Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Computer, Hardware & Software _ AMD Tricore

Geschrieben von: derrick s. 18 Sep 2007, 09:26

nun ist es durch:

ZITAT
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2007/september/tri-core-prozessoren_amd/
18. Sep 2007, 10:08 Was am Wochenende http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2007/september/amd_kommt_prozessor_kernen/ durch die Welt geisterte, wurde gestern Abend offiziell bestätigt. AMD wird zum ersten Quartal 2008 einen Prozessor mit drei Kernen unter dem Phenom-Logo auf den Markt bringen.

Leider legt AMD der Pressemitteilung keine neuen Informationen bei. Bei den Prozessoren soll es sich aber um keine neue Serie handeln, sondern um Ableger der Vierkernprozessoren des Typs Barcelona, die letzte Woche http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2007/september/amd_vier-kern-prozessoren/. Die technischen Daten sollen mit 512 KB L2-Cache je Kern und dem dazugehörigen 2 MB L3-Cache identisch sein. In der Preisgestaltung sollen die Prozessor sehr wettbewerbsfähig sein – eine Aussage von AMD die sich Anfang 2008 beweisen muss.

quelle: cb

Geschrieben von: The Blobb 18 Sep 2007, 18:59

die sollen erstmal den neuen quadcore rausbringen, will da benchmarks gegenüber intel sehen.
was bringt da noch tri-core wenn es bald nur noch quadcore gibt?

Geschrieben von: derrick s. 19 Sep 2007, 08:45

die Sinnhaftigkeit von Tricore ist mir auch nicht ganz schlüssig

jedoch könnte AMD theoretisch die Dualcore Produktion komplett einstellen und nur noch Tri und Quadcore bringen

Geschrieben von: derrick s. 19 Sep 2007, 09:19

dazu auch intressant:

ZITAT
Intel 19.09.2007, 09:30 Keine Tricores? Paul Otellini, CEO von Intel, gab The Inquirer eine recht amüsante http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=42438 auf die Frage, ob http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/cpus/intel/1473878/intel.html# auch über Tricores nachdenke: Intel sehe es als entscheidenden Vorteil an, wenn alle Kerne eines Prozessors funktionieren. Vermutlich kann man das als Absage an Intel-Tricores werten.

quelle:gamestar


und:

ZITAT
MD hat unter der Flagge des Athlon 64 drei neue Prozessoren vorgestellt, die vor allem in stromsparenden PCs zum Einsatz kommen sollen. Der Verbrauch der drei vorgestellten Modelle liegt im Höchstfall bei 25 Watt. Die Athlon 64 2000+, 2600+ und 3100+ verbrauchen, wie bereits eingangs erwähnt, 8, 15 bzw. maximal 25 Watt. Die Single-Core-Prozessoren richten sich vom technischen Stand voll an der betagten Athlon-64-Generation aus und sind Teil in AMDs „Embedded Solutions family“. Sie werden die Lücke zwischen den http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2007/mai/amd_64-bit-cpu_9_watt_verbrauch/ und den im Verbrauch immer etwas höher liegenden (35 Watt oder mehr) kleinsten Dual-Kern-Prozessoren schließen. Alle drei Boliden werden für den aktuellen Sockel AM2 gefertigt und sollen noch im vierten Quartal 2007 in den Handel kommen.


quelle: CB

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)