Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren _ pitchbare CD-Player

Geschrieben von: DJBennoG 7 Oct 2004, 14:19

Hi!

Bin auf der Suche nach einem CD-Player, kann mich aber echt nicht entscheiden!

Da ich es nur für den Heimgebrauch verwende brauche ich nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra! tounge.gif

Da ich schon in div. Clubs auf der Suche war weiß ich das dort überall der Pioneer CDJ-100S verwendet wird! Es gibt aber auch noch andere Player die in der gleichen Preisklasse mitkämpfen und Aussstattungsmäßig weit über dem Pioneer stehen, wei z.B. der Omnitronic DJS 1100, der Reloop RC 600MK2, der Reloop RCD 800S, der Numark Axis 2!!

Also sollte ich doch zum Pioneer greifen oder können die Anderen da mithalten??? Weil ich möchte ja länger Spass an dem Player haben! tounge.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 7 Oct 2004, 14:22

Ich würd den Pio nehmen, ist halt ein Klassiker. wink.gif ...und ausstattungsmäßig...die neuren CD Player haben ja jede Menge Schnick Schnack den eh keine Sau benutzt, CD wird nun mal nicht Vinyl....wenn dann auch den 1000er von Pio....aber der is auch bisserl teurer...

Geschrieben von: Fobs 7 Oct 2004, 14:23

Hat schon mal wer den neuen Technics probiert, der is ja echt Hammer. Handling im Prinzip gleich wie Vinyl, aber viel zu teuer das Ding und mit so viel Technik an Bord hält er sicher auch nicht ewig, so wie der gute 1210er....
Ansonsten hab ich zwei von Omnitronic, sind nicht schlecht!

Geschrieben von: caTekk 7 Oct 2004, 14:25

Vergiss auf jeden Fall mal Reloop, die stecken zwar viel auf ihre Gerätschaften drauf haben aber fast keine Lebensdauer. Den Pioneer find ich ganz gut, zu den anderen kann ich nicht´s sagen.

Geschrieben von: DJBennoG 7 Oct 2004, 14:30

Ich denke mal ein wichtiger Faktor ist auch auf Playern zu üben und auflegen die überall verwendet werden! wink.gif

Ich lege bis jetzt seit 3 JAhren eigentlich nur für mich selber daheim auf auf zwei Omnitronic-Decks und hab am WE das Erstemal vor Leuten gespielt, und das auf 2 Technics!!!! Ich hab mich ordentlich ins Fleisch geschnitten!!! confused.gif

Die Reloop sind eh die die ich eher vernachlässige nur der Player von Omnitronic sticht mir noch ins Auge! Interessant wäre auch noch der DENON DN-S1000!

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 7 Oct 2004, 14:33

Eben dann nimm den Pio weil der steht überall, und 2 1210er leg dir auch gleich mal zu wink.gif

Geschrieben von: DJBennoG 7 Oct 2004, 14:35

Oh ich scheiße das Geld ja nicht! baeh.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 7 Oct 2004, 14:37

ZITAT(DJBennoG @ 7. Oct 2004, 14:38 )
Oh ich scheiße das Geld ja nicht! baeh.gif

hättest dir überlegen müssen bevorst DJ wirst... wink.gif

Geschrieben von: DJBennoG 7 Oct 2004, 14:45

Ich weiß ich weiß DJ sein ist nicht billig! tounge.gif

Jetzt aber meine Frage: Wo kriegt man den den Pioneer CDJ100 günstig her! Normalerweise kaufe ich beim Friendlyhouse aber gibts den vielleicht irgendwo billiger in Österreich??????

EDIT: Habe mich heute beraten lassen und es werden wohl nicht die CDJ-100S!
Leider ist dieser Player schon veraltet und die Effekte die er hat braucht der DJ nicht wirklich! Weiters ist der neue Trend Player mir Loopfunktionen zu kaufen damit man dann als dritten Kanal Samples einspielen kann! Deshalb werde ich mir zwei stanton 350 zulegen! Preislich sogar billiger und heuer erst auf den Markt gekommen! Ohne Effekten (die hab ichsowieso am DJM 600) dafür aber mit Pitch +100% und Loopfunktion!

Geschrieben von: DJBennoG 11 Oct 2004, 07:48

So hab mir jetzt zwei Stanton 350 geholt und ich muss sagen ich bin begeistert! Die Loop-Funktion ist sagenhaft! Auflegen damit ist auch keine Schwierigkeit, finds sogar gleich leicht wie mit Vinyl! Also kurz gesagt es macht einfach Spass mit den Player aufzulegen! music.gif

Geschrieben von: armitage III 11 Oct 2004, 08:08

also ich behaupte mal ganz frech, dass es nonsens ist, zu sagen 'nur auf playern üben die auch überall in den clubs stehen' - denn bei plattenspielern kann man theoretisch auch sagen '1210er her die stehen auch überall' aber in der praxis siehts eben nun mal anders aus, nämlich dass jeder plattenspieler unterschiedlich läuft und sehr oft sogar getuned ist, und dann nützt alle übung daheim wenig wink.gif da ist es bei cdplayern genauso schwer oder leicht, sich an andere geräte anzupassen. die andere aufteilung und andre knöppe findet man genauso nach ner minute erforschung, wie bei einem fremden mischpult.

ausserdem muss ich nochmal grad ein loblied auf den technics cdplayern singen, das ding ist der absolute wahnsinn und lässt sogar mich als vinyl-anhängerin vom glauben abfallen *G*

Geschrieben von: Adam Fleischhakker 11 Oct 2004, 08:40

Hab zu Hause auch natürlich 1210 stehen.Braucht man ja auch.
Aber ein pitchbarer CD Player währe als 3 Player interessant.
Dann könnt ich meine self productions gleich in meine Sets reinmixen.

Leider ist der CD-Pitcher nicht billig. unhappy.gif

Geschrieben von: Fobs 11 Oct 2004, 11:48

ZITAT(armitage III @ 11. Oct 2004, 9:11 )
ausserdem muss ich nochmal grad ein loblied auf den technics cdplayern singen, das ding ist der absolute wahnsinn und lässt sogar mich als vinyl-anhängerin vom glauben abfallen *G*

Aber wirklich, hatte auch schon das Vergnügen ihn zu testen und war wirklich schwer begeistert, aber bei den Preisen denk ich nicht mal im Traum daran mir so ein Teil anzuschaffen und wenn ein Teil mit soviel Elektronik vollgepummt is, kann es einfach nicht sooo lange halten wie eben ein guter alter 1210er....

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)