Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Partylocations, Clubs usw. _ OXA Club

Geschrieben von: Eye-Q 12 Aug 2003, 01:01

Da ich nun am So nach der Parade in der AH das erste mal in diesem Club war und dieser mich voll, absolut und ganz und gar begeistert hat, habe ich mir gedacht das mal hier reinzusetzen.

OXA
Andreasstrasse 70
CH-8050 Zürich-Oerlikon
Tel: +41 (01) 311 60 33
Fax: +41 (01) 312 12 65
Homepage: www.oxa.com
Email: [email protected]

Der Club selber ist eigentlich leicht zu erreichen! Parkplätze gibt es echt mehr als genug (Parkhaus nebenan!), und mit der Tram Nr 10 (Nr 11 hält direkt vor der Halle), fährt man con Central (Stadtmitte von Zürich) knapp ne 1/4h und steigt bei Sternen Oerlikon aus.
Beim Club selber ist es draussen recht angenehm zu sitzen, hört nichts von der Musik draussen (!) und genau über dem Club fährt die Bahn.
Oben wartet man bis man reingelassen wird, geht die Treppen runter und in den Club rein... Der Eingang unten erinnert sehr stark an den Cave Club in Sbg, da man beim OXA ebenfalls durch einen langen Gang in den Club selber kommt! Drinnen kommt man dann zur Kasse und vernimmt dann erstmals die Musik.
Nach der Kasse links ist dann der Mainfloor. Absolut GENIAL! Mit der roten Beleuchtung mit den OXA Schriftzügen... 3 Laser die fast dauernd am laufen sind, einigen Strobos in verschiedene Farben, vielen zusätzlichen Lichteffekten, dann noch ein Laser inkl "Wand" für Ankündigungen und Intros (kommt verdammt geil und hat mich schon sehr fasziniert!), Nebelmaschienen und die Anlage die absolut DRUCK hat (also nicht zu laut und schon gar nicht zu leise), aber nicht übersteuert oder dergleichen ist, sondern nahezu PERFEKT und und und und.... Das muss man gesehen haben.
Tja, dann gäbe es noch einen Privée Floor, Restaurant und Garten zu denen ich es aber nicht geschafft habe lookaround.gif Die Musik am Mainfloor war einfach zu fesselnd als das ich ein paar Minuten dafür verlieren hätte können music.gif tounge.gif
Aber näcshtes mal ganz bestimmt wub.gif

 

Geschrieben von: soundfreak 25 Aug 2003, 00:00

tja - noch nicht so viel gehört darüber, aber in absehbarer zeit bin ich da auch mal zugast inlove.gif inlove.gif inlove.gif - freu mich auch schon auf mein "erstes mal" wink.gif cool.gif

@ eye_q:
beschreib doch mal pls den sound, wie ihn an deinem abend vernommen hast, ist er irgendwie mit bekannteren sachen vergleichbar ?

Geschrieben von: Ribosom 25 Aug 2003, 00:22

wer hat gspielt?

soll auch btw ziemlich teuer dort drüben sein

Geschrieben von: MissKatinka 25 Aug 2003, 14:58

*g* oxa ist nicht teurer als andere schweizer clubs. freitags 25 franken, samstags 28 franken (weil inkl. after hour bis 12, manchmal 2 uhr nachmittags), sonntags late night 20 franken.

zürich ist eben im allgemeinen teurer, für div. clubs muss man eben immer 25 - 30 franken eintritt rechnen. aber die lohnen sich auf jeden fall blush.gif

Geschrieben von: Mikey 11 Sep 2003, 10:10

ZITAT(Ribosom @ 25. Aug 2003, 1:24 )
wer hat gspielt?

soll auch btw ziemlich teuer dort drüben sein

na ja, eigentlich is das OXA der kinder proletenclub schlechthin in zürich.
bin fast jedes 2. wochenende draussen.
dem oxa fehlen zum rohstofflager - dieses weekend mit richi hawtin - welten.
ansonsten q-club,-tonimolkerei, supermarket -
seas

Geschrieben von: Luniq 9 11 Sep 2003, 15:57

ZITAT(Mikey @ 11. Sep 2003, 11:12 )
ZITAT(Ribosom @ 25. Aug 2003, 1:24 )
wer hat gspielt?

soll auch btw ziemlich teuer dort drüben sein

na ja, eigentlich is das OXA der kinder proletenclub schlechthin in zürich.
bin fast jedes 2. wochenende draussen.
dem oxa fehlen zum rohstofflager - dieses weekend mit richi hawtin - welten.
ansonsten q-club,-tonimolkerei, supermarket -
seas

warum? wie sind die leute? oder liegts am sound?

Geschrieben von: Mikey 12 Sep 2003, 10:10

ZITAT(Luniq 9 @ 11. Sep 2003, 16:59 )
ZITAT(Mikey @ 11. Sep 2003, 11:12 )
ZITAT(Ribosom @ 25. Aug 2003, 1:24 )
wer hat gspielt?

soll auch btw ziemlich teuer dort drüben sein

na ja, eigentlich is das OXA der kinder proletenclub schlechthin in zürich.
bin fast jedes 2. wochenende draussen.
dem oxa fehlen zum rohstofflager - dieses weekend mit richi hawtin - welten.
ansonsten q-club,-tonimolkerei, supermarket -
seas

warum? wie sind die leute? oder liegts am sound?

na ja, leute: ziemlich junge crowd. die jüngste überhaupt in zürich. bunt gemischtes styling - sehr viele verkleidete buffalo träger. is eigentlich für zürich untypisch. viele leute aus zürich - umgebung! eindrücke unter www.partyguide.ch
sound: -hab generell was gegen trance u. das wird vorwiegend gespielt.
mein tipp für technoliebhaber: samstag TRAXX - Rohstofflager, www.rohstofflager.ch - der zürcher topclub in sachen techno im warehousestil.
ansonsten: progressive house, techhouse, deephouse - supermarket od. q-club.
grüsse aus ibk

Geschrieben von: soundfreak 12 Sep 2003, 10:32

ZITAT(Mikey @ 12. Sep 2003, 11:12 )
mein tipp für technoliebhaber: samstag TRAXX - Rohstofflager, www.rohstofflager.ch - der zürcher topclub in sachen techno im warehousestil.



hier sind mal die nexten termine - war nu nie da - will da aber mal unbedingt hin - mal guggen, wanns mal klappt smile.gif (für rohstofflager bitte in dem thema weiterposten wink.gif )

http://www.technoboard.at/board/index.php?act=ST&f=23&t=6479&s=

Geschrieben von: mikey 12 Sep 2003, 11:53

ZITAT(soundfreak @ 12. Sep 2003, 11:34 )
ZITAT(Mikey @ 12. Sep 2003, 11:12 )
mein tipp für technoliebhaber: samstag TRAXX - Rohstofflager, www.rohstofflager.ch - der zürcher topclub in sachen techno im warehousestil.



hier sind mal die nexten termine - war nu nie da - will da aber mal unbedingt hin - mal guggen, wanns mal klappt smile.gif (für rohstofflager bitte in dem thema weiterposten wink.gif )

http://www.technoboard.at/board/index.php?act=ST&f=23&t=6479&s=

dann wirds aber zeit!
überhaupt seit das rohstofflager von zürich örlikon (ausserhalb- da wo es oxa ist ;-) wieder ins zentrum übersiedelt ist, schlägt es alles in zürich dagewesene.
alte molkerei - mit den zum teil noch steril wirkenden wänden - platz ohne ende - ein mega areal im freien -das zum club gehört. - super leute. kaum verkleidete - größtenteils erwachsene.

grüsse aus ibk - euer zürichliebhaber.
PS. - tipp - vorher in der langstrasse vorbeischauen - hinterm bahnhof - headshop - duftsäckli.

Geschrieben von: Luniq 9 12 Sep 2003, 17:23

ZITAT(Mikey @ 12. Sep 2003, 11:12 )
ZITAT(Luniq 9 @ 11. Sep 2003, 16:59 )
ZITAT(Mikey @ 11. Sep 2003, 11:12 )
ZITAT(Ribosom @ 25. Aug 2003, 1:24 )
wer hat gspielt?

soll auch btw ziemlich teuer dort drüben sein

na ja, eigentlich is das OXA der kinder proletenclub schlechthin in zürich.
bin fast jedes 2. wochenende draussen.
dem oxa fehlen zum rohstofflager - dieses weekend mit richi hawtin - welten.
ansonsten q-club,-tonimolkerei, supermarket -
seas

warum? wie sind die leute? oder liegts am sound?

na ja, leute: ziemlich junge crowd. die jüngste überhaupt in zürich. bunt gemischtes styling - sehr viele verkleidete buffalo träger. is eigentlich für zürich untypisch. viele leute aus zürich - umgebung! eindrücke unter www.partyguide.ch
sound: -hab generell was gegen trance u. das wird vorwiegend gespielt.
mein tipp für technoliebhaber: samstag TRAXX - Rohstofflager, www.rohstofflager.ch - der zürcher topclub in sachen techno im warehousestil.
ansonsten: progressive house, techhouse, deephouse - supermarket od. q-club.
grüsse aus ibk

ok ich verkneif mir jeglichen kommentar

Geschrieben von: Luniq 9 12 Sep 2003, 17:39

meine güte!!!




wahnsinn!!! wub.gif

Geschrieben von: zoe- 24 Aug 2006, 14:35

ZITAT(mikey @ 12. Sep 2003, 11:53 )
ZITAT(soundfreak @ 12. Sep 2003, 11:34 )
ZITAT(Mikey @ 12. Sep 2003, 11:12 )
mein tipp für technoliebhaber: samstag TRAXX - Rohstofflager, www.rohstofflager.ch - der zürcher topclub in sachen techno im warehousestil.



hier sind mal die nexten termine - war nu nie da - will da aber mal unbedingt hin - mal guggen, wanns mal klappt smile.gif (für rohstofflager bitte in dem thema weiterposten wink.gif )

http://www.technoboard.at/board/index.php?act=ST&f=23&t=6479&s=

dann wirds aber zeit!
überhaupt seit das rohstofflager von zürich örlikon (ausserhalb- da wo es oxa ist ;-) wieder ins zentrum übersiedelt ist, schlägt es alles in zürich dagewesene.
alte molkerei - mit den zum teil noch steril wirkenden wänden - platz ohne ende - ein mega areal im freien -das zum club gehört. - super leute. kaum verkleidete - größtenteils erwachsene.

grüsse aus ibk - euer zürichliebhaber.
PS. - tipp - vorher in der langstrasse vorbeischauen - hinterm bahnhof - headshop - duftsäckli.

haha ojda, duftsäckli kriegst an jeder ecke in zürich :} nun denn..

ich wollt schon fragen ob jemand dort war, ich bin in der ch geboren und aufgewachsen, (40km von zürich), und lebe seit jan. 2004 in wien.

das oxa war zwischen 2000 und 2003 mein 2. zu hause, und ich find es schade dass die dj´s aus dem oxa nicht international bekannt wurden. trance mag ich auch nicht, aber das spielte man nur auf dem mainfloor, auf dem privèfloor war nur house, progressive usw. zu hören, und zu der zeit war das oxa angesagt! (nicht nur wegen des freien drogenkonsums :}) sonder wegen den dj`s christopher s., mas ricardo, jam janiro, jamie lewis (hat mit dj pippi gearbeitet), und mr.mike. echt scheisse das es commerc geworden ist..

top wie schon gesagt, ist das q-club, feinster progressive sound wub.gif und die tonimolkerei! cafes: 4.akt ganz geil, cafes zum jolly rauchen: in winterthur das Commercio guckstduhier.gif

Geschrieben von: nullpunkt 24 Aug 2006, 15:06

Also zwischen 2004 und heuer bin ich, wenn ich in Zürich war, eigentlich nur in die Dachkantine gegangen (auf dem ToniAreal), unweit vom Rohstofflager und von der Tonimolkerei, die gibts ja jetzt leider nicht mehr.

Ein paar Highlights dort: Mouse on Mars live, Cristian Vogel live, Perlon-Nacht mit Villalobos, Pantytec, Dan Bell u.v.a., ausserdem einfach unschlagbares Ambiente und die durch nichts zu ersetzende Terrasse.

Zwischen 2001 und 2003 (danach seltener) war ich öfter im Rohstofflager, aber seit dem Umzug ins ToniAreal ist es teurer geworden und insgesamt irgendwie unsympathischer. Ausserdem spielen immer irgendwie dieselben Leute dort (zumindest im Technobereich), bzw. es gibt ein paar Dauergäste.

Geschrieben von: maurice 26 May 2007, 13:18

hm ich war 2006 2x im oxa und zweimal schon im rohstofflager bei privatefiction ... da ich in griechenland einen nachwuchsdj von privatefiction kennengelernt hatte...also ganz ehrlichgesagt trancemäßig kann ich es nicht so nachvollziehen da mir das nicht so gefällt ausser in progressiven house wie bei gabriel & dresden..egal aufjedenfall bei parkinplacemusicevents(house - sircolin/jamjaniro im oxa wardie crowd bunt, stylisch, durchgeknallt und trotzdem ur freundlich human nett rücksichtsvoll, -> dort hat man überhaupt das gefühl jeder zweite könnte proffessionell tanzen .. es gibt dort sogar eigene stylische dancebattles... also ich hab es im vergleich zu wien wahnsinnig entspannt exzessiv und gemeinschaftlich gefunden...und altersmäßig muss ich auch sagen ab 18 bis 40 durch die bank.... obwohl ich mir anfangs dachte pfui dieser oxaclub hat eine innenarchitektur wie in der wiener donauzentrumnachtschicht. aber es kommt auf das gesamtbild an :-)

aber ich weiss in der schweiz ist der sircolin/jamjaniro schon kommerz...aber die events sind net so kommerz nur die produktionen ... und die compilations die sie mixen...

private fiction ist sowieso eines der durchgeknalltesten gesellschaften die ich je erlebt habe... ein so ein extremes buntes "themenstyling" hab ich selten gesehen und auch die laune dadurch... da ist soviel bewegung drinnen das du glaubst du bist in einen stylinghousewellenbad... als einziges hat mich ein bißchen das markenzeichen von privatefiction gestört diese schiffsirene...ok wenns 2 mal oder so angeworfen werden würde aber 10-20 x naja kann man drüber hinwegsehen denn der sound ist immer megagenial gewesen. für mich als housefreak kann ich sagen 90% purer dirty treibender electroclashhouse; tribal und ganz wenig 10% techig angehaucht...(hat mich dort nicht mal gestört..) :-) und tanzen können dort die leute bist du narrisch...aber nicht die proffessionlleren tänzer oder gruppen... 80% der ganzen crowd...


Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)