Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren _ Korg Kaoss Pad II

Geschrieben von: indielidell 12 Jun 2005, 13:28

ich hab eigentlich schon viel davon gehört und bin am überlegen mir eins zuzulegen. welche erfahrungen habt ihr damit gemacht, bzw. zahlt es sich aus sich so ein ding zuzulegen.
dann würde mich noch interessieren wie man das kaoss pad anschließt. direkt an den mixer, brauche ich eigenen kanal dafür, oder zwischen tt und mixer, ...

danke für alle beiträge, im voraus

mfg
indielidell

Geschrieben von: Phatline 12 Jun 2005, 14:36

Es gibt zwei moduse ähm moden? wurst...
1.direct
2.efx loop
http://www.deejayforum.de/forum/showthread.php?s=&threadid=6953

Aber meißt haben die dj mixer eh schon send returns.
ALSO einen EFX send-return, (denn hatte ich schon bei meinen gemini killfrosch ano 19..)
oder halt nur EFX return (efx eingang),
oder auch einen zusätzlichen eingang.

Dann noch einen EFX send,
oder halt einen tape out, (ist halt nur summe )
oder einen both out, (--//--)

sers phat

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 12 Jun 2005, 15:05

[klugscheiß] Modi heißt das wink.gif [/klugscheiß]

Aber würd mich interessieren ob das mit dem Behringer funkt, weil der hat ja send und retourn und nimmt das signal aber von dem weg, was man mit dem pfl knopf selektiert hat, was ziemlich und komplett fürn arsch ist. Also wenn man zwar das retourn nehmen könnte wie gehabt und dann statt dem send das signal vom regelbaren booth, dann nur das master signal hatl und nicht eizelne kanäle, wär das schon auch fein....

Geschrieben von: Rootless 12 Jun 2005, 15:06

Also, ich hab nun schon seit mehr als einem Jahr das Pad daheim!!

Ich hab es auch ganz normal an den Mxer am Effektkanal angeschlossen!!

Da ich keinen Pioneer DJM 500 / oder 600 habe, sondern den Eclar Smac pro 40, brauche ich halt einfach ne Effekteinheit!

Ich kann dieses Teil nur empfehlen!! Auch wenn man einiges an Übung dafür braucht.

Geschrieben von: tecxx 12 Jun 2005, 16:28

ich würd das teil halt zwischen mischpult und verstärker hängen. also an den master-out.

die send-return gschichte mit pre-listening wahl vom behringer suckt (hab selber einen), weil man nicht gleichzeitig effekt machen kann und eine andere platte vorhören....

Geschrieben von: Dorian Hunter 12 Jun 2005, 16:51

Nur hast dann halt den Effekt auf beiden Platten, sofern du beide laufen hast (bzw. auf allen 3), durch die Effektschlaufe kannst immer nur einen Kanal zuordnen.

Geschrieben von: Shroomtune 12 Jun 2005, 17:59

jop stimmt...


aber auf jeden fall eine gute investition das teil!

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)