs/ibiza: maximum 70 euro
events/djs/europa exkl ibiza/klassisch: maximum 25 euro
events/djs/europa exkl ibiza/special act: maximum 40 euro

Geschrieben von: salz01 16 Nov 2005, 12:50

ZITAT(riotpaul @ 15. Nov 2005, 17:13 )
5€ für eine normale party. 10€ muss schon was besonderes sein. 15€ ist echt happig. da müssen dann schon mindestens 2 fette acts spielen.

stimme da auch zu.

Geschrieben von: derTobi 16 Nov 2005, 14:41

Hey there,

also ich muss da wohl, was Salzburg und v.a. den Cave betrifft, Stellung zu nehmen:
der Cave Club hat im Laufe der letzten 1,5 Jahre konsequent die Preise gesenk. Das hat Mitte 2004 mit den Getränkepreisen begonnen und hat sich Anfang 2005 bei den Eintrittspreisen fortgesetzt.
Es gilt ganz einfach: Freitag € 5,-
Samstag € 9,-
Specials € 10,-

Specials heisst hier internationale Acts (ein oder mehrere)
Die Eintritte von € 12 oder € 15 waren durchwegs Fremdveranstaltern zuzuschreiben. Doch auch bei denen wirken wir inzwischen auf die Eintritte ein, da wir davon überzeugt sind, dass die Rechnung "ich habe hohe Kosten, deswegen verlange ich mehr Eintritt" auf Dauer dem Cave Club schadet - dieser thread bestätigt das ja auch irgendwo.

Mehr Eintritt werden wir nur noch bei ganz besonderen Anlässen verlangen müssen, wie der 3-Tages-Sylvester-Feier oder auch der Jahresfeier, wo wir uns aber auch enorme Kosten aufhalsen.

lG, take care
Tobi
ccc - cave club crew

Geschrieben von: M.T.M. 25 Dec 2005, 18:51

Ich finde es kommt auf die Location und natürlich auf das Line-up an.
Eintrittspreise zwischen 6 Euro bis 10 Euro sind für mich in Ordnung.
Wenn mehr verlangt wird muß es schon was besonderes sein.

Geschrieben von: queen of house 25 Jan 2006, 19:51

ich würd sagen es kommt ganz auf das event und den club an. für ambasada gavioli (SLO) hab ich auch schon 20,- euro bezahlt und das wärs mir auch jederzeit wert, wenn da keine DJ-größen auflegen, sondern "nur" die slowenischen.

das flex hat faire preise find ich. beim sven väth im oktober haben wir glaub ich 16,- gezahlt, das find ich okay. natürlich wärs mir lieber, wenn solche events im allgemeinen billiger wären, aber wenn sie dort geile mukke spielen, genau nach meinem geschmack, dann hält mich eh nichts mehr *g*

für einen "normalen" club ohne besonderen DJ, aber mit musik, die genau meinen geschmack trifft, wär ich auch bereit 10,- euro zu zahlen. mehr müssts aber nicht sein...

Geschrieben von: antidote 1 Mar 2006, 13:27

ZITAT(eulenmann @ 15. Nov 2005, 17:47 )
im ultraschall - 10 jahre her - gab's immer eine extrem feine deko (3d-visuals in den raum projiziert (oder hab ich mir das nur eingebildet)) und super sound auf verschiedenen floors.

nix für ungut, ya ole:

q.e.d.

guckstduhier.gif

ZITAT
Laserpulse erzeugen 3D-Bild in der Luft
Wissenschaftler am National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) in Tokio hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sich echte räumliche Bilder erzeugen lassen. Dazu wird ein infraroter, Nanosekunden-Laserpuls auf einen Punkt im Raum fokussiert. Nahe dem Fokuspunkt übersteigt die Intensität des Lasers den Schwellwert für die Ionisierung der Luft – das mit einem Knall erzeugte Plasma leuchtet für rund eine Nanosekunde auf.

Die motorisierte Verschiebung der Fokussierlinse sowie ein rotierendes Spiegelsystem erlauben derzeit die Erzeugung der Leuchtpunkte mit einer Frequenz von 100 Hertz. Nach Angaben der Forscher soll sich das 3D-Bild bis zu einer Entfernung von mehreren Metern darstellen lassen. 
(mhe/c't)

01.03.2006 12:57


Warst wohl Deiner Zeit wiedermal voraus wink.gif

Geschrieben von: hippe 1 Mar 2006, 13:44

würd sagen der hohe durchschnitt für einen ausnahmekünstler liegt so bei 15 euronen.
total okay ist crazy wink.gif

xtrem überteuert sind die gazometerveranstaltungen.. bitte 25 is jo echt hirnrissig... aber wie man sieht funtionierts lookaround.gif

Geschrieben von: tifice 27 Mar 2006, 15:57

Kommt ganz auf die Erwartung an...sie spiegelt sich doch immer ofter nicht im Preis da...
Vor 3-4 Jahren wuste mann das 8-10 € veranstaltungen ihr versprächen halten(die Top Acts haben auch länger gespielt)
in den letzten halben jahr ging es mir durchaus besser (vom ambiente und stimmung her) besser auf 2-6 € Partys als denn 12 € denn da erwate ich auch mehr zumindens das der TpoAct des Abends ordentlich auflegt...

Geschrieben von: diefenwald 31 Mar 2006, 19:40

Wenn die Location und ein TOP Act ist bin ich auch bereit mehr wie 15 zu zahlen das ist klar, aber in nem "normalen" Club ... sind 15 schon die Schmerzgrenze

Geschrieben von: Neuge 31 Mar 2006, 19:56

ich würd auch mal sagen das bei einem clubevent mit einem int. topact 15 .- die schmerzgrenze ist...... bei großen events mit 3-4 int. acts seh ich ja die 20-25 .- teilweise noch ein.......

bei einem kleinen clubevent mit nationalen acts sind meiner meinung nach 5 bis höchstens 10 euro vertretbar...... wink.gif

greetz

Geschrieben von: Technoid 31 Mar 2006, 20:38

ich würd gern wissen wie man leichter an vip karten für gasometer biosphere hypnotic usw. herankommt gewinnspiele sind fad bzw. bekommt man immer die antwort du hast leider nicht gewonnen usw. bitte um antwort

Geschrieben von: Neuge 31 Mar 2006, 20:43

ZITAT(Technoid @ 31. Mar 2006, 20:38 )
ich würd gern wissen wie man leichter an vip karten für gasometer biosphere hypnotic usw. herankommt gewinnspiele sind fad bzw. bekommt man immer die antwort du hast leider nicht gewonnen usw. bitte um antwort

gazo vip karten gibts regulär zu kaufen!!

biosphere vip karten bekommen meistens sponsoren bzw. szenebekannte leute.

hypnotic hat es in den mgc hallen nicht wirklich einen vip bereich gegeben(zumindest war der ein witz) wies nächstes mal in der pyramide ist weis ich nicht.

greetz cool.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)