Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Computer, Hardware & Software _ Commodore is back!

Geschrieben von: derrick s. 6 Mar 2007, 18:31

Vor 25 Jahren brachte Commodore mit dem C64 den meistverkauften Heimcomputer des späten 20. Jahrhunderts auf den Markt und definierte damit Spielspaß für http://www.computerbase.de/news/hardware/komplettsysteme/2007/maerz/commodore/# Menschen weltweit. „Zurück zu den Wurzeln“ lautet das Motto der Macher, die ihr neues Modell zur CeBIT präsentieren werden. Die neue Serie optimierter Spiele-PCs wird der Öffentlichkeit zum ersten Mal auf der CeBIT 2007 in Hannover präsentiert. Dort soll sich jeder beim Ausprobieren der neuesten http://www.computerbase.de/news/hardware/komplettsysteme/2007/maerz/commodore/# von den Fähigkeiten der „High-Performance-Maschinen“ überzeugen können. Unter dem Motto „They are coming“ zählt ein http://www.commodoregaming.com/ die verbleibenden Tage und Stunden herunter. Der große Start ist demnach in acht Tagen und gut 21 Stunden vorgesehen. Erste Details sollen bis dahin aber schon veröffentlicht werden. Man darf gespannt sein was versprochen und letztendlich auch gehalten wird.

quelle: CB

bin ja mal gespannt alien.gif

Geschrieben von: andi 6 Mar 2007, 19:20

einen mörder-kult-meilenstein wie damals werden sie nicht mehr setzen können aber ich freu mich trotzdem über das comeback! thumbs-up.gif


Geschrieben von: saftpackerl 6 Mar 2007, 20:46

den c64 mit kasettenlaufwerk durfte ich als kleiner scheisser auch mein eigen nennen!

aber wie is n das, ham da nur ein paar fans/entwickler die namensrechte/konkursmasse gekauft und vermarkten damit ihre neuen produkte, oder sind da echt leute von früher unterwegs?

Geschrieben von: derrick s. 6 Mar 2007, 21:03

naja..im prinzip waren sie ja nie richtig weg...http://www.commodorecorp.com/corporate/default.aspx

aber der launch eines neuen c64er spiele computers klingt auf jedenfall spannend happy.gif

Geschrieben von: andi 7 Mar 2007, 19:37

ZITAT(saftpackerl @ 6 Mar 2007, 20:46 ) *
den c64 mit kasettenlaufwerk durfte ich als kleiner scheisser auch mein eigen nennen!


den hatte ich auch sowohl mit datasette, als auch mit diskettenlaufwerk notify.gif


vor dem c64 war ich auch stolzer besitzer eines commodore c16:




und um wirklich up to date zu sein musste man natürlich auch einen
commodore AMIGA 500/1000 sein eigen nennen wink.gif :




der amiga war übrigens seinerzeit in sachen grafik und sound ein absoluter spitzenreiter und wurde getunt bis weit in die neunziger für aufwendige grafikanwendungen benutzt, unter anderem für die unterwasseranimationen dieser fernsehserie, deren name mir gerade nicht einfällt, die in der zukunft spielt mit so einem wahnsinns u-boot und so... roy scheider spielt auch mit, und ein delphin, und so weiter... naja. wink.gif

Geschrieben von: Blunt Funk 7 Mar 2007, 19:46


C64, Amiga 500....

Das sind Erinnerungen inlove.gif

Geschrieben von: andi 7 Mar 2007, 19:59

yes! test drive auf dem c64... legendär!

kaum spielbar weil verdammt schwer zu lenken aber alleine das intro mit der frauenstimme und dem typen, der ganz cool aus dem lamborghini rausgrinst... thumbs-up.gif

Geschrieben von: max3001 7 Mar 2007, 20:02

http://www.prophet64.com/http://www.prophet64.com/

Geschrieben von: Phatline 7 Mar 2007, 20:23

das einzige geile am c64 ist der SID und denn kann ich mein eigen nennen baeh.gif

Geschrieben von: Derek Sun 7 Mar 2007, 21:43

guckstduhier.gif http://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_64

Geschrieben von: saftpackerl 7 Mar 2007, 22:19

north and south!!

absoluter favourite!!

Geschrieben von: derrick s. 8 Mar 2007, 15:10

ZITAT(Blunt Funk @ 7 Mar 2007, 19:46 ) *
C64, Amiga 500....

Das sind Erinnerungen inlove.gif



ZITAT(andi @ 7 Mar 2007, 19:59 ) *
yes! test drive auf dem c64... legendär!

kaum spielbar weil verdammt schwer zu lenken aber alleine das intro mit der frauenstimme und dem typen, der ganz cool aus dem lamborghini rausgrinst... thumbs-up.gif


Testdrive is kult alien.gif hab mir vor kurzem Test Drive Unlimited fürn PC besorgt, echt geil mit Luxusschlitten über Hawai zu brettern mit einer frei befahrbaren Straße

nicht zu vergessen:

Outrun
California Games
Winter Games/Summer Games (Joystick vernichtung)
Giana Sisters...

Geschrieben von: Blunt Funk 8 Mar 2007, 16:23


Test Drive Unlimited auf dem PC, meiner Meinung nach DAS Racegame überhaupt inlove.gif

Geschrieben von: Delegoano 8 Mar 2007, 16:42

turrican 3 auf dem amiga 500 (mit der sauteuren Erweiterung auf 1 MB ram laugh.gif) da ging auch schon indiana jones 4 und wing commander....

oder so geile spiele wie:

populous, barbarian 1+2, apidya, james pond 1+2, Summer games, pitfighter, desert strike, gods, gunship 2000, jet strike, golden axe, the chaos engine, diamond fever, adventure boy, battle isle 1-3, bubble bobble, Rainbow Island, Chuck Rock.........

Geschrieben von: andi 8 Mar 2007, 17:46

ZITAT(derrick s. @ 8 Mar 2007, 15:10 ) *
Giana Sisters...


oh ja... das große abenteuer mit giana. inlove.gif
im prinzip nix anderes als dann später super mario bros auf dem nes. dieses spiel hab ich geliebt und auch gleich durchgespielt weil:
ich wusste von dem "a.r.m.i.n."-trick.
kennt diesen trick noch jemand? der funktioniert sogar heute noch über emu *g*

meine favourites auf dem c64 waren außer den genannten auch:

international karate (+)
house of usher
river raid
jumpman
wizard of wor
wonderboy
world games
raid over moscow
robocop
...


auf dem amiga:

speedball
monkey island
dungeons and dragons
running man
barbarian (blut und so *g*)
...

*seufz*












ZITAT(saftpackerl @ 7 Mar 2007, 22:19 ) *
north and south!!
absoluter favourite!!


...das hätt ich jetzt fast vergessen!
natürlich auch eines meiner amiga-favourites!
auch hier war für die damalige zeit alleine das intro schon eine wahnsinns-show! wink.gif

Geschrieben von: derrick s. 14 Mar 2007, 20:52

neuigkeiten hierzu :-)

ZITAT
Commodore kehrt mit Komplett-PCs zurück
Commodore Gaming

14. Mär 2007, 19:16 „Zurück zu den Wurzeln“ lautet das Motto, unter dem sich Commodore am morgigen Donnerstag, den 15.3.2007, auf der CeBIT in Hannover auf dem Markt zurück melden will. Doch außer einem Countdown gab es bisher keine weiteren Informationen zur Rückkehr zu sehen.

Gegenüber ComputerBase gab Commodore nun schon heute ein paar Informationen zum geplanten Markteintritt bekannt. Demzufolge wird Commodore in kürze komplett konfigurierbare PC-Systeme anbieten, bei denen der Kunde vom Start weg nicht nur aus einem breiten Hardware-Angebot wählen kann, sondern sich auch das PC-Gehäuse aus einem Angebot von über 300 Motiven aussuchen darf. Alle Gehäuse sind aus Metall gefertigt und verfügen an der linken Seite über einen 200-mm-Lüfter, der den PC über eine Öffnung in Form des Firmenlogos mit Frischluft versorgt. Weitere Informationen sind laut Countdown für morgen 12:30 Uhr zu erwarten.

quelle: cb


gehäuse schaun ja schon mal sehr fein aus:









bin mal gespannt was sich im inneren verbirgt, neuigkeiten dazu sollte es morgen geben

Geschrieben von: Mysterio 14 Mar 2007, 21:37

QUOTE(Delegoano @ 8 Mar 2007, 16:42 ) *
turrican 3 auf dem amiga 500 (mit der sauteuren Erweiterung auf 1 MB ram laugh.gif ) da ging auch schon indiana jones 4 und wing commander....

oder so geile spiele wie:

populous, barbarian 1+2, apidya, james pond 1+2, Summer games, pitfighter, desert strike, gods, gunship 2000, jet strike, golden axe, the chaos engine, diamond fever, adventure boy, battle isle 1-3, bubble bobble, Rainbow Island, Chuck Rock.........


Turrican 3? crazy.gif
Der wohl mieseste Teil der ganzen Serie. Die anderen waren wohl etwas vom besten was es gab/gibt. Der Soundtrack von Hülsbeck ist ja immer noch genial.

Geschrieben von: riotpaul 15 Mar 2007, 10:11

ZITAT(andi @ 7 Mar 2007, 19:37 ) *
...unter anderem für die unterwasseranimationen dieser fernsehserie, deren name mir gerade nicht einfällt, die in der zukunft spielt mit so einem wahnsinns u-boot und so... roy scheider spielt auch mit, und ein delphin, und so weiter... naja. wink.gif


seaquest dsv! des war amiga. wow...

Geschrieben von: Nayrobi 15 Mar 2007, 10:16

QUOTE(saftpackerl @ 7 Mar 2007, 22:19 ) *
north and south!!

absoluter favourite!!



lei mehr geil war des !!!
mei sein des nette erinnerungen satisfied.gif

winter games noch dazu - bist du deppat war i da fanatisch bei meinem nachbarn drüben loool da war i erst 10 oder so

Geschrieben von: derrick s. 15 Mar 2007, 13:37

tja..hab ich mir fast gedacht, mit Commodore aus den guten alten Zeiten mit eigener Technologie hat das nichts mehr zu tun

Schade eigentlich, ein Hersteller mehr im Prozessormarkt hätte nicht schaden können, was die Preise angeht

vielmehr wird hier die Marke Commodore verwendet um Komplettsysteme zu verkaufen:

Update: Ab sofort zeigt sich unter http://www.commodoregaming.com/ nicht mehr der Countdown, sondern erste Einblicke in den Online-Shop, der im April seine Pforten öffnen wird, werden preisgegeben. Die vier bisher ausgestellten Beispielsysteme Commodore G, Commodore gs, Commodore gx und Commodore xx geben einen ersten Ausblick auf die Produktpalette. Exakte Preise nennt Commodore zwar noch nicht. Auf der Messe war jedoch in Erfahrung zu bringen, dass Einstiegssystem ab rund 1300 Euro erhältlich sein werden, wobei nach oben hin kaum Grenzen gesetzt sind. Die Zusammenstellung der System sowie die Intel- und nVidia-Sticker auf der Webseite lassen vermuten, dass http://www.computerbase.de/news/hardware/komplettsysteme/2007/maerz/commodore_pcs/# von AMD (und ATi) vorerst nicht im Sortiment zu finden sein werden.

Momentan stehen 24 Skins aus den Kategorien Classic Commodore, Gaming, Street Art, Art Photography und Landscape sowie acht Farben zur Auswahl. Die noch gestern in Aussicht gestellten 300 Motive bleiben vorerst eine Zukunftsvision. Interessant ist, dass Commodore das Einsenden eigener Motive zulassen wird, die, sofern sie keine Urheberrechtsverstöße beinhalten, unter Lizenz genommen und in den Online-Shop aufgenommen werden können. Der Bildergalerie haben wir weitere Pressebilder sowie eine Übersicht über die Systemkonfigurationen hinzugefügt.

quelle: CB


Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)