Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Computer, Hardware & Software _ RAM aber welche ?

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 10:40

Hi an alle.

Werde mir auch einen dual core zulegen da ich mit meinem p4 beim musik machen extreme probleme habe mittlerweile.

Jetzt will ich mir 2GB RAM kaufen und bin beim Stöbern auf welche gestoßen...

Kingston DDR2 - 800 MHZ - 2x1024 MB um 259,-

&

OEM DDR - 800 MHZ - 2x1024 MB um 148,-

komplett die gleichen Teile von der Leistungsfähigkeit her . zahlt man jetzt für den Namen oder sind die Kingston wirklich SPÜRBAR besser und leistungsfähiger ??

bitte um Hilfe

lg

Geschrieben von: K 26 Mar 2007, 10:46

falls es sich nicht um einen Schreibfehler handelt vergleichst du hier ja auch DDR2 mit DDR Rams wow.gif

Geschrieben von: Blunt Funk 26 Mar 2007, 10:50

Qualität hat natürlich seinen Preis aber ich vermute, dass sich die Speicher auch in der Latenz unterscheiden werden...

Im Allgemeinen ist zu sagen, dass die "Markenhersteller" (Kingston, Corsair, G.Skill usw.) sehr lange bzw. auch lebenslängliche Garantie auf ihre Produkte geben....

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 10:54

schreibfehler !!

natürlich DDR2

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 10:56

word!

die zahlen dahinter sind ausschlaggebend.

um so niedriger um so schneller sind die ramms von der zugriffszeit.

kingston, corsair,... kosten zwar mehr aber halten auch länger. wennst dir corsair nimmst und die gehen irgendwann mal ein, kannst sie ohne probs umtauschen, da lebenslange garantie ist.

und falls du vor hast dne rechner ein wenig zu übertakten wirst mit markenspeichern auch weiter hüpfen!

wenn bei ramms nicht zb CL4-4-4-12 dabeisteht sonder garnichts oder nur zb Cl4, dann kanst zu 99% davon ausgehen das es ne grund giebt weshalb der herstellen nichts anschreibt.

dreimal darfst raten weshalb......

zb bei DDR 1 ramms ist macht es nen extremen unterschied ob die erste ziffer CL2 oder Cl3 ist und letzte ziffen T1 oder T2 ist.

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 11:01

die corsair kosten bei conrad 177,-

DDR2 - 677 MHZ - ist da viel unterschied auf die 800er ??

weil sonst nehm ich logischerweise die

und weiß einer von euch vielleicht noch einen shop im netz ?

günstig, schnelle lieferung ... ??

außer conrad ?

lg

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 11:04

post mal welches motherboard du hast, welche cpu und welche kühlung

und ob du übertakten möchtest

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 11:16

hier haättest mal schnelle und billiger ramms mit lebenslanger garantie

http://geizhals.at/deutschland/a212116.html

OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2P800R22GK)

um 155€

ps.: nicht bei preiskampf bestellen! der hat ne menge negativer bewertungen!

und hier nochwelche die ne spur schneller sind

http://geizhals.at/deutschland/a199977.html

GeIL Dual Channel DDR2 Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (GX22GB6400UDC)

um 160€



jedoch falls du mal windows vista installieren möchtest, solltest gleich nen 2gb riegel kaufen oder besser gleich zwei!

dann wären diehier zum empfehlen

http://geizhals.at/deutschland/a239495.html

Kingston HyperX DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (KHX6400D2LLK2/4G)

433€

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 12:27

wow danke roman das ist eine super hilfe !

bin grad beim Zusammenstellen - hab dieses mainboard gefunden und finds ok ?!
ist auf quad core erweiterbar und hat noch genügend pci steckplätze



MSI MAINBOARD P965 NEO-F SO.775

Technische Daten
Sockel: 775
Chipsatz: Intel P965
Formfaktor: ATX
IDE/ATA: 1x
SATA II: 4x
DDR2: 4x
PCIe x16: 1x
PCIe x1: 2x
PCI: 3x
USB 2.0: 4x
Giga-LAN (10/100/1000): 1x
Sound: 7.1
PS/2: 2x

link:
http://www1.at.conrad.com/scripts/wgate/zcop_at/~flN0YXRlPTQxODc3NDY0OTY=?direkt_aufriss_area=SHOP_AREA_17696&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=&catalogs_sub_id=sub1&aktiv=1&navi=oben_2

Preis: 107,95 Euro

brauche ja noch blöderweise eine neue Grafikkarte, da es die AGP Anschlüsse ja nicht mehr gibt !

Hierfür hab ich die gefunden:

GECUBE RADEON X1650 512MB PCIE
Technische Daten
Bus: PCI-e x16
Grafik-Prozessor: ATI Radeon X1650PRO
RAMDAC: 400 MHz
Bildpipelines: 12
GPU-Takt: 500 MHz
Speichertyp: DDR2
Speicher-Taktfrequenz: 520 MHz
Speicher (RAM): 512 MB
Speicher-Anbindung: 128 Bit
Anschlüsse: 2x Dual-Link-DVI, TV-Out

Preis:
124,95 Euro

http://www1.at.conrad.com/scripts/wgate/zcop_at/~flN0YXRlPTM3NDM4OTEzMDI=?direkt_aufriss_area=SHOP_B2C_ComputerHomeOffice&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=&catalogs_sub_id=sub1&aktiv=1&navi=oben_1


und ein 500 Watt Netzteil ...


DVD Brenner, Festplatten, Netzwerkkarte, Soundkarte, Firewire - hab ich alles

müsste eigentlich gut damit auskommen !?

max. 750,- für den Umbau (muss mir Gehäuse auch noch kaufen da ich meinen alten einem Freund verkaufen kann ! ;o)

was sagt ihr ?

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 12:45

falls du den rechner nochnicht ganz dringend brauchst, dann wart noch nen monat oder zwei!
denn die cpu preise werden bald purzeln weil ne neue generation von cpus auf den markt kommt.
dann bekommst das selbe sys sicher um 200€ billiger

hast du vor mit dem pc spiele zu spielen?

denn wenn du ihn nur fürs musikmachen verwendest brauchst du sicher keine so teure rgafikkarte.

für zwei 19" monitore mit 1600x1200 würden beim musikmachen eine 256mb grafikakrte vollkommen genügen

grafikkartenpreise fallen jedoch auch bald, da auch neue grafikkarten rauskommen

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 12:48

NUR MusikPC

nix spielen

hast vielleicht einen tipp bez. grafikkarte ??

will nicht warten ...

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 12:50

die hier sollt für zwei 19" mit 1600x1200 mehr als ausreichen

http://geizhals.at/a190545.html

passiv gekühlt ist sie auch und kostet 72€ in graz

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 12:55

cool dann hab ich mir grad 50,- gespart - danke !!

und was sagst zum Mainboard ?

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 13:04

das baord um 105e wär wohl ne spur besser, da du auch ne quadcore cpu reinstecken kannt

http://geizhals.at/a239173.html

übertakten hast du nicht geplant oder doch?

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 13:08

na deswegen kauf i mir ja glei was ziemlich Gutes damit I nit übertakten muss

is mir zu heiß die gschicht ...

aber vielleicht meld i mi mal bei dir wink.gif

wieso ist das mainboard von dir besser ?
das ich gesucht hab ist ja auch erweiterbar auf Quad/extreme

anyway was ist eigentlich der unterschied zw. noramlem duo und der duo extreme gschicht ?

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 13:13

und damit der cpu kühler nicht laut ist den kühler hier. der kostet zwar 49€ jedoch hast einen der leisesten lüfter dabei

http://geizhals.at/a219666.html

frag aber bei pc-cooling.at ob er e auf das board draufpasst

laut geizhals passt auf das board, welches du ausgesucht hast keine quadcore cpu!

falls du vorhast zu übertackten solltest jedoch ein andres board nemen!
bords die fürs übertakten gut geeignet sind kosten ein bischen mehr!

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 13:16

ist bei den CPU`s kein Kühler dabei ?
Oder gehts jetzt "nur" um die Lautstärke des Kühlers ??

hmm bei conrad steht folgendes über das Mainboard

Unterstützt Intel Core 2 Duo, Intel Quad Core & Intel Pentium 4 3xx, 5xx, 6xx, 8xx, 9xx Prozessoren

aber dein vorschlag ist natürlich auch super !

DANKE

na übertakten muss nicht sein ...

brauch ich einen GehäuseLüfter auch oder sonstwas ?

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 13:19

lies dir das mal durch

http://www.technoboard.at/index.php?s=&showtopic=32169&view=findpost&p=338097

jedoch glaub nicht alles was sie schreiben. voviel kann man aus der cpu nicht rausholen.

zumindest nicht stabiel!!!!!!!!!!!! denn die haben in den ganzen text prime nichtmal erwähnt!


das board selbst ist jedoch gut zum übertakten geeignet wenn man es ein wenig modifiziert.

einziges problem dabei ist, das es nur ein par monate updates dafur giebt.

bei msi, asus,..... hast quasi ewig updates zur verfügung

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 13:23

den thread hab ich heute gesucht !!

ohne scherz - aaah unter allgemeine fragen ist der drinnen ...

danke

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 13:28

der kühler hat nur den vorteil das er sehr leise ist und dadurch das er so gut kühlt, kannst du nen langsamdrehenden silentlüfter als lüfter verwenden.

falls du nen 120mm silentlüfter bereits zuhause hast könntest aber auch nen sonictower nemen.
der kostet nur 28€

http://geizhals.at/a140134.html

gehäuse lüfter würd ich auf jeden falls montieren!
bringt ja nix wenn der cpu kühler gut kühlt aber sich die warme luft im tower staut!

es sollte zumindest einer sein der kalte luft forne reinbläst! ein zweiter der die warme hinten raussaugt kann auch nicht schaden!
optimal wärs wenn die zwei auch 120mm silentlüfter sind und die läßt dann alle drei auf 7V (=halbe geschwindigkeit) laufen und dann sind sie quasi unhörbar!

netzteil würd ich dir dieser hier empfehlen.
es ist ersten superleise, bringt zweitens die 500w minus ca 20% auch stabiel!!!! und ist das netzteil mit dem höchsten wirkungsgrad welches es derzeit giebt!
angäblich 84%

http://geizhals.at/a163648.html

die festplatte wird dann das lauteste in deinem system sein

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 13:56

puh na dann kostet mich das ja doch einiges ...

aber danke für die hilfe - echt super !

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 13:59

na solange du nicht vorhast zu übertakten tuts zu 99% ein andres netzteil auch.

erst wenn du übertaktest wierden viele pcs instabiel weil die netzteile müll sind

bezüglich der silentlüfter könnte ich dir meine alten 120mm lüfter verscherbeln.

die sind zwar auch silent lüfter aber hald aber nicht so leise wie meine jetzigen SilenX

die SilenX haben aber auch 23€ pro stück gekostet!

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 14:00

ok !

was ist eigentlich Pentium D ??
hab ich noch gar nie gehört - und vor allem nicht dass es die mit 2 x 3,4GHZ gibt ???

werd aber doch beim dual core 2,4 bleiben - ist besser oder ?

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 14:04

die pentium D ist die cpu generation vor den core 2 duo!

sie haben ne hähere taktrate, jedoch nen niedrigeren FSB!

die Core 2 Duo sind wesentlich leistungsstärker!

der pentium D mit 2 x 3,4 ghz ist langsamer als mein amd mit 2 x 2800mhz

und die core 2 duo sind fast doppelt so schnell wie mein amd

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 14:07

ma zach !!

auf alle fälle mal nicht so blöd, dass ich mir gleich ein mainboard check, das auf Quad Core erweiterbar ist ...

werd schaun - dass ich mir das richtig zammdastöpsl weil wenn ich die teile überall separar zukauf über geizhals - dann kostet mich das mind. 60 euro porto !

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 14:10

am besten wärs wenn du noch nen monat oder zwei wartest und gleich ne quadcore einbaust!

die preise werden wie gesagt bald fallen.

und falls du in nem jahr mit ner quadcore aufrüsten möchtest, wirst vermutlich keine mehr zu kaufen bekommen die ins board reinpasst weil sie dann nichtmehr hergestellt werden

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 14:24

ich kann @ work nicht auf overclockers zugreifen. jedoch aht dort schon wer ne preisliste gepostet!

quadcore hat glaubich 299 dollar gekostet!

liegt womöglich daran, das die neuen amd cpus die angäblich auch bald rauskommen sollen 40% schneller als die jetzigen core duo sind

ob was dran ist wird sich zeigen!

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 14:48

QUOTE(Roman001 @ 26 Mar 2007, 15:10 ) *
und falls du in nem jahr mit ner quadcore aufrüsten möchtest, wirst vermutlich keine mehr zu kaufen bekommen die ins board reinpasst weil sie dann nichtmehr hergestellt werden


check I net !!
wieso was wird nimma gebaut ?
der sockel 775 ?

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 14:52

ja kann sein! das die neuen cpus auf nem neuen socket rauskommen

kann auch sein das ddr3 ramms rauskommen!

Geschrieben von: Nayrobi 26 Mar 2007, 14:55

ja wenns nach dem geht - könnte man immer nur warten bis es nächstebeste rauskommt...


Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 14:56

genau!

und dann das auslaufmodell kaufen!

dann spart man am meisten geld!

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 15:03

da mußt aber dann evrdammt schnell sein

beim 939 socket von amd waren die dualcore cpus nachdem die meldung rausgieng das keine mehr hergestellt werden binnen 2 wochen alle ausverkauft!

Geschrieben von: b-seite 26 Mar 2007, 15:10

Also im großen uns Ganzen stimme ich Roman zu,

nur ich hab mir so ein Gehäuse besorgt

http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=PA10000A%2CHardware%2CGEH+ZUB%2DMIDIT110022345%2CAT

da hast du schon 2 leise Lüfter drin,
vorne einen 14cm und hinten einen 12er.
und 70€ find ich absolut ok.

Gefallen sollte er dir nat. auch, aber das ist ja Geschmacksache..

Hab den vorher schon erwähnten Sonic Tower auch, der is wirklich spitze vom preis leistungsverhältniss und vorallem kannst ihn auch, wennst nicht übertaktest, auch ohne probleme passiv(also ohne zusätzlichen lüfter) betreiben!

lg




Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 15:42

e-bug hat oft günstige sachen!

jedoch aufpassen!

würd dort nichts kaufen was man nochmal vor hat auf garantie zu tauschen oder so!

für den miesen support ist e-bug im ganzen net sehr sehr bekannt!

einfach mal die bewertungen auf geizhals lesen die er von kunden bekommen hat!

ps.: ich hab mir meine chieftek servertower umgebaut. der hat jetzt forne zwei 120cm lüfter montiert anstelle 3 90mm lüfter

und die festplatten sind in wechselramen drin und sind dadurch auch ne spur leiser.
der 40mm lüfter vom wechselramen wurde ebenfalls duch nen 80mm silent lüfter ersetzt der nichtmal halb so laut wie der originale ist und zusätzlich 5 mal soviel luft durchbläst

Geschrieben von: Roman001 26 Mar 2007, 16:01

PREISLISTE DER NEUEN INTEL CPUS

http://www.overclockers.at/attachment.php?attachmentid=105586

http://www.hkepc.com/bbs/hwdb.php?tid=753250&tp=Intel-c2d-e6050&rid=753256

http://www.dailytech.com/Intels+Next+Desktop+Launch+Details+Revealed/article6484.htm

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)