Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren _ Behringer VMX-300 & Kaoss-Pad II & Alesis Air FX

Geschrieben von: JH2002 6 Oct 2004, 11:16

Hey Leute!

Brauche dringend eure Hilfe, das ganze ist ein wenig schwierig zu erklären, aber vielleicht hat ja jemand von euch dasselbe Equipement zuhause oder blickt durch die Materie voll durch oder so... lookaround.gif

Habe ein http://www.behringer.com/vmx300/index.cfm?lang=GER zuhause und möchte nun mein KAOSS-PAD II und mein Alesis AirFX gemeinsam anschliessen...

Habe es mal so versucht:

Mischpult AUSGANG SEND FROM PFL ==> Kaoss-Pad II EINGANG LINE-IN
dann Kaoss Pad II AUSGANG LINE-OUT ==> AirFX EINGANG LINE-IN
dann Air FX AUSGANG LINE-OUT ==> MISCHPULT EINGANG PFL (RETURN TO MAIN)

Spiele ich nun eine Platte ab und drücke den PFL-Knopf der anderen Platte so höre ich auf einmal beide Platten über die Boxen!!!!!

Ausserdem stelle ich doch mit dem PFL-Button auch ein, welche Platte ich am Kopfhörer höre!!!!

Spiele ich nun Platte 1 ab und möchte Platte 2 dazu in meinem Kopfhörer hören, so werden beide Platten ebenfalls über die Boxen abgespielt (obwohl der Crossfader eindeutig nur bei Platte 1 ist!!!)...

Was mach ich falsch??!!??

Danke im Voraus!
JH2002

Geschrieben von: Electromancer 6 Oct 2004, 11:21

ZITAT(JH2002 @ 6. Oct 2004, 11:19 )
Hey Leute!

Brauche dringend eure Hilfe, das ganze ist ein wenig schwierig zu erklären, aber vielleicht hat ja jemand von euch dasselbe Equipement zuhause oder blickt durch die Materie voll durch oder so...  lookaround.gif

Habe ein http://www.behringer.com/vmx300/index.cfm?lang=GER zuhause und möchte nun mein KAOSS-PAD II und mein Alesis AirFX gemeinsam anschliessen...

Habe es mal so versucht:

Mischpult AUSGANG SEND FROM PFL ==> Kaoss-Pad II EINGANG LINE-IN
dann Kaoss Pad II AUSGANG LINE-OUT ==>  AirFX EINGANG LINE-IN
dann Air FX AUSGANG LINE-OUT ==> MISCHPULT EINGANG PFL (RETURN TO MAIN)

Spiele ich nun eine Platte ab und drücke den PFL-Knopf der anderen Platte so höre ich auf einmal beide Platten über die Boxen!!!!!

Ausserdem stelle ich doch mit dem PFL-Button auch ein, welche Platte ich am Kopfhörer höre!!!!

Spiele ich nun Platte 1 ab und möchte Platte 2 dazu in meinem Kopfhörer hören, so werden beide Platten ebenfalls über die Boxen abgespielt (obwohl der Crossfader eindeutig nur bei Platte 1 ist!!!)...

Was mach ich falsch??!!??

Danke im Voraus!
JH2002


PFL steht für Pre-Fade-Listening... das sollte wohl das meiste erklären wink.gif... mit SEND FROM PFL überbrückst Du deine Fader-Sektion und das erklärt was da passiert...

Geschrieben von: JH2002 6 Oct 2004, 14:00

ZITAT(Electromancer @ 6. Oct 2004, 10:24 )
PFL steht für Pre-Fade-Listening... das sollte wohl das meiste erklären wink.gif... mit SEND FROM PFL überbrückst Du deine Fader-Sektion und das erklärt was da passiert...

und was heisst das? Was mach ich denn dann falsch oder ist das alles normal so?

Kann doch nicht sein, dass immer wenn ich den PFL-Button betätige um am Kopfhörer die 2.Platte zu hören beide Platten durch die Boxen wiedergegeben werden oder doch??

Irgendwie steh ich grad auf der Leitung, glaub ich........ turn.gif withstupid.gif turn.gif

Geschrieben von: Electromancer 6 Oct 2004, 14:08

ZITAT(JH2002 @ 6. Oct 2004, 14:03 )
ZITAT(Electromancer @ 6. Oct 2004, 10:24 )
PFL steht für Pre-Fade-Listening... das sollte wohl das meiste erklären wink.gif... mit SEND FROM PFL überbrückst Du deine Fader-Sektion und das erklärt was da passiert...

und was heisst das? Was mach ich denn dann falsch oder ist das alles normal so?

Kann doch nicht sein, dass immer wenn ich den PFL-Button betätige um am Kopfhörer die 2.Platte zu hören beide Platten durch die Boxen wiedergegeben werden oder doch??

Irgendwie steh ich grad auf der Leitung, glaub ich........ turn.gif withstupid.gif turn.gif

leider stehst du da nicht auf der leitung... ich hab mal grad ins manual deines behringers gekuckt und naja (solltest du auch mal probieren ;-) )... das was da passiert ist works-as-designed bei diesem mixer -> effekte nur via pfl...

ich erspar mir jetzt allfälliges behringer-bashing

Geschrieben von: JH2002 17 Nov 2004, 11:54

ZITAT(Electromancer @ 6. Oct 2004, 13:08 )
ich hab mal grad ins manual deines behringers gekuckt und naja (solltest du auch mal probieren ;-) )... das was da passiert ist works-as-designed bei diesem mixer -> effekte nur via pfl...

ich erspar mir jetzt allfälliges behringer-bashing

so, habs nun geschafft, ohne ins Manual zu gucken biggrin.gif

KAOSS-PAD II wird über Send-Return angeschlossen und das Air-FX hängt zwischen Mixer und Verstärker!

Funktioniert perfekt und ist doch eigentlich ganz easy, wenn man weiss, wie es funktioniert........................................

Greetz
JH2002

Geschrieben von: Elektronyker 17 Nov 2004, 13:27

das alesis zw. mixer und verstärker anhängen ist aber nicht sinn der sache und fürs equipment net unbedingt das beste...

wenn du dann ein set aufnehmen willst und übern mixer recordest wirst die effekte des alesis net aufn mix drauf haben wink.gif

also recorde dann am besten über den verstärker...sollte dieser auch nen recordausgang haben

Geschrieben von: 2ndSoul 17 Nov 2004, 20:26

ZITAT
Erstellt am 17. Nov 2004, 13:27 
  das alesis zw. mixer und verstärker anhängen ist aber nicht sinn der sache und fürs equipment net unbedingt das beste...


Was kann da passieren? Hab mein Kaoss Pad auch zwischen Mixer (Studio) - Master Out und Verstärker.

lg moe withstupid.gif

Geschrieben von: Shark T. 19 Nov 2004, 22:49

ZITAT(moe69 @ 17. Nov 2004, 21:26 )
ZITAT
Erstellt am 17. Nov 2004, 13:27 
  das alesis zw. mixer und verstärker anhängen ist aber nicht sinn der sache und fürs equipment net unbedingt das beste...


Was kann da passieren? Hab mein Kaoss Pad auch zwischen Mixer (Studio) - Master Out und Verstärker.

lg moe withstupid.gif

ich schätz mal nix, weil audiogeräte normalerweise am eingang einen spannungsbegrenzer haben. also selbst wennst alles voll aufdrehst bringst nie die spannung zusammen um das ding zu schießen.

mfg Shark T.

Geschrieben von: 2ndSoul 21 Nov 2004, 00:24

Hmmmm... dacht ichs mir fast, darum die Peak-Led *g*

Geschrieben von: JH2002 22 Nov 2004, 10:18

ZITAT(Elektronyker @ 17. Nov 2004, 12:27 )
wenn du dann ein set aufnehmen willst und übern mixer recordest wirst die effekte des alesis net aufn mix drauf haben wink.gif

geht doch, gehe vom AirFX sowohl in den Verstärker als auch in den PC biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)