Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Suche/Biete/Tausche _ Verkaufe Xone 3D

Geschrieben von: Nacktmull 7 May 2009, 11:24

Verkaufe einen nur daheim genutzten Xone 3D.
Rechnung ist vorhanden.....gekauft im Juni 2007 für 2200Euro.
Der Mixer ist in einem einwandfreien Zustand..keine Kratzer etc.
Das einzige was mir aufgefallen ist: beim Beatcounter an der Led Anzeige ist ein Strich ausgefallen....
komplett egal...die Zahlen sind trotzdem alle noch lesbar....ist nur ein winzig kleiner Schönheitsfehler..

Komplett mit Software und Kabel und Handbuch und Original Rechnung.
Verkaufen tu ich ihn für die Hälfte des Kaufpreises, also 1100Euro.
Bei Interesse, melden unter: 0650 360 5272

Abzuholen u. zu besichtigen wär das Teil im Problembezirk 1150 :-)...

Geschrieben von: tommusic 12 May 2009, 19:08

ZITAT(Nacktmull @ 7 May 2009, 12:24 ) *
Verkaufe einen nur daheim genutzten Xone 3D.
Rechnung ist vorhanden.....gekauft im Juni 2007 für 2200Euro.
Der Mixer ist in einem einwandfreien Zustand..keine Kratzer etc.
Das einzige was mir aufgefallen ist: beim Beatcounter an der Led Anzeige ist ein Strich ausgefallen....
komplett egal...die Zahlen sind trotzdem alle noch lesbar....ist nur ein winzig kleiner Schönheitsfehler..

Komplett mit Software und Kabel und Handbuch und Original Rechnung.
Verkaufen tu ich ihn für die Hälfte des Kaufpreises, also 1100Euro.
Bei Interesse, melden unter: 0650 360 5272

Abzuholen u. zu besichtigen wär das Teil im Problembezirk 1150 :-)...



Hallo könntest du mir fotos schicken?

MFG

Geschrieben von: simsim 12 May 2009, 20:02

Warum kauft man sich so einen Mixer, wenn man den nur daheim bespielt? huh.gif

Geschrieben von: robotrick 12 May 2009, 20:05

ZITAT(simsim @ 12 May 2009, 21:02 ) *
Warum kauft man sich so einen Mixer, wenn man den nur daheim bespielt? huh.gif



warum nicht?

Geschrieben von: Themis 12 May 2009, 20:07

warum denkst du dass dieser mixer besser im club aufgehoben ist, weil er viele knöpfe hat ?

Geschrieben von: Venom Roke 12 May 2009, 20:26

ZITAT(Themis @ 12 May 2009, 21:07 ) *
warum denkst du dass dieser mixer besser im club aufgehoben ist, weil er viele knöpfe hat ?


dann erklär mal warum der mixer besser in einem club aufgehoben ist , jetzt bin ich aber auf die antwort gespannt ...

Geschrieben von: simsim 12 May 2009, 20:27

Mir wär er um den doch relativ stolzen Preis für's Wohnzimmer einfach zu... teuer/overkill? Für 2200 EUR bekommt man doch aus Einzelkomponenten ein IMHO flexibleres Setup. Ich seh' ein, dass es im Club seine Vorteile haben kann, wenn da ein Kisterl aus einem Guß steht.

Aber ich will hier nicht thread-hijacken... ;-)

Geschrieben von: Venom Roke 12 May 2009, 20:34

edith : den mixer in einem club aufzustellen macht schon mal gar keinen sinn , der grund dafür ist das midimapping , die wenigsten nehmen standart mappings ,


jeder stellt sich das so ein wie er das haben will , das braucht mal ca 3-5 stunden wenn man sich das mapping im voraus erarbeitet hat .....


ohne dem midizeugs ist ein ganz normaler 4 kanal mixer , also club tauglich , deshalb kauft man sich sowas für zuhause , programmiert es , und nimmt es mit auf einen gig !


@ themis , sorry , habs falsch gelesen

Geschrieben von: Mysterio 12 May 2009, 20:43

Der Themis sagt doch gar nicht, dass der Mixer besser im Club aufgehoben ist? lookaround.gif

Geschrieben von: Venom Roke 12 May 2009, 20:43

ZITAT(Mysterio @ 12 May 2009, 21:43 ) *
Der Themis sagt doch gar nicht, dass der Mixer besser im Club aufgehoben ist? lookaround.gif


stimmt , sorry , verlesen !

Geschrieben von: simsim 12 May 2009, 21:00

ZITAT(Venom Roke @ 12 May 2009, 21:34 ) *
ohne dem midizeugs ist ein ganz normaler 4 kanal mixer , also club tauglich , deshalb kauft man sich sowas für zuhause , programmiert es , und nimmt es mit auf einen gig !

Ja, für das ist er auch sicherlich konzipiert worden, aber ich würde "daheim genutzt" als "nie außerhalb der eigenen 4 Wände verwendet" lesen. Also auch nie auf einem Gig bespielt. Meines Erachtens ist der Witz an dem Gerät ja, dass ich nur ein Trumm auf einen Gig mitnehmen muss und nicht 1x Audiointerface + 1x Mixer + diverse MIDI-Controller.
Wenn das Setup das Wohnzimmer nicht verlässt, dann kann man doch auch z.B. ein RME Fireface, einen Ecler NUO4 oder Mackie d4 und ein paar Controller aufbauen und kommt wahrscheinlich günstiger weg...

Geschrieben von: Venom Roke 12 May 2009, 21:11

ZITAT(simsim @ 12 May 2009, 22:00 ) *
Ja, für das ist er auch sicherlich konzipiert worden, aber ich würde "daheim genutzt" als "nie außerhalb der eigenen 4 Wände verwendet" lesen. Also auch nie auf einem Gig bespielt. Meines Erachtens ist der Witz an dem Gerät ja, dass ich nur ein Trumm auf einen Gig mitnehmen muss und nicht 1x Audiointerface + 1x Mixer + diverse MIDI-Controller.
Wenn das Setup das Wohnzimmer nicht verlässt, dann kann man doch auch z.B. ein RME Fireface, einen Ecler NUO4 oder Mackie d4 und ein paar Controller aufbauen und kommt wahrscheinlich günstiger weg...


naja , irgendwie hast schon recht , dieses teil mitzuschleppen ist schon zach ,


ich verwende das 4d ,


meiner meinung nach liegt der vorteil darin :


du ersparst dir die verkabelung , soundkarte, midi , etc

es ist doch nervig , überhaupt für den dj der vor dir bzw nach dir spielt , das ganz zeug zu verkablen ,


verwendest du ein 3d oder 4d , stellst du das teil auf , schließt es an den mainmixer an , notebook noch dazu , und fertig , und du spielst immer auf DEINEM mixer , und nicht auf einem teil wo fader oder eq´s im defekt sind ,

natürlich hast auch das risiko bei einem schaden , da schwitz ich auch jedes mal wieder aufs neue .....

Geschrieben von: Themis 13 May 2009, 01:42

natürlich kann mans immer billiger haben, aber dann musst halt auch soundkarte und nen controller dazukaufen.

Wenn du da schon vergleichen willst musst auch nen Xone + nen Xone 1D + ne gute soundkarte rechnen.

Und dann kommst da schon auf den Preis, wenn man jetzt noch bissl was draufzahlt das man das alles in einem Gerät hat.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)