Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren _ Hifi im Auto

Geschrieben von: MaleBitch 23 Sep 2003, 15:08

Bin gerade dabei eine Anlage in mein Saab Cabrio (Bj. 90) verbauen zu lassen. Sub (Crossfire db3-8 oder Next Al20/02 o.Ä.) wird vorne in einem Spezialgehäuse im Mitteltunnel (!!) versteckt (Sub im Kofferraum bring nichts, da absolut geschlossen und daher nichts nach vorne geht). Vorne kommen Polk Audio 10cm 2 weg LS hinein, hinten bleiben meine alten Pioneer Koax und Verstärker bin ich mir noch nicht so sicher: Enweder 4 Kanal Steg (ev. zus 2 Kanal Steg) oder 6 Kanal Steg oder ....

Was habt ihr im Auto verbaut?

Wo sind die (audiophilen) Freaks unter den Technojüngern!!

Greets

Geschrieben von: derrick s. 23 Sep 2003, 15:40

cd/radio player ohne wechseler
vorhne 2 stinknormale boxen die die seitenteile innen regelmäßig zum vibrieren bringn und hinten 2 bissl besere mit hochtoner bestückte. Nix bassbox verstärker usw. happy.gif

ev. mal ein radio das mp3s abspielen kann

Geschrieben von: Luniq 9 23 Sep 2003, 18:17

ZITAT(MaleBitch @ 23. Sep 2003, 16:10 )
Bin gerade dabei eine Anlage in mein Saab Cabrio (Bj. 90) verbauen zu lassen. Sub (Crossfire db3-8 oder Next Al20/02 o.Ä.) wird vorne in einem Spezialgehäuse im Mitteltunnel (!!) versteckt (Sub im Kofferraum bring nichts, da absolut geschlossen und daher nichts nach vorne geht). Vorne kommen Polk Audio 10cm 2 weg LS hinein, hinten bleiben meine alten Pioneer Koax und Verstärker bin ich mir noch nicht so sicher: Enweder 4 Kanal Steg (ev. zus 2 Kanal Steg) oder 6 Kanal Steg oder ....

Was habt ihr im Auto verbaut?

Wo sind die (audiophilen) Freaks unter den Technojüngern!!

Greets

stell diese anlage mal den festlveranstaltern in A zur verfügung, damit ma endlich mal ne gscheite soundqualität haben tounge.gif

Geschrieben von: Mugs 23 Sep 2003, 18:55

hab "nur" d. ford focus standard ausführung mit cd player im auto (keine ahnung, was das für ne marke ist)...reicht mir aber vollkommen...höre im auto eh fast ausschließlich fm4...und ein paar demo cds diverser djs...

Geschrieben von: real?! 23 Sep 2003, 19:20

jö...

endlich kann ich mal richtig angeben. tounge.gif

also:

alpine cassettenradio mit wechsler.
vorne: 2 x JBL 13cm zweiwegesytem und 2 x 10 cm JBL-Koax
hinten: 2x ovale 20cmMac audio (so eingebaut das man sie aufklappen kann - parkplatzpartie) und 2 x 10cm JBL
Bass: 1 x JBL 30cm / kiste und 1 x Inifnity(beschissene Marke) 30cm / röhre

das ganze wird von einem audison 5-kanal-verstärker betrieben. mit frequenzweichen und so.
damit beim fahren das licht nicht flackert noch ein kondensator.

bin sehr zufrieden damit.
hab die anlage schon 5 Jahre und es ist noch keine box eingegangen oder so.
es geht halt nichts über alpine + JBL. wub.gif
und genug druck hat sie sowieso.
sagen zumindest die mitfahrer - ich hörs nicht mehr. biggrin.gif

Geschrieben von: dj deelay 2000 27 Sep 2003, 16:51

ich habe einen bmw 525 bei war es ziemlich schwer einen geilen sound einzubauen weil es ziemlich gut isoliert ist.habe es trotzdem geschafft.
habe 1.alpine wechsler 2.vorne 2weg 16,5cm kompo von streetpower.3.hinten 3weg 20cm von infinity koferr. eine kiste mit 38cm woofer und 2endstufen von streetpower .baby ein mords sound yeahhh.

Geschrieben von: xxToMxx 27 Sep 2003, 17:26

[quote=Luniq 9,23. Sep 2003, 19:19 ]
Greets [/QUOTE]
stell diese anlage mal den festlveranstaltern in A zur verfügung, damit ma endlich mal ne gscheite soundqualität haben tounge.gif [/quote]

...wieder maL ne quaLifizierte meLdung..... baaa.gif withstupid.gif

Geschrieben von: damesjean 28 Sep 2003, 12:38

Habe in einem 3er BMW nen MP3-Radio, hinten 2 25cm Subwoofer im Kofferraum in ner Kiste, angetrieben von einer gebrückten Audison Endstufe. Vorne kommen noch 16er Rockford Fosgate (liegen schon rum) in die Türen und Hochtöner ins Spiegeldreieck. Power bekommen sie von einer weiteren Audison Endstufe.

Drückt aber schon ganz gut ;o)

Geschrieben von: Splinter 28 Sep 2003, 12:53

ZITAT
und genug druck hat sie sowieso.
sagen zumindest die mitfahrer - ich hörs nicht mehr.


lol!! biggrin.gif
So solls sein! music.gif

Geschrieben von: gigiair 30 Sep 2003, 19:04

Mich würde die preisliche Komponente interessieren. Was haben Eure Anlagen so alles in allem gekostet?

Selbst eingebaut oder vom Soundtuner? Kann man dass auch selber machen, wenn man ein technisches" Nackerbatzl" ist?? tounge.gif

Geschrieben von: dj deelay 2000 30 Sep 2003, 19:16

kann mann schon wenns dich a bissl auskennst wenn nicht es gibt firmen wo manns kauft und gleich einbauen lässt kostet ziemlich viel dafür aber richtig profi mässig
zb. streetpower quali ist nicht schlecht kannst dich beraten lassen und zinsenloses teilzahlung auch möglich

Geschrieben von: xxToMxx 30 Sep 2003, 19:23

!!!!!!!!aLso jetzt maL ne frage an aLLe!!!!!!!!

aLso foLgendes prob!!!

anLage macht "psssssss"suuuuurrrrr" oder so in der richtung.. was kanns sein.. soweit check ichs noch ...Lichtmaschiene (weiL je mehr gas umso "höher" das "psssss"suuuurrr") ..ToM kauft sich nen entstörkondensator.. ToM baut ihn ein VOR der endstufe..
jetzt isses so egaL wie ich die endstufe justiere funktioniert entweder die rechte ODER die Linke (kiLLer)box net!!!! *schaas* ..einzig gute das "psssss"suuuurrrr" is weg!!!

soLL ich 2 entstörkondensator kaufen und "kurz" vor der endstufe am geteiLten kabeL 2 anhängen.. Löst das mein prob???

thx´n greez

Geschrieben von: xxToMxx 1 Oct 2003, 08:38

sooo wenige sachverständige hier ??????

Geschrieben von: Grenzgaenger 1 Oct 2003, 08:49

Hi,

Hatte auch neulich dasselbe Prob. Hier ein ganz simpler Lösungsansatz, der vielleicht hilft.
Wennst Motor-Störgeräusche hast liegt das u.U. einfach an einer schlechten Masseverbindung. D.h. über eine hochohmige Masseleitung kommen Störungen besser rein als über eine niederohmige.
Also dort, wo das Masse-Kabel angehängt ist, mit Schleifpapier die Karosserie blank schleifen und mit Kontaktspray einsprühen bevor du die Leitung wieder anhängst. Mit Nagellack von der Freundin kannst die Stelle dann wieder gegen Rost sichern.
Am besten sind natürlich sternförmig verlegte Masseleitungen, das ist aber aufwändiger.

Geschrieben von: Chrisu 1 Oct 2003, 08:55

hab in meinem neuen audi a3 das bose soundsystem mit 6 boxen und einem sub im kofferaum... hab zwar eine anständige stange hinlegen dürfen, bin aber voll und ganz zufrieden damit.. wahnsinns klang..

Geschrieben von: Miss Dissenter 1 Oct 2003, 09:03

ich hab einen peugeot 206 3-türig mit original anlage für die höhen, inkl original cd-radio, eine endstufe und einen ultimate subwoofer 300W, da geht scho a bißi was. mir reichts.
aber so langsam geben die originalen ihren geist auf. da werd ich in naher zukunft mal wegen neuen hochtöner schaun müssen.

Geschrieben von: xxToMxx 1 Oct 2003, 09:18

ZITAT(Grenzgaenger @ 1. Oct 2003, 9:51 )
Hi,

Hatte auch neulich dasselbe Prob. Hier ein ganz simpler Lösungsansatz, der vielleicht hilft.
Wennst Motor-Störgeräusche hast liegt das u.U. einfach an einer schlechten Masseverbindung. D.h. über eine hochohmige Masseleitung kommen Störungen besser rein als über eine niederohmige.
Also dort, wo das Masse-Kabel angehängt ist, mit Schleifpapier die Karosserie blank schleifen und mit Kontaktspray einsprühen bevor du die Leitung wieder anhängst. Mit Nagellack von der Freundin kannst die Stelle dann wieder gegen Rost sichern.
Am besten sind natürlich sternförmig verlegte Masseleitungen, das ist aber aufwändiger.

THX das kann ich mal probieren..

aber nageLLack kommt mir net aufs töfftöff!!!! biggrin.gif

Geschrieben von: real?! 1 Oct 2003, 20:17

@ gigiair:

meine anlage hat insgesamt 2.000 € gekostet.
also eher wenig.
hab das ganze mit einem freund eingbaut - hat zwei tage gedauert.
eigentlich muss man sich nur ein bisschen mit der elektrik auskennen und nicht alzu ungeschickt sein. dann ist das ganze kein problem.
allerdings ist die anlage mehr oder weniger "reingeworfen"....
im fahrgastraum sind die boxen schon schön verbaut - aber den kabelsalat beim verstärker treibt jedem soundtuner den angstschweiß auf die stirn crazy.gif ....
hauptsache es funktioniert lookaround.gif
war halt zu faul um alle kabel schön zu verlegen - hatte nach zwei tagen keinen bock mehr auf arbeiten. cool.gif

wenn ich mir ein neues auto kaufen könnte - würde ich mir das beste radio ab werk gönnen und für den richtigen basskick nur noch einen subwoofer dazu.
die anlagen die heutzutage in den autos verbaut werden sind schon sehr sehr gut.
ausserdem ist dann alles harmonisch zum innenraum passend einbaut - gefällt mir sehr gut (z.b. Bose-soundsysteme)

Geschrieben von: Martin Martini 2 Oct 2003, 11:31

ich finde das schwierige ist weniger die elektrik, denn der "saubere" einbau, manche zerfetzten den halben auto innenrau und die bassbox kugelt dann eh nur im kofferraum herum.... happy.gif

Geschrieben von: Milkaleo 9 Oct 2003, 22:07

Hab in meinen Audi B4. Alpine CDA 9812 MP3 Player, 2x30 cm Lanzar Bandpass Kiste werden mit einer 1000w Legacy Endstufe versorgt und 2x Alpine V12 Endstufen für 16-er Rainbow Systeme vorne, in den hinteren türen und in der hutablage. Mehr braucht meiner Meinung nach kein Mensch ... music.gif music.gif

Geschrieben von: tigerlili 9 Oct 2003, 22:33

tounge.gif mein bruder is peinlich! hat in seinem corsa zwei 700W subwoover reinghaut und dazwischen noch so zwei kleinere boxen (hochtöne), wieviel watt die haben keine ahnung....

ich finds einfach nur lustig, jetzt is die anlage mehr wert als das auto biggrin.gif

Geschrieben von: NiKaToR 10 Oct 2003, 08:30

die watt sind eh net so wichtig...

Geschrieben von: GPK 25 Oct 2003, 01:21

Die genialste Anlage der Welt hat aber n Kollege von mir im Auto....



biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Geschrieben von: damesjean 26 Oct 2003, 12:02

ZITAT(xxToMxx @ 30. Sep 2003, 20:23 )
!!!!!!!!aLso jetzt maL ne frage an aLLe!!!!!!!!

aLso foLgendes prob!!!

anLage macht "psssssss"suuuuurrrrr" oder so in der richtung.. was kanns sein.. soweit check ichs noch ...Lichtmaschiene (weiL je mehr gas umso "höher" das "psssss"suuuurrr") ..ToM kauft sich nen entstörkondensator.. ToM baut ihn ein VOR der endstufe..
jetzt isses so egaL wie ich die endstufe justiere funktioniert entweder die rechte ODER die Linke (kiLLer)box net!!!! *schaas* ..einzig gute das "psssss"suuuurrrr" is weg!!!

soLL ich 2 entstörkondensator kaufen und "kurz" vor der endstufe am geteiLten kabeL 2 anhängen.. Löst das mein prob???

thx´n greez

Chínchkabel getrennt vom Strom verlegen, Masseverbindungen prüfen. Alle Massestellen mit Schleifpapier anrauhen ...

Geschrieben von: Dummy 3 Dec 2003, 12:18

Hallo Leute!

Hab so 'ne Frage an euch. Ein bekannter hat mir 'ne Subwooferbox angeboten.

Marke: Emphaser
Typ: Box mit 2 Woofern (Riesenteil)
Weiters: Er meinte, der Woofer sollte absolute Klasse sein und es ist erst vor einigen Monaten/Wochen ein Nachfolger dieser Box auf den Markt gekommen

Er meinte er habe vor nem Jahr so ca. 500€ dafür bezahlt. Ich wollte fragen ob einer von euch weis um welche Box von Emphaser es sich handeln könnte? Hab schon überall nachgeschaut, bin aber nie fündig geworden.

Einige werden sich sicher fragen, warum ich mich wegen soetwas ans Forum wende, leichte Antwort: Mein Bekannter ist noch ne Woche im Ausland unterwegs und ich hab schon mehrmals versucht ihn zu erreichen.

BITTE HELFT MIR!

danke >DUMMY<

Geschrieben von: Dummy 3 Dec 2003, 12:45

Bitte helft mir - oder versucht es zumindest.

Bin gerade kurz vorm Verzweifeln, hab nämlich ein anderes Angebot für 'ne Subwooferbox bekommen. bitte bitte bitte

Geschrieben von: soundfreak 3 Dec 2003, 13:08

lass die net stressen. schlecht gekauft ist doppelt gekauft - besonders bei hifi im auto (hast aber sicher auch schon paarmal gehört)

wegen der genauen typenbezeichnung: mal im fachhandel nachfragen schon gemacht ?

auf ihrer HP www.emphaser.com warst a schon ???

Geschrieben von: Dummy 3 Dec 2003, 13:13

Ja war schon auf www.emphaser.com

HAt mich nur noch mehr verwirrt, hab alles durchgeschaut - war aber keine Wooferbox bit zwei woofern (Lautsprechern) vorhanden.

danke erstmal >DUMMY<

Geschrieben von: Dummy 3 Dec 2003, 14:27

!!! HELP !!!!

Geschrieben von: dataphysix 4 Dec 2003, 11:30

ZITAT(GPK @ 25. Oct 2003, 1:21 )
Die genialste Anlage der Welt hat aber n Kollege von mir im Auto....



biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

das ist ja echt schräg! hilfe! tounge.gif schon mal überlegt wie sich die Gaudi bei am Aufprall auswirkt? notify.gif

Geschrieben von: efive 4 Dec 2003, 11:57

Derzeit fahr ich noch mit dem Auto meiner Mutter 567.gif und da sind nur die VW Standardboxen eingebaut.

Allerdings wenn ich mir dann mal ein eigenes kauf werd ich ordentlich investieren da ich doch viel Zeit im Auto verbring und da muss die mukke schon schön spieln.

@Bild

Die idee mit dem Zapfhahn im Kofferraum find ich genial, hab mal eine Reportage über einen Deutschen gesehn, der seinen Kombi total zur Bar umgebaut hat, da hat man hinten aufmachen können und so einen großen Bartisch rausziehn können. baaa.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)