Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Wien _ 2.10.2010 FOCUS ON: ICH ♥ DICH mit TILL VON SEIN

Geschrieben von: focus:on 10 Sep 2010, 15:41

Till von Sein Podcast for Soul Clap

wub.gif

http://soundcloud.com/tillvonsein/till-von-sein-podscast-for-soul-clap

Geschrieben von: focus:on 16 Sep 2010, 16:48

Till Von Sein - klingt nach nicht viel? Bedeutet aber ALLES! Er spiel auf gut Wienerisch "Alle Stückerl´n!" Er ist PRODUCER, REMIXER, DJ… aber vor allem FREIGEIST!

Till Von Sein übertrifft klangtechnisch wirklich sehr viele, mancher sagt sogar, er übertreffe sich regelmäßig selbst - so innovativ sei sein Spiel - einstweilen lässt er einen von House und Disco träumen, als wäre es die einzige Weise den Dancefloor dazu zu bringen, sich wirklich selbst wiederzufinden. Und dabei vergisst man völlig, ob man Oldschool liebt, ob man Minimal mag oder eher neue Sounds präferiert, das spielt bei ihm wirklich absolut keine Rolle.

Es wird ein schlafloser Abend; ein Abend für das glückliche Vergessen von allem was war, ist und/oder weiter geschehen mag. Auf uns werden an diesem Abend magische Tracks hinunter prasseln, die soviel Dichte und Eleganz vorzuweisen haben, dass man sich am liebsten ein fettes "D E E P & G R O O V E" auf die Stirn tätowieren lassen würde… VON INNEN versteht sich : )

Das kann man alles gar nicht glauben - KOMMT UND ÜBERZEUGT EUCH SELBST!

Geschrieben von: Neo 20 Sep 2010, 23:57

flieger



 

Geschrieben von: kitto katsu 21 Sep 2010, 00:07

nice

Geschrieben von: focus:on 22 Sep 2010, 19:09

die vorfreude steigt wub.gif


Geschrieben von: focus:on 27 Sep 2010, 17:50

Guter Artikel aus der De:Bug.
Autor: Sascha Kösch

http://de-bug.de/mag/5526.html


ZITAT
Manchmal denkt man im erweiterten Minimal-Universum – das nur wenig mit dem zu tun hat, was die meisten unter Minimal verstehen, sondern eher wie ein Sog wirkt, der Genres durcheinander bringt, Nähe und Entfernung herstellt zwischen Dingen, die eigentlich wenig miteinander zu tun haben –, ist alles nur eine Frage der Feineinstellung. Kontinuitäten statt Brüche. Querverbindungen statt Häufchen, Szenen, Genres, sozialer Netzwerke. Aber genau wie soziale Netzwerke im Netz örtliche Zusammenhänge zwar auflösen können, aber immer noch oft genug auf ihnen aufbauen, stellt man immer wieder banal fest: House kommt aus dem Norden (so wie man sagen kann: Detroit kommt aus Glasgow). Viel davon. Aber eben als Fluchtlinie, Durchreise.

Till von Sein kommt aus dem Norden. Rendsburg, Flensburg, Neumünster, Kiel. Ein Kind der A7. Kein Wunder, dass seine erste Platte, auf Trenton, damals noch zusammen mit Aera (dessen Bruder Drum and Bass auf Basswerk releast), “Angel Of The A7″ hieß. Mittlerweile umgesiedelt nach Berlin, wo er für die langjährige Freundin Claudia Marquardt bei Cliquebookings arbeitet und als Producer auf eigenen Füßen steht, bringen seine letzten beiden Releases für Morris Audio neue House-Hoffnung nach Berlin.
HipHop ist drin

Dabei ist Till von Sein eigentlich ein “klassisches HipHop-Kid”. Skater. Rapper. Aber die 90er haben schon ganz andere durcheinander gebracht. Irgendwann hat ihn das Ninja-Tunes- und Mo-Wax-Fieber gepackt und der DJ seiner Band spielte dann auch noch Jungle und New York House. Finn Johannsen legte mit seinen Partys in Kiel noch eins drauf, und irgendwann kamen dann noch Super Discount und Motorbass dazu. Und obwohl er immer noch mehr HipHop als alles andere hört, sind seine Produktionen mittlerweile von einem so deepen Housesound geprägt, dass man ihm mit jedem Track abnimmt, dass er Techno immer links liegen lassen konnte.

Legt man z.B. seinen Track dem Efdemin-Remix auf seiner “Gestern”-EP gegenüber, werden die Einflüsse schnell klarer. Till von Seins House beruht in seiner Deepness auf Samples, während der Dial-Sound zum Beispiel von Melodien ausgeht. Das eine ein flüchtiger Zusammenhang von Sounds, die zusammengedacht werden müssen, das andere ein “organischer” Lernprozess. Dabei geht es weniger um Intuition vs. Institution, sondern um andere Zusammenhänge. Till von Seins Tracks federn eher auf dem Material. Die Melodien entwickeln sich aus dem Zusammenspiel der Sounds, haben in ihrer Tiefe eine Leichtigkeit, die den Tracks weniger das Gefühl eines Arrangements gibt als das eines Puzzles, das so zusammengeschweißt wurde, dass man die Einzelteile hinterher einfach nicht mehr auseinander denken kann.
Die Krone

Und genau hier könnte House die Krone der Dancefloordominanz wieder von Minimal übernehmen, wenn auf einmal klar wird, das House der Ort ist, an dem sich Sounds treffen, um zusammenzukommen und zu bleiben, und, anders als bei den meisten anderen Genres, die zur Zeit so als Anti-Minimal in Stellung gebracht werden, hier nicht die Differenz zu anderen gefeiert wird (das ist die Oldschool-Popmaschinierie), sondern die Differenz in sich selbst. Dafür müsste man House erst mal das Beharren auf die Oldschool-Disco austreiben, aber genau das geht mit Till von Sein Tracks und ein paar wenigen anderen zur Zeit besser denn je.

Geschrieben von: Neo 27 Sep 2010, 23:19

Gewinnspiel:

http://www.technoboard.at/index.php?autocom=win&CODE=details&id=1517

Geschrieben von: Techno Base 29 Sep 2010, 00:14

2x2 Freikarten

=> http://technobase.net/

Geschrieben von: focus:on 29 Sep 2010, 09:33

http://soundcloud.com/tillvonsein/podcast-for-viva-la-electronica


tiago fragateiro - composite
iron curtis-morris audio
aera-elleph 2
till von sein & tigerskin -dirt crew
session victim (gerd rmx) delusions of grandeur
daniel bortz - toxic
pol_on rmx on systematic
chymera - dirt crew
tigerskin
till von sein & tigerskin -dirt crew
aera - edit
youandme -edit
chymera - connaisseur

Geschrieben von: focus:on 29 Sep 2010, 18:49

music talk mit till

ZITAT
Playing favourites: Till von Sein

Dub techno you can bring home to your mother, how the Ultramagnetic MCs are like the Rolling Stones and Snoop Dogg going deep house: RA's Finn Johannsen plays Berlin-based DJ/producer Till von Sein some records.


http://www.residentadvisor.net/feature.aspx?1012

Geschrieben von: focus:on 30 Sep 2010, 09:28

hmmmm wub.gif


Geschrieben von: ofra 30 Sep 2010, 10:40

QUOTE(focus:on @ 27 Sep 2010, 16:50 ) *
(...)wenn auf einmal klar wird, das House der Ort ist, an dem sich Sounds treffen, um zusammenzukommen und zu bleiben(...)


wow, solch linguistischen schwachsinn hat bisher auch erst george w. bush auf die reihe bekommen, als er in einer rede in tampa 2001 meinte: "our nation must come together to unite".

fairerweise muss dazu erwähnt werden, dass bush es mit der englischen sprache aber auch etwas einfacher hat, z.b. läuft er im gegensatz zu bleed nicht gefahr, "das" und "dass" zu vertauschen.

wobei, vielleicht plant er ja einen wechsel zur vice und übt sich schonmal in unnachvollziehbarem hipster-gebrabbel? wenn er dort mehr verdient soll's ihm vergönnt sein.

Geschrieben von: focus:on 1 Oct 2010, 12:55

ZITAT(ofra @ 30 Sep 2010, 11:40 ) *
wow, solch linguistischen schwachsinn hat bisher auch erst george w. bush auf die reihe bekommen, als er in einer rede in tampa 2001 meinte: "our nation must come together to unite".

fairerweise muss dazu erwähnt werden, dass bush es mit der englischen sprache aber auch etwas einfacher hat, z.b. läuft er im gegensatz zu bleed nicht gefahr, "das" und "dass" zu vertauschen.

wobei, vielleicht plant er ja einen wechsel zur vice und übt sich schonmal in unnachvollziehbarem hipster-gebrabbel? wenn er dort mehr verdient soll's ihm vergönnt sein.



Evtl. war der De:Bug Autor nach einer bewusstseinserweiternden Berliner Clubtour doch nicht so ganz into it wie er dachte, wir werden es wohl nie erfahren.

Musik:



Geschrieben von: focus:on 2 Oct 2010, 10:08

Eins seiner Besten:

http://soundcloud.com/tillvonsein/sweatlodge-tvs-230410


Für die Dj´s unter euch.

Gemixt mti 2 CDj 100 und einem 2 Kanal Vestax Mixer crazy2.gif

Geschrieben von: Six-Ecco 2 Oct 2010, 20:45

dachte das ist mit platten gemixt..
chilliger bar sound aber auf ner dicken party würde ich diese tunes eher ned auflegen!
Ab 53min gehts los für mich wub.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)