Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Computer, Hardware & Software _ Deutsche Telekom goes Multitouch

Geschrieben von: Derrick S 7 Dec 2008, 09:33

way to go! alien.gif


QUOTE
Telekom setzt auf Multitouch-Beratungstische
5. Dezember 2008, 08:16 Am 1. Dezember 2008 hat die Telekom zwei Pilotshops in Hof und Dessau eröffnet, welche ihren Kunden die laut eigenen Angaben europaweit ersten multitouchfähigen Beratungstische bieten. Viele weitere Shops sollen schon in naher Zukunft den beiden Vorbildern folgen.

Als zentraler Baustein des neuen Shopkonzepts soll der Tisch mit integriertem Multitouch-Touchscreen das Einkaufserlebnis in Bezug auf Innovation, Design und Servicequalität aufwerten. Die neuartige Darstellung und Bedienung soll nicht nur die Beratung erleichtern, sondern die Handy- und Tarifwahl für den Benutzer angenehmer und erlebnisreicher gestalten, indem er mit wenigen Gesten http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/telekom_t-online/2008/dezember/telekom_multitouch-beratungstische/# und Tarife kombinieren und vergleichen kann. Für 2009 ist die Neugestaltung von rund fünfzig Filialen geplant. Bis zum Ende des Jahres 2010 wird die Telekom bis zu 150 Shops in ganz Deutschland neu gestalten und mit der neuen Technik ausstatten, die in ähnlicher Form bereits bei den letzten US-Wahlen im Fernsehen eingesetzt wurde und für mediales Echo sorgte.

Über den Multitouch-Tisch kann direkt auf Tarife und Endgeräte von T-Home und http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/telekom_t-online/2008/dezember/telekom_multitouch-beratungstische/# zugegriffen werden. Zusätzlich ist es auch möglich, dem Kunden die Information an „Self Service Terminals" zu ermöglichen. Als neues Konzept setzt man dabei auf sogenannte „Lounge-Cubes", in welchen die Multitouch-Geräte installiert werden. Hier haben Kunden die Möglichkeit, Spiele zu testen, Musik anzuhören oder Videos anzuschauen. Auch Klingeltöne lassen sich so selbst zusammenstellen und durch das Auflegen des Handys auf die Oberfläche mittels Bluetooth übertragen.

Update 14:53 Uhr: Anders als von uns aufgrund der großen Ähnlichkeit angenommen, basieren die Multitouch-Beratungstische in den Telekom-Shops nicht auf Microsofts Surface-Computer. Jedoch basiert auch das bei der Telekom zum Einsatz kommende Multitouch-System wie alle anderen in Planung oder am Markt befindlichen Systeme auf dem gleichen Prinzip, bei welchem eine Infrarot-Kamera die Bewegungen auf der Bedienoberfläche beobachtet und auswertet. Das Bedieninterface selber wird über eine Hardwareprojektion von unten über einen Spiegel realisiert. Den Multitouch-Beratungstisch hat sich die Deutsche Telekom AG von dem IT-Dienstleister Foresee GmbH teilweise mit Eigenentwicklungen realisieren lassen. Die Bedienoberfläche des Multitouch-Beratungstisches ist mit Adobe Flash umgesetzt worden.


video: http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/telekom_t-online/2008/dezember/telekom_multitouch-beratungstische/

quelle: computerbase.de

Geschrieben von: eigengrau 9 Dec 2008, 10:20

Hab mir erlaubt den Titel etwas anzupassen - die Telekom ist in Österreich immer noch das von der Post wink.gif

Geschrieben von: technofreak65 18 Dec 2008, 16:41

ich finde die touchscreen tische richtig gut. die machen überall dort sinn, wo man anderen leuten etwas zeigen muss. sehe auch eine großen einsatzbereich auf messen und ausstellungen. für den privathaushalt werden die wohl z u teuer sein. ein schönes spielzeug, aber nicht unbedingt notwendig. aber wer weiß, vielleicht wird bald jeder wohnzimmer tisch so aussehen und die familie wird daran sitzen und auf der oberfläche spiele spielen und sich zusammen bilder anschauen. dann könnte man sich die neusten "brettspiele" dann aus dem internet herunter laden und gleich spielen.

weiß jemand wieviel sowas kostet und ob es die für privathaushalte schon zu kaufen gibt?

Geschrieben von: antidote 19 Dec 2008, 18:49

is ja super! dann kann man vom berateten auch gleich ein hd-foto-schießen und das der totalüberwachung mit zuführen, nachdem man die gewonnenen kundendaten gewinnbringend an call-center und finanzdienstleister vertickt hat!

*just kiddin'*

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)