Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren _ kopfhörerproduzierter track auf anlage scheisse

Geschrieben von: boomer 2 Apr 2005, 18:50

also ich hab mir vor einiger zeit die Beyerdynamics dt770 gekauft,
wirklich gute studio kopfhörer und hab mit denen und meiner korg em-1 einen
recht fetten track gemacht der nun aber echt absolut nicht vergleichbar auf meiner
anlage klingt wenn ich die groovebox anschliesse.

wiso ist das so, sollten nicht mit den kopfhörern die töne genau so klingen wie sie
halt "klingen werden" ? ich mein dafür gibts ja die studiokophörer..

bitte helfts mir n bisi ..

lg

Geschrieben von: Phatline 2 Apr 2005, 20:13

Servus

Fetter Dreck im Kopfhörer ist auf Anlage scheiße, würde ich darauf schließen das die Anlage ist scheiße

´naja nicht ganz

Was willst du produzieren- scheiße die in Radios und TV gespielt wird. Dann ist der Kopfhörer die richtige wahl, hier ist es besonders wichtig im bereich der Frequenz aufzupassen- das heißt die Bässe nicht ultrativ machen und die kicks auch nicht alzu tief machen,

auch TV wer braucht das, und wer hört schon Radio...

Willst du den fetten scheiß, mach den Kopfhörer rausschmeiß,
musik für deinen club, für partys, oder freepartys, dicke autoanlagen, party keller produzieren dann produzier auch mit solchen Boxen (die frequenzmäßig das können und den druck bringen)
Dazu brauchst du druckvolle synths (wo ich mein das der korg nicht so sehr drückt) oder compressoren,
und eben das was es seit der erfindung des rocks gibt = frequenztrennung
Das wird bei deiner EMX1 nicht gehn weil keine Einzelausgänge

Ich zum beispiel produzier nur mit PA, denn ich weis mein sound wird nie im Radio gespielt werden oder am mtv, aber wenn ich live act mach, oder der sound underground mäßig weg geht (mehrwertsteuerfrei) dann wird der eh meißt nur auf PAs oder auf subwooferkisten in autos abgespielt oder sonstigen freaks in kellern....

Naja ich glaub ich hab den druck und die trennung bei meinen Track Maschinenvolk ganz gut hinbekommen- leider hab ich keine schwache anlage daheim um zu hören ob es auch so grooved

was isn das für ein kaas, auch nicht

Kauf dir statt Studiokopfhörer, DJ Kopfhörer die dicke leistung im unteren frequenzberreich haben,

ich hab muss ich zugeben die sennheiser hd280 silver mit 64 ohm- der ist geschlossen (man hört von der umgebung kaum was und die umgebung nichts von ihm) er hat den bassbereich den ein DJ kopfhörer braucht, und den auch ein Producer braucht wenn er

aber ich hab gehört, das ist alles einstellungssache, also das man die anlage an den sound des Kopfhörer einstellt

Nun gut willst du auch die PA bei einem Gig ihrgendwo auf die schnelle angleichen, wenn sekunden nach dir wieder wer anderer auflegt?

GEGEKOMENTARE:

Geschrieben von: boomer 3 Apr 2005, 05:53

hey mann danke für die antwort smile.gif

das "ziel" is dass ich das ganze als endprodukt über pa's oder selbstgeschraubte
systeme im keller / wald spiel, jedoch mit boxen zu produzieren ist ein ding der
unmöglichkeit in meiner WG weil ich den anderen nicht andauernd mit rums rums auffn
nerv gehn kann wink.gif

gäääbe es denn kein "mitellding" wie zb die studio monitor boxen,
sollten die nicht auch auf leise stude einen authentischen guten sound gegen
welcher dann, wenn auf pa's widergegeben, lauter aber vom sound her gleich bleibt?

lg

Geschrieben von: Digital Affinity 3 Apr 2005, 17:57

es ist generell so daß auf kopfhörer zu mischen einiges an übung braucht.. man muss oder sollte vierl vergleichen zw. boxen und k.hörer... denn grad bei den höhen und vielen anderen sachen klingt das einfach ganz verschieden... confused.gif vor ca einen halben jahr (oder wars länger her?) war ein tolller report im keys über genau diese thema checks dir das hilft!!
viel spass weiterhin biggrin.gif

und das mit den tipp mit dj kopfhörer vergiss weil es soll ja ein unverfälschtes klangbild sein und keins mit fetten überbetonten bässen.. wink.gif

Geschrieben von: Phatline 3 Apr 2005, 19:30

Meine Meinung kennt ihr bereits.

WG - oje, kein keller im Haus? Wohnungen gibts meißt zu den holzkellern auch botonkellern zum mieten check it out - oder Proberäume (Diebstahlversicherung abschließen!)

Oder du programmierst zuerst über kopfhörer die pattern, machst ein paar probedurchläufe, und dann schaltest du die PA an und fezt die show leif und mit elan und mit viel lautstärke weg.
Deine hoffentlich Freakigen Techno kompanen werdens dir nicht verübeln wenn du die sache 2 drei mal abspielst (natürlich beim arbeiten nervts...)

Es kommt auch drauf an was du produzierst.

Hardcore, acid, schrantz, groove?
da brauchst du Schallwandler die auch in dem Bereich wo diese musikrichtungen arbeiten (Magengrube) noch drücken
zu spüren was später live abgehn wird
DJ Kopfhörer geben dir zwar nicht den kick in der MAgengrube aber wenigstens fangen sie nicht zum krachen an (Studiokopfhörer: dann must du so leise schalten das dein Rave geschädigtes Gehör nichts mehr hört- verstehtste)
Du kannst dann auch nicht einfach den basswegdrehen, der zum krachen führt, weil genau der die Mägen berührt... oder moment einfach beim verstärker bass weg das wär ein mittelding- aber wo bleibt da der fun

sers phat

Geschrieben von: boomer 3 Apr 2005, 19:40

also musikmässig gehts in richtung psy tekno / goa ..
es scheint also be cht kein weg absolu ohne boxen möglich wäre,
also was wäre der nächste logische schritt ?

mir 2 gute und günstige pas zu holen oder doch studio monitore?

Geschrieben von: Digital Affinity 3 Apr 2005, 19:41

ZITAT(Phatline @ 3. Apr 2005, 19:30 )
(Studiokopfhörer: dann must du so leise schalten das dein Rave geschädigtes Gehör nichts mehr hört- verstehtste)

wenns schon soweit is dann würd ich gar keine musik mehr machen cry.gif

just for info .. der name der k.hörer sagt ja schon für was man sie verwendet..DJ und STUDIO.................. wink.gif

Geschrieben von: Shroomtune 3 Apr 2005, 20:37

GENELECS ODER MACKIE
guckstduhier.gif URE NICE

Geschrieben von: Phatline 3 Apr 2005, 20:39

du willst mich nicht verstehen, klingt das ganze nicht logisch genug? Ich rede genauso wie du wahrscheinlich aus erfahrung

ICH HATTE Studiokopfhörer von AKG die nach ein paar basslastigen überlastungen krachend durchschmoorten
ICH HATTE Monitorboxen, hörte mal kurz laute Musik, ging dann scheißen aufs Klo, leider kamm dann ein track von mir auf der Playlist vor und die Teile krachten durch
ICH HATTE 4 Ohm Hi HIFIboxen von Marantz, nach einem Monat meiner acid tec jomox decay auf 127 phase löste sich die Gummisicke vom Korb
ICH HATTE daraufhin eine Subwoofer zusätzlich daheim, dieser war CarHifi quality, doch dieser verzerrte die Wirklichkeit wie keine andere soundquelle.

ICH HABE DJ Kopfhörer: Ich gehe sehr lange scheißen, auf einaml kracht da die ganze Panacea chartbreaka ep mit doppelter lautstärke drüber Minuten überlastung kein Problem (Ich kann jetzt nur von den Sennheiser hd 200, 280 usw aufwärts typen reden 4 Ohm)
ICH HABE zwei 48 er 8 OHM Bassboxen mit zwei Hörnen eine gelagert auf 8 Sqashbällen, die zweite in meinen Stockbett und ich schlaf auf der Ausziekautsch, so wichtig is mir das...und ne surrende Endstufe

ICH HABE spass. Und verspür druck in der Magengrube, und diesmal nicht vom scheißen
Und ich produzier drauf, warum nicht, scheis ma drauf

ICH will stupide Musik die direkt im Kleinhirn wirkt, die den Ur-instinkt weckt, ich will dopamin in der blutbahn, und wenn jemand jetzt adrenalin kriegt, dann soll er halt flüchten biggrin.gif

ICH WILL musik produziern mit volgenden aufbau: Basedrum baseline oder tiefe leads snare hi hat ein paar gesampelte chöre oder eigene vocals und leicht gebreaket und ein mikro mit delay wo ich reinbrüll: old shool unity in our comunity
Ich brauch dazu keine perfekt klangwiedergabe, ICH WILL SPASS UND DA BIN ICH NICHT ALLEIN, ZU EINFACH? ....für dich! vieleicht? auf jedenfall für Perfektioniesten, die wochenlang an sequenzen tüfteln. Na gut ich hab auch den Stressor: SEI PERFEKT -aber stress hab ich genug....aja spass: FÜR MICH GERADE DAS WAS DAS LEBEN LEBENSWERT MACHT

Weist du jetzt was ich mein?

Geschrieben von: 2ndSoul 4 Apr 2005, 08:57

Hab das Problem auch gehabt, hab Sachen mit dem DJ-Kopfhörer produziert und auf der Anlage (Hifi) wars Sch****, jetzt mach ichs entweder auf den Studioboxen, oder ich Produziers mim Kopfhörer und misch dann die einzelnen Lautstärken der Spuren auf den Boxen ab, natürlich klingts nie perfekt, weil jedes Wiedergabesystem anders klingt, aber verbesster hat sich das für mich allemal.

Geschrieben von: Digital Affinity 4 Apr 2005, 17:27

ZITAT(Phatline @ 3. Apr 2005, 20:39 )
du willst mich nicht verstehen, klingt das ganze nicht logisch genug?

1. doch würd ich gern 2.nein... wink.gif


also ich will ja nicht über so ein thema diskutieren weil es geht hier eigentlich ja um den burschen der eine frage stellte und diese beantwortet haben wollte..
und wenn jemanden ,der noch nicht so viel erfahrung hat,etwas geraten wird wo ich mein daß es nicht in ordnung ist dann schreibe bzw sage ich das was ich weiß bzw denke...und es war nun mal so daß du (wie ja einige zeilen weiter oben zu lesen ist) ihm geraten hast "dj kopfhörer kaufen denn die haben fette bässe"

das ist ja genau das problem.. wenn du den track am dj k.hörer abmischst dann klingst superfett weil er betont ja die bässe mehr als sie normal klingen..
am besten ists so wie moe geschrieben hat.. abwechseln und viel vergleichen dann kann man bald auch brauchbares machen ...und den endmix besser über boxen checkn....

ps ich habe auch akgs die 141er (einer der meist verwendeten studiokopfhörer weltweit) und bin sehr zufrieden ..mir ist das noch nicht passiert das meine durchgebrannt sind (hab die dinger jetzt sicher schon 5 jahre)
und wenn man da nix mehr hört wenn man die aufdreht na dann gute nacht.. crazy.gif

Geschrieben von: 2ndSoul 4 Apr 2005, 21:22

Wenn der Phatline-PA-Plan net funktioniert, dann kauf Dir halt billige Studiomonitore, hab mir die ESI Near 5 geholt die gibts um ca. 200 Öcken und sind echt geil, auch wenn jetzt einige unken werden, Genelec wären besser,...

Geschrieben von: boomer 12 Apr 2005, 14:59

ZITAT(moe69 @ 4. Apr 2005, 21:22 )
Wenn der Phatline-PA-Plan net funktioniert, dann kauf Dir halt billige Studiomonitore, hab mir die ESI Near 5 geholt die gibts um ca. 200 Öcken und sind echt geil, auch wenn jetzt einige unken werden, Genelec wären besser,...

200 das stück? gnaaaaaaaaaa sad.gif

boomer

Geschrieben von: Phatline 12 Apr 2005, 16:16

Generell würd ich sagen, Lautsprecher immer neu kaufen, - weil verschleis teile

Alles andere gebraucht! 123

Aber bei Monitorboxn (Die ich nicht als würdig empfinde "LAUT" Sprecher zu heißen...) kann man da Ausnahmen machen- ALSO GEBRAUCHT wo? 123 ...

Sers

Geschrieben von: 2ndSoul 12 Apr 2005, 18:43

ZITAT(boomer @ 12. Apr 2005, 14:59 )
ZITAT(moe69 @ 4. Apr 2005, 21:22 )
Wenn der Phatline-PA-Plan net funktioniert, dann kauf Dir halt billige Studiomonitore, hab mir die ESI Near 5 geholt die gibts um ca. 200 Öcken und sind echt geil, auch wenn jetzt einige unken werden, Genelec wären besser,...

200 das stück? gnaaaaaaaaaa sad.gif

boomer

Nein, das Paar.

Geschrieben von: Suburbanclubber 12 Apr 2005, 22:07

also ich nehm kopfhörer die die bässe und alle frequenzen klar rüberbringen ohne zu übersteuern, klingt auf anlage dann fast genauso wie beim kopfhörer bei mir.

tja, also n´kollege hat studiokopfhörer und ich kann nur sagen die klingen kristallklar wie ichs noch nie zuvor gehört habe, doch bässe absolut gar keine;

Also von fettem sound keine spur dafür aber genau und superklar,
bin am überlegen mir auch welche zuzulegen für gewisse "feinarbeiten" im detail.


also mein tipp für dich:

probier verschiedene kopfhörer aus; im geschäft, von freunden ...usw
und versuch dann einen passenden für dich zu finden.

produzier deinen track so optimal wie möglich und hör ihn dir an verschiedenen anlagen an und versuch dann daraus ein mittelmaß zu finden.

am besten immer noch ein schallundnachbardichter raum wink.gif

so long .... greetz

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)