Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Computer, Hardware & Software _ Wireless USB

Geschrieben von: derrick s. 8 Jan 2008, 12:49

Way to go guckstduhier.gif Die Umsteckerrei geht mir eh schon gewaltig am arsch

http://www.youtube.com/watch?v=SQeUDSWAd0Q&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=sxYE6mKxOSY&feature=related

ZITAT
USB-Geräte benötigen immer noch ein Kabel. Dem soll "Wireless USB" Abhilfe verschaffen. Mitte Mai sollen die Spezifikationen von Wireless USB 1.0 finalisiert werden. http://java%20script:MM_ImgDetail(37404,109705,
Die Spezifikationen für die Version 1.0 von Wireless USB sollen laut Angaben von Intel Mitte Mai finalisiert werden. Wireless USB gilt als der Nachfolger von USB. Intel hatte im Februar 2004 mit anderen Herstellern eine Initiative ins Leben gerufen, die seitdem die drahtlose USB-Technologie entwickelt.
Wireless USB soll die drahtlose Übertragung von Daten mit einer Geschwindigkeit von 480 Mbit/s bei einer Entfernung von drei Metern erlauben. Das entspricht der Geschwindigkeit von USB 2.0. Mit zunehmender Entfernung wird die Geschwindigkeit angepasst. Schluss soll bei rund zehn Metern sein. Die praktisch fertigen Spezifikationen gingen am 1. April bei der "Wireless USB Promoter Group" ein. Dort werden sie 45 Tage lang begutachtet. Mit der Finalisierung wird daher am 15. Mai gerechnet. Der http://www.usb.org/wusb/home gehören neben Intel auch http://www.pcwelt.de/start/computer/archiv/109705/#, Microsoft, NEC, Philips, Samsung und Agere Systems an. Mit ersten Produkten kann in den USA Ende des Jahres gerechnet werden. In der ersten Jahreshälfte 2006 soll die Flut der "Wireless USB"-Produkte dann einsetzen. Noch vor Ende dieses Jahrzehnts plant Intel die Erhöhung der Geschwindigkeit auf 1 Gbit/s.

Geschrieben von: Eye D 8 Jan 2008, 13:00

Ja, das macht Sinn! allerdings werden viele Batterien dran glauben müssen.

Geschrieben von: antidote 8 Jan 2008, 13:10

wenn das ding auch wieder im 2.4GHz-Band funkt, wird's dann mal richtig lustig.
dann kann man endlich sein glas wasser aufm tisch mit 480 MBit/s kochen und dabei auch noch im internet surfen!! super!!! sarcasm.gif

edit: ah okay, in europa zwischen 6 und 8,5 GHz. nehm's schon zurück.

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 8 Jan 2008, 14:48

usb suxx !!

usb frist wenn bissl load drauf ist massenhaft resourcen


Geschrieben von: antidote 8 Jan 2008, 14:52

leider wirds aber sowas wie wirelessfire wink.gif niemals geben......................

Geschrieben von: Luniq 9 8 Jan 2008, 14:57

ZITAT
...In der ersten Jahreshälfte 2006 soll die Flut der "Wireless USB"-Produkte dann einsetzen...



2006? wie alt is die meldung denn bitte?

Geschrieben von: derrick s. 9 Jan 2008, 12:24

jo is ne alte meldung, irgendwie lustig biggrin.gif das da noch immer nichts weiter gegangen ist

aber das video ist von der CES2008, also schätze mal das 2008 auch was weitergeht in der richtung

Geschrieben von: Alpha600 9 Jan 2008, 14:37

QUOTE(derrick s. @ 8 Jan 2008, 12:49 ) *
Wireless USB gilt als der Nachfolger von USB.


So wie WLANs das gute alte Ethernet ablösen? Warum kann Wireless nicht eine Ergänzung sein. Besonders weil auch Strom übertragen nach Tesla zwar geht, aber nicht so gsund. Und der Schutz des Mediums ist bei einem Kabel deutlich höher.

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 9 Jan 2008, 20:13

@ Alpha600

das wär doch mal was > ersparst die die heizung im winter weilst gegrillt wirst wie in ner microwelle hehe

Geschrieben von: Roman001 10 Jan 2008, 16:24

USB frisst glaubich nur viele resourcen, wenn es per PCI angebunden ist!

bei meinem derzeitigen mobo ist USb und LAN per PCIe angebunden!

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 10 Jan 2008, 18:11

na das is egal sobald viel load drauf is am usb .. ziehts böse resourcen > usb belastet die cpu ;-)

Geschrieben von: www.Hardtempo.com 10 Jan 2008, 18:46

.

Geschrieben von: Alpha600 14 Jan 2008, 04:44

QUOTE(Alpha600 @ 9 Jan 2008, 14:37 ) *
Wireless USB gilt als der Nachfolger von USB.


Oder eben doch nicht: http://www.reghardware.co.uk/2008/01/09/ces_usb_3_revealed/

Geschrieben von: derrick s. 13 Feb 2008, 12:43

ZITAT
http://www.computerbase.de/news/hardware/komplettsysteme/2008/februar/dell_wireless_usb/
13. Feb 2008, 12:01 Der Komplettsystem-Hersteller Dell hat für den US-amerikanischen Raum in Teilen still und leise die Option eingeräumt, einige Wunschgeräte mit http://www.computerbase.de/news/allgemein/forschung/2007/juli/drahtloses_usb/ auszustatten. In Deutschland ist dies offenbar noch nicht möglich.

So ist es ab sofort möglich, den Notebook-Modellen http://www.computerbase.de/news/hardware/komplettsysteme/2008/februar/dell_wireless_usb/# 1525, Inspiron 1720 sowie der http://configure.us.dell.com/dellstore/config.aspx?c=us&cs=19&l=en&oc=DYCWTG3&s=dhs bei der Konfiguration eine entsprechende Option hinzu zu fügen (siehe unter „Bluetooth and Wireless USB“). Bei der .com-Variante von Dell bedeutet die Wahl von http://www.computerbase.de/lexikon/Wireless_USB einen Aufschlag von rund 150 US-Dollar. In Deutschland ließ sich eine entsprechende Konfiguration bei einer Stichprobe nicht erstellen.

http://www.computerbase.de/bild/news/18915/1/

quelle: computerbase.de

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)