Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren _ DJ-Name registrieren

Geschrieben von: DJ Basefront 14 Nov 2005, 22:05

Hi Leute!!

Also ich habe jetzt den endgültigen DJ Name "Sheen Clark". Will auch demnächst in Discos mit diesen Namen auflegen. Kann ich den Namen irgendwo belegen bzw. registrieren, dass mir den keiner mehr wegnehmen kann?

MfG

Geschrieben von: Jerry99 14 Nov 2005, 23:15

Hört sich nach einem Chinesen an der in einem englisch sprachigem Land aufgewachsen ist und ev. dort im Fonds seiner Drahtesel-Rikscha Häppchen verkauft.
Würde den Namen nicht wählen. Am Besten ists mMn wenn man seinen eigenen Namen...

und schützen kann man einen Künstlernamen soweit ich weiss nirgends lassen, ausser man lässt ihn sich patentieren was aber sicher Einiges kostet sofern es überhaupt möglich ist.

Geschrieben von: 2ndSoul 14 Nov 2005, 23:27

Frag ich wohl wieviele DJ's ihr Synonym schützen lassen?

Naja bei Promis wirds schon so eine Art Markenschutz geben,...

Geschrieben von: Eye-Q 15 Nov 2005, 01:28

Da werden dann ja Clark Kent und Charlie Sheen bald klagen. Wobei, ersterer ist ja nur eine Kunstfigur...aber dann übernimmt das sicher Marvel.

Geschrieben von: Shroomtune 15 Nov 2005, 04:33

http://www.dj/


hier geht das

Geschrieben von: Dorian Hunter 15 Nov 2005, 08:13

Ich hab mich bei der AKM angemeldet und gleichzeitig meinen Künstlernamen eintragen lassen. Kostet einmalig 75,-

Geschrieben von: DJ Velasquez 15 Nov 2005, 10:16

am patentamt kostet dir die eintragung deines "markennamens" einmali 360.- euro für 10 jahre. ist meiner meinung nach der einzige weg...

ob das sinnvoll ist, ist eine andere frage...

und ihr würdet euch wundern wieviele dj's sich ihren namen markenrechtlich schützen haben lassen!!! international zumindestens...

Geschrieben von: rotten 15 Nov 2005, 10:34

ZITAT(DJ Basefront @ 14. Nov 2005, 22:05 )
ich habe jetzt den endgültigen DJ Name "Sheen Clark"

denkst du wirklich dass dir den Namen jemand wegnimmt??? Ich denke das kannst du wirklich zu 99,9% ausschließen.
Davon abgesehen haben einige Künstler wirklich ein Problem mit ihrem Namen. Bestes Beispiel ist Mia. Es gibt Mia die Band, Mia von Substatic aus Köln und neuerdings noch diese Sängerin Mia... Da regt sich die Ur-Mia (von Substatic) natülich mächtig drüber auf... und hier am Board gibts ja auch noch ne Mia.. So ist das eben. There is always a Mia more! wink.gif

ist halt nur die frage welche rechtlichen schritte man einleiten würde um seinen namen zu verteidigen... ?!?

Geschrieben von: Delegoano 15 Nov 2005, 10:55

tja ich wäre da vorsichtiger, zwar glaube ich ist mein Name beschissen genug, dass ihn mir keiner klauen will, außerdem hätte er/sie/es (das arschloch) dann nicht viel davon, denn es müßte mal 7 Jahre Mixing nachüben biggrin.gif aber Beispiele gäbs da genug...

z.b.: Cari Lekebush, der sein damaliges label "hybrid" das nur in schweden gesichert war in h.production umgetauft hat, da ihm der Name "hybrid" international geklaut wurde !

Geschrieben von: eulenmann 15 Nov 2005, 11:40

dozingoff.gif
menschen und ihre eitelkeiten...

Geschrieben von: Alpha600 15 Nov 2005, 11:44

ZITAT(Eye-Q @ 15. Nov 2005, 1:28 )
Da werden dann ja Clark Kent und Charlie Sheen bald klagen. Wobei, ersterer ist ja nur eine Kunstfigur...aber dann übernimmt das sicher Marvel.

Auf Clark wird sich keine Marke ausdehnen. Das ist ein normaler Name. Und warum Charlie und nicht Martin klagen sollte versteh ich mal gar nicht. Immerhin hat der Papa Ramon Estevez AKA Martin Sheen den Künstlernamen eingeführt. Nebenbei ist es natürlich ein normales englisches Wort. Wobei Sheeny Clark in Englisch natürlich richtiger wäre.

Ich find den Namen nicht so schlecht. Er holpert nicht und erzeugt keine direkten Assoziationen.

b4n

Geschrieben von: rotten 15 Nov 2005, 12:35

ZITAT(Alpha600 @ 15. Nov 2005, 11:44 )
Ich find den Namen nicht so schlecht. Er holpert nicht und erzeugt keine direkten Assoziationen.

so schlecht find ich ihn den namen auch nicht. ich denke nur, dass es recht unwahrscheinlich sein wird, dass sich ein dj der die gleiche musik spielt auch so nennen wird (hat ja bis dato auch noch keiner). es gibt in london sogar einen plasticman (mit c), der sehr erfolgreich unter diesem namen unterwegs ist. allerdings spielt der auch einen ganz anderen sound als richie... ich denke auch das stört den hawtin in keinster weise!

coexist!

Geschrieben von: Delegoano 15 Nov 2005, 12:53

ein guter DJ ist sowieso unverwechselbar

Geschrieben von: schleifer 16 Nov 2005, 23:12

naja... ich würd mich auch eher auf die musik konzentrieren als auf den namen...
und sollte die karriereleiter tatsächlich mal in solch schwindelnde höhen bestiegen sein, dass ein zweiter daherrauscht und den namen klauen will, hat man (selbst wenn man seinen namen danach ändern muss) publicity genug um nicht sang- und klanglos in der versenkung unterzugehen...

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)