Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren _ DJ-Ing Magazine

Geschrieben von: dgve 31 Jul 2006, 11:39

Ich habs zwar per Suchfunktion probiert, aber keine zufriedenstellenden Ergebnisse erhalten. Vielleicht hätte ich die Begriffe anders wählen sollen, wie dem auch sei.

Ich wollte mal fragen, welche Magazine rund um die elektronische Musik lesenswert und informativ sind und zwar in Richtung DJing? Ich kenne nur Groove, was gibts da sonst noch interessantes?

Schöne Grüße aus OÖ

Geschrieben von: antidote 31 Jul 2006, 11:44

definitiv: die http://www.de-bug.de/

les auch manchmal gern ins http://www.phlow.net/ rein.

natürlich noch erwähnenswert: das http://www.eb-slices.net/ DVD-Magazin.

Ansonsten wird's dann schon eng.......
(ich mein, die schiache raveline muss man ja nicht aufführen)

Geschrieben von: Lefti 31 Jul 2006, 11:46

Das wohl bekannteste: RAVELINE

Geschrieben von: antidote 31 Jul 2006, 11:47

ZITAT(antidote @ 31. Jul 2006, 12:44 )
(ich mein, die schiache raveline muss man ja nicht aufführen)

tja...offensichtlich doch...

Geschrieben von: Lefti 31 Jul 2006, 11:48

Hab nicht gwusst das schiach is tounge.gif
Warum eigentlich?

Geschrieben von: antidote 31 Jul 2006, 11:49

Inhaltlich, konzeptionell, zielgruppentechnisch......such's dir aus.....

Geschrieben von: Lefti 31 Jul 2006, 11:52

Ja dann halt jedem das seine thumbs-up.gif

Geschrieben von: derrick s. 31 Jul 2006, 12:07

habs mal umbenannt, damit leichter gefunden

Geschrieben von: rotten 31 Jul 2006, 12:13

ZITAT(antidote @ 31. Jul 2006, 11:49 )
Inhaltlich, konzeptionell, zielgruppentechnisch......such's dir aus.....

schlichtweg "stumpfsinnig" und oberflächlich! außerdem greifen die stets themen auf die entweder schon vor monaten in anderen magazinen (auf bessere art und weise) behandelt wurden oder (mich) nicht interessieren. raveline ist für die technoszene in etwa das was die bravo für die popszene darstellt... '(meine meinung).

es gibt da noch das englische mixmag (ist allerdings auch recht ravelinig und auf gb bezogen) - da ist immer ein netter mix auf cd dabei.

außerdem sollte: xlr8r noch erwähnt werden.

my2,5cents

Geschrieben von: antidote 31 Jul 2006, 12:17

ZITAT(rotten @ 31. Jul 2006, 13:13 )
außerdem sollte: xlr8r noch erwähnt werden.

sadlike.gif kenn ich gar nicht?
wird ausgecheckt! notify.gif

thnx m8

Geschrieben von: rotten 31 Jul 2006, 12:20

dafür kennst du einen der redakteure recht gut - mr. sean o'neal from philly... you know this guy with the poopthang - aka someone else?

check das aus: http://www.xlr8r.com/

Geschrieben von: dgve 31 Jul 2006, 12:23

Und wie stehts um Groove? Bin nämlich am Überlegen es zu abonnieren...

Jedenfalls schon mal danke für die vielen Mag-Tips!

Geschrieben von: antidote 31 Jul 2006, 12:23

da schau her frau stachelbeer.
is mir tatsächlich entfleucht.

grande!
gracias!

Geschrieben von: antidote 31 Jul 2006, 12:24

ZITAT(dgve @ 31. Jul 2006, 13:23 )
Und wie stehts um Groove? Bin nämlich am Überlegen es zu abonnieren...

Jedenfalls schon mal danke für die vielen Mag-Tips!

von meiner seite definitiv befürwortet.
die groove is ja quasi DAS standardwerk.....

Geschrieben von: rotten 31 Jul 2006, 12:26

ZITAT(dgve @ 31. Jul 2006, 12:23 )
Und wie stehts um Groove? Bin nämlich am Überlegen es zu abonnieren...

Jedenfalls schon mal danke für die vielen Mag-Tips!

die hab ich mal als selbstverständliche pflichtlektüre betrachtet!

ja! abonnieren.. keine frage!!

Geschrieben von: Mr. Unknown 31 Jul 2006, 12:29

ZITAT(dgve @ 31. Jul 2006, 13:23 )
Und wie stehts um Groove? Bin nämlich am Überlegen es zu abonnieren...

ich fauler hund hab das abo lookaround.gif
btw: die kaufversion hat immer ein paar seiten mehr als die gratisversion

Geschrieben von: rotten 31 Jul 2006, 12:47

um nochmal auf die xlr8r zu sprechen zu kommen... das gute stück sieht so aus und fühlt sich echt toll an:

http://www.xlr8r.com/images/content/A5A57CBB6B64525475FA684335C46A1A_000.png

Geschrieben von: derrick s. 31 Jul 2006, 12:54

hm.. hats da nicht mal so ein Ministry of Sound Magazin gegeben? war auf englisch soweit ich noch weis mit einer feinen MixCD jedes mal drauf

Geschrieben von: f_puschmann 31 Jul 2006, 12:56

ZITAT(dgve @ 31. Jul 2006, 12:23 )
Und wie stehts um Groove? Bin nämlich am Überlegen es zu abonnieren...

Jedenfalls schon mal danke für die vielen Mag-Tips!

hmm groove is halt sehr weit verbreitet, und eine starke meinungsmache, da besteht schonmal die gefahr daß man das gleiche spielt wie alle anderen (ich meine wirklich alle).
fürs abo würd ich persönlich doch de:bug empfehlen!

Geschrieben von: Ulrike M 31 Jul 2006, 12:57

Ja das Groove lese ich auch immer fleißig. Obwohl man schon sagen muss dass viele Artikel schon eher langatmik sind...IMHO ist es besser Musik zu machen als darüber zu schreiben. Aber in dem Kaff wo ich herkomme gabs sonst nichts zu tun. rolleyes.gif tounge.gif

Geschrieben von: fjo 31 Jul 2006, 13:01

wer weder angst vor englisch noch vor genre-grenzen hat, dem sei das straight no chaser wärmstens ans herz gelegt:
http://www.straightnochaser.co.uk
ist u.a. auch in der buchhandlung am westbahnhof erhältlich

für drum'n'bass-interessierte gibt's außerdem das resident, mit hauptsitz in wien und demnach sogar ziemlich viel österreichisch-bezogenem content:
http://www.resident.at

Geschrieben von: rotten 31 Jul 2006, 13:17

ZITAT(f_puschmann @ 31. Jul 2006, 12:56 )
ZITAT(dgve @ 31. Jul 2006, 12:23 )
Und wie stehts um Groove? Bin nämlich am Überlegen es zu abonnieren...

Jedenfalls schon mal danke für die vielen Mag-Tips!

hmm groove is halt sehr weit verbreitet, und eine starke meinungsmache, da besteht schonmal die gefahr daß man das gleiche spielt wie alle anderen (ich meine wirklich alle).

oder eben nicht. ich hab nur wenige titel die in den groovecharts vertreten sind zu hause stehen - und da bin ich auch froh drum! und.. meinungsmache ist was ihr draus macht!

Geschrieben von: Mr. Unknown 31 Jul 2006, 13:28

ZITAT(fjo @ 31. Jul 2006, 14:01 )
http://www.straightnochaser.co.uk

heeeeeeeeeeeeeee!

Geschrieben von: antidote 31 Jul 2006, 13:36

ZITAT(rotten @ 31. Jul 2006, 14:17 )
oder eben nicht. ich hab nur wenige titel die in den groovecharts vertreten sind zu hause stehen - und da bin ich auch froh drum! und.. meinungsmache ist was ihr draus macht!

da stimm ich zu.
is ja doch ein unterschied, ob man sich die magazinübergreifend doch kongruenten neuerscheinungen zu gemüte führt oder nach charts einkauft.

bei mir entscheidet immer noch geschmack und gefallen vor popularität?

Geschrieben von: Fobs 31 Jul 2006, 13:48

ZITAT(antidote @ 31. Jul 2006, 14:36 )
ZITAT(rotten @ 31. Jul 2006, 14:17 )
oder eben nicht. ich hab nur wenige titel die in den groovecharts vertreten sind zu hause stehen - und da bin ich auch froh drum! und.. meinungsmache ist was ihr draus macht!

da stimm ich zu.
is ja doch ein unterschied, ob man sich die magazinübergreifend doch kongruenten neuerscheinungen zu gemüte führt oder nach charts einkauft.

bei mir entscheidet immer noch geschmack und gefallen vor popularität?

Das denke ich mal is bei den meisten von uns hier der Fall, sonst würden wir wahrscheinlich eh im nächsten Kommerztempel legen wink.gif
trotzdem muss man sich oft tipps geben lassen, sonst wär man ja den ganzen Tag tagtäglich am Plattenhören....

Geschrieben von: antidote 31 Jul 2006, 13:50

Was genau hat das jetzt mit der angeblich monokulturellen Seite der Groove zu tun?
(ich hab's jetzt mal nett ausgedrückt)

Geschrieben von: schleifer 4 Aug 2006, 14:21

das groove ist eh standard, xlr8r ist cool...

das de:bug ist wirklich lustig zu lesen, hat für mich aber nicht viel musikalischen input (außerdem mag ich dieses große zeitungs-format irgendwie nicht so gern)

am liebsten les ich das "http://www.djmag.com" und das "http://www.i-dj.co.uk/"

die raveline find ich gar nicht so arg... ganz im gegenteil. ich merk halt schon seit jahren, dass gerade der titel dem magazin nicht gut tut. aber so war´s halt damals in den 90ern, als die raveline noch gratis, schwarz/weiß und die einzige alternative zum frontpage war. ich schätz halt gerade bei der raveline, dass da mädls und jungs aus erster stunde arbeiten (eh viele überläufer vom frontpage), die noch in richtung techno denken und wirken. daher ein eigentlich lobenswertes magazin.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)