Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Suche/Biete/Tausche _ Biete TR909

Geschrieben von: RobertStahl 27 Oct 2008, 13:16

Verkaufe meine modifizierte TR909
Gerät ist technisch im Einwandfreien Zustand, inkl. Gebrauchsanweisung
VB: 950€

Zustellung erfolgt durch mich innerhalb Österreich privat

Die TR-909 ist sowohl eine analoge, als auch http://de.wikipedia.org/wiki/Sampling_(Musik)-basierte http://de.wikipedia.org/wiki/Drumcomputer.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Roland_TR-909.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Roland_TR-909.jpgRoland TR-909Die TR-909 wurde http://de.wikipedia.org/wiki/1983 von der Firma http://de.wikipedia.org/wiki/Roland_(Musik) auf den Markt gebracht. Sie ist der Nachfolger der populären http://de.wikipedia.org/wiki/TR-808 und mit ihr einer der beliebtesten analogen Drumsynthesizer aller Zeiten. Als sie auf den Markt kam, hatten die ersten rein auf http://de.wikipedia.org/wiki/Sampling_(Musik) basierenden Drum Machines wie die http://de.wikipedia.org/wiki/1982 erschienene http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Linn_LM-1&action=edit&redlink=1 von http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Linn_Electronics&action=edit&redlink=1 begonnen, die analogen Varianten zu verdrängen. Die TR-909 vereinigte beide Seiten, indem sie zum einen die analoge Technik einsetzte, für HiHat und Cymbal aber 6-Bit Samples verwendete. Folgende Klänge standen zur Verfügung:

Neu gegenüber der TR-808 war auch die http://de.wikipedia.org/wiki/MIDI-Schnittstelle. Daten konnte man entweder auf http://de.wikipedia.org/wiki/Musikkassette oder RAM-http://de.wikipedia.org/wiki/Steckmodul speichern.

Die Klänge der TR-909 sind sehr häufig zu hören, insbesondere in der http://de.wikipedia.org/wiki/House- oder http://de.wikipedia.org/wiki/Techno-Musik. Ihre Bass Drum und Hi Hat sind jedem, der sich etwas näher mit http://de.wikipedia.org/wiki/Techno Musik beschäftigt, geläufige Klänge. Vor allem in den Anfangszeiten dieser Musikrichtung wurden sie in überdurchschnittlich vielen Produktionen eingesetzt und repräsentierten damit nahezu schon einen klanglichen Standard, der prägend auf das http://de.wikipedia.org/wiki/Genre wirkte. Die sehr durchschlagende Bass Drum ist beispielsweise auf Pump Up The Jam von http://de.wikipedia.org/wiki/Technotronic zu hören.



 

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)