Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ wie war die Party ??? _ Kenny Larkin @ Flex - Review

Geschrieben von: KayoZ 4 Feb 2007, 06:29

also, wie wars?
erzählts notify.gif

Geschrieben von: ditch 4 Feb 2007, 12:26

also wie soll ich sagen irgentwie hat mich seine mixweise leider nicht überzeugen können. ich glaube der gute mann hat das alles nur mit dem laptop gemischt (kann ich aber nicht 100% sagen). was ich aber auf jeden fall sagen kann ist dass es in der ersten halben stunde seines sets große komplikationen gab! ungewollte breaks und unglaublich verpatzte übergänge. aber ich mache dem mann keinen vorwurf. ich gebe dem pc die schuld. vielleicht kann das hier jemand bestätigen. ABGESEHEN von dieser ersten Aufwärmfase war sein set recht geil! vor allem die playlist war gespickt mit (detroit-)klassikern (mei pesöhnlicher höhepunkt: donner summer: i feel love.
tja über die anderen dj's kann ich leider nicht viel sagen da ich zu diesem zeitpunkt in gesprächer vertieft war.

Insgesamt leider ein etwas missglückter abend, aber das kommt eben vor!
ich freue mich schon auf seinen nächsten flex-besuch und bin gespannt obs dann hinhaut.....

bin auf andere berichte gespannt!

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 4 Feb 2007, 13:08

hm, technische probleme hin oder her (sein notebook war wohl auf die geballte wucht der flexanlage nicht vorbereitet tounge.gif ) - es war doch eine verdammt geniale party!
thumbs-up.gif thumbs-up.gif thumbs-up.gif

kenny hat den leuten das gegeben, wonach sie gelechzt haben: detroit techno! devil.gif

rudi roschitz zuvor muss hier besonders hervorgehoben werden!
oh my gosh, was war das für ein geiles set!!!!!!!! music.gif music.gif music.gif
Erykah Badu!!! cool.gif happy.gif
und überhaupt... wie immer: weit weit vorne in der allerersten liga: just my 2 cents closedeyes.gif

musste leider schon um 4.00 wieder weg, da ich heute viel zu tun habe. wäre wahnsinnig gerne noch länger geblieben.

Geschrieben von: emusic303 4 Feb 2007, 13:12

also ich fands musikalisch auch sehr klasse, der ein oder andere übergang war etwas abrupt und manchmal gabs auch n kurzen unterbrecher, was wohl technisch bedingt war.
mein favorit war dieser larry heard track dessen name mir grad net einfällt ( in the begining there was jack....) und der eine kraftwerk track.

sehr feiern abend jedenfalls auch wenn ich schon um 4 ur müde war und heim bin.

Geschrieben von: Nick 4 Feb 2007, 14:39

erst mal kompliment an rudi roschitz - das war großes warmup! sehr stimmig.

kenny larkin hätt ich mir etwas härter vorgestellt, war aber dennoch ein gutes set - mit den schon angesprochenen problemen. einmal nach so einem verpatzen übergang hab ich zu kenny geschaut und er hätt fast die turntables zertrümmert so frustig hat er ausgesehn smile.gif

so richtig in schwung kam das set allerdings erst so ab halb 4.
after hour von esycho war mir zu einfallslos.

Geschrieben von: ditch 4 Feb 2007, 18:46

ja stimmt (die erinnerungen kehren zurrück) KRAFTWERK! computerworld. und dann war da noch carl craig - tres demented...

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 4 Feb 2007, 19:15

pics online !

@

www.cycamp.at thumbs-up.gif thumbs-up.gif thumbs-up.gif

Geschrieben von: Delegoano 5 Feb 2007, 09:41

shit, die selection des abends war einfach sooo-o-o-o genial, her mit der liste tounge.gif

ja, laptop-probleme... aber trotzdem, selection machte es wieder wett. Rudis set war übrigens genau das, was mir hier in Wien seit Jahren fehlt, uplifting, treibend und trotzdem deep auch Kenny hat wieder einige Lücken in meiner Erinnerung stopfen können, feinster sound, wenn auch die technik-probleme am anfang wirklich den flow unterbrochen haben. Später hat er dann ein bisschen die bass-rein-bass-raus spiele begonnen unds so der wiener meute doch noch ganz gut besorgt. Chrise war dann etwas launisch unterwegs beim mixen, dafür hat er echt ein paar momente zum Besten gegeben mit atmosphärischen reduzierteren tracks, schöne melodien und so ein idealer ausklang für diesen großartigen Abend...

Organische, melodiöse, triballastige tracks, immer etwas hypno-gepiepse und gesang, als wäre es deepster house... einfach die geniale detroit-ursuppe... wieder im flex..

so zuhause hab ich mich im flex schon lange nicht mehr gefühlt...

Danke Crazy, Danke Flex !

Geschrieben von: simonlebon 5 Feb 2007, 09:44

ich könnte mich in den arsch beissen weil ich nicht kommen konnte.....hm.. mad.gif

Geschrieben von: Delegoano 5 Feb 2007, 11:30

@acid... war übrigens längste Zeit, dass wir uns mal die Flosse schütteln, nachdem wir uns bereits auf sicher 5 Parties knapp verpasst haben notify.gif Vielleicht ist das der Grund, warum ich auf einmal auf sovielen Fotos bin happy.gif aber gut so... da wird sich wer über ein paar schöne Urlaubserinnerungen freuen smile.gif

Geschrieben von: Chrise 5 Feb 2007, 13:37

Kleines Review von mir zur Nacht:

Gerwin Kante - sehr feiner deeper warm up.

Rudi Roschitz - definitiv der Held der Nacht! Sehr feine Selektion, sehr feine Mixes.

Kenny Larkin - sehr feine Tracks! Jedoch stark gebeutelt aufgrund technischer Probleme, genauer gesagt machte ihm der "Motion Sensor" seines MAC`s einen Strich durch die Rechnung. Sprich bei heftigen Basswellen bootete sich der Rechner selber runter. Daher div. Aussetzer & unsaubere Mixes, mit sowas hatte er nicht gerechnet......... - dementsprechend "verzweifelte er".

Der Larry Heard Track - ist übrigens "Fingers Inc" - "Let there be house"

Chis Esycho - belanglos - Kritik vollkommen zutreffend. Hatte mehr mit seinem schlagartig einsetzenden Rausch zu kämpfen, als auf gute Selektion & saubere Mixes zu achten......... - holte sich dann DJ Glow als Support (Ping Pong).
Ebenso stellten sich auf zwei Plattenspielern technische Probleme ein, die man zumindest bei einem beheben konnte........

Eiskonfekt - von Anfang bis Ende sehr feine Visuals bzw. geniale Bilderreisen - my favourite speziell die Legovisuals & der "mahnende Zeigefinger"......... Hatte ebenso einige Male mit dem "Motion Sensor" des MAC zu kämpfen.......

Insgesamt war es eine sehr feine Nacht und die anwesenden Besucher tanzten lang & intensiv bis zum Ende, selten solch eine volle Tanzfläche gegen Schluß gesehen! Die Party war trotz div. technischer Probleme sehr gut & die Leute hatten gehörigen Spaß......!

Geschrieben von: Delegoano 5 Feb 2007, 13:45

super dass ich das jetzt weiss, nachdem ich mir zu Weihnachten ein Macbook für zukünftige live-acterei besorgt hab...

ZITAT
Hatte mehr mit seinem schlagartig einsetzenden Rausch zu kämpfen, als auf gute Selektion & saubere Mixes zu achten


selection fand ich allerdings gerade in der zeit, als der Rausch schlagartig einsetzte besonders geil, das waren genau die Momente, die man zum innehalten braucht auf so einer Party... vor allem dank der melancholisch, atmosphärischen Nummern die du gespielt hast.... nach 5 h shaken kam das wie gerufen...

Geschrieben von: Chrise 5 Feb 2007, 13:54

Danke für die Zeilen, war jedoch auf mich selbst dermaßen sauer wegen des Rausches - das........


Bezüglich Motion Sensor:

Ist anfürsich kein Problem, laut unseres Computergurus Dr. Meininger, einfach halbe Tennisbälle drunter - wie bei Plattenspielern. Oder Motion Sensor ausschalten, wobei das etwas dauert, wenn ich Anleitung dazu bekomme kann ich sie hier gerne posten (Kenny hat ebenso darum gebeten, da es bereits mehrmals bei ihm dieses Problem gab).....

Geschrieben von: Delegoano 5 Feb 2007, 14:04

thx für die info... ich dachte auch schon an diese bisher nur unzureichend funktionierenden aufblas-ständer für plattenspieler... aber tschick am falschen Platz und aus is...

Geschrieben von: caTekk 5 Feb 2007, 14:05

Ich versuche mich gerade an den letzten Laptop-Act zu erinnern der im Flex keine Probleme damit hatte ... *nachdenk* ... mir fällt keiner ein! Schmeißt doch die scheiß Kisten weg ... Save the Vinyl!

Geschrieben von: Crazy Sonic 5 Feb 2007, 15:26

"Plötzlich einsetzender Rausch" tounge.gif , ich hau mich ab. Naja, ich fands auch ganz ok, war halt a bissi ruhiger als sonst, ansonsten mein Review auf der FLEXpage.
Für mich ein cooler Abend; das mit dem Laptop, tja im Prinzip Catekk hast ja Recht, doch die unendlichen Möglichkeiten mit Final Scrtach etc sind halt auch ein Argument für sich, man kann ja nicht 1000e Tracks durch die Welt schleifen bzw wollen das nur mehr sehr wenige Djs tun.

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 5 Feb 2007, 15:32

ZITAT(Chrise @ 5. Feb 2007, 14:54 )
Danke für die Zeilen, war jedoch auf mich selbst dermaßen sauer wegen des Rausches - das........

567.gif

warum verpasse ich immer die besten momente? baaa.gif

anyway, die visuals von eiskonfekt waren auch wirklich sehr cool! großes lob! thumbs-up.gif

Geschrieben von: rotten 5 Feb 2007, 15:38

ZITAT
Chrise war dann etwas launisch unterwegs beim mixen


can't mix won't mix!!! tounge.gif

ärgere mich gerade ein bisschen über meine abwesenheit...

@rudi: yeeeeeeeeah! devil.gif

Geschrieben von: Delegoano 5 Feb 2007, 15:41

ja... und ich hab ma die ganze Zeit gedacht, den kenn ich doch, is des ned der punkti punkti strichi strichi tounge.gif dicke props jedenfalls. besuch mich ja nie mit der selection sonst heissts: "It puts the lotion on its skin.. or else it gets the hose again" laugh.gif biggrin.gif

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 5 Feb 2007, 16:41

@ del

jep stimmte jetzt hab mas mal geschafft wenn auch nur kurz ... habara wollten ja dann schon fahren hehe.

ja das mit den pics is mir auch aufgefallen das ich euch 2 da relativ oft erwischt hatte hehe.

Geschrieben von: ../[._/ 5 Feb 2007, 17:02

danke für diesen äusserst feinen abend exclamation.gif

es war mir wirklich eine grosse freude dieses set zu spielen, vor allem in diesem kontext
nette menschen, wunderbare stimmung, forget about motion sensoring probleme smile.gif

Geschrieben von: Delegoano 5 Feb 2007, 17:04

b.t.w. dank motion sensoring kann man sein macbook als seismometer benutzen (wiki)

nächstesmal partymessung mit macbook... diesmal wars schon über 6 auf der richterskala....

Geschrieben von: pidi 6 Feb 2007, 15:25

gibts eigentlich einen mitschnitt von der party?

würde gerne die jungs vor dem kenny larkin hören, da ich erst zu später stunde aufgetaucht bin...

ps: äpfel mit würmern bekommen dem magen schlecht wink.gif

Geschrieben von: sir.SCHRANZELOT 6 Feb 2007, 15:47

@ ../[._/ :
so muss das sein!!!

ich würd das set auch gern hören, wenns einen mitschnitt gibt...

bitte unbedingt sagen! danke!!!

Geschrieben von: Delegoano 6 Feb 2007, 16:11

lesen !!

ZITAT
Another Update!


Play FM will record the night, under the kind permission of deep art & Kenny Larkin himself!

Visuals will be delivered by ei(s)kon:fekt - mehr über diese Schokosüchtigen gibt`s auch noch hier!

Geschrieben von: ../[._/ 6 Feb 2007, 16:14

jo, aber ..

abwarten & tee trinken

Geschrieben von: Chrise 6 Feb 2007, 17:48

Kenny wurde von Play FM mitgeschnitten, alle anderen meines Wissens nicht. Nun ist generell die Frage ob Kenny diesen "Motion Sensoring verpatzten" Mix freigibt - daher halte ich es mit rollin Rudi`s Worten "abwarten & Tee trinken".

Geschrieben von: sir.SCHRANZELOT 7 Feb 2007, 12:31

@ Delegoano: danke für den tipp; mir gehts aber eher um die anderen nicht um den kenny....

und auf play.fm gibts no nix neues...

"i hät gern an roiboos zum mitnehmen bitte..."

Geschrieben von: sir.SCHRANZELOT 7 Feb 2007, 14:26

mein anwalt riet mir diesen eintrag zu überdenken...

Geschrieben von: fjo 7 Feb 2007, 16:14

ZITAT(Chrise @ 6. Feb 2007, 16:48 )
Kenny wurde von Play FM mitgeschnitten, alle anderen meines Wissens nicht. Nun ist generell die Frage ob Kenny diesen "Motion Sensoring verpatzten" Mix freigibt - daher halte ich es mit rollin Rudi`s Worten "abwarten & Tee trinken".

doch doch, mitgeschnitten wurde schon alles. jetzt liegt es in erster linie an einer nicht näher zu erwähnenden schlüsselperson seine organisatorischen kräfte zu bündeln und die nach musik lechzenden massen glücklich zu machen. haltet ihm die daumen!

übrigens, wenn ich hier schon was reinschreibe, war in der tat ein schöner abend!

Geschrieben von: Delegoano 7 Feb 2007, 16:35

ZITAT(sir.SCHRANZELOT @ 7. Feb 2007, 14:26 )
mein anwalt riet mir diesen eintrag zu überdenken...

epkeb-hasser? biggrin.gif

Geschrieben von: irina derevko 7 Feb 2007, 21:52

ZITAT(Delegoano @ 5. Feb 2007, 15:41 )
sonst heissts: "It puts the lotion on its skin.. or else it gets the hose again" laugh.gif biggrin.gif

..hey paul-
schön langsam fürcht ich mich vor dir tounge.gif

Geschrieben von: sir.SCHRANZELOT 8 Feb 2007, 20:28

epkeb.... hm....

da halt ich mich lieber raus, verbring meine freizeit weiter im einkaufszentrum um die ecke oder einem virtuellen platz an dem ich treue freunde fürs leben treff (myscheiss) erfinde zusammen mit ihnen wörter die die welt nicht braucht um dritte so richtig ansch..... zu können
(zB "ätschpeck-konsum(enten)schlampe")...

ups, is ma grad aufgfalln: äkes!!!!

Geschrieben von: Chrise 8 Feb 2007, 20:32

So nach ein wenig heißem Luftgequacke in diesem Thread hier eine interessante Nachricht von Kenny Larkin, der sich intensiv die letzten Tage mit Apple Motion Sensoring & Final Scratch Timecode Problemen befasst hat:

"chris,

apprantly, the problem was in the turntable on the right that i was using that caused my final scratch to keep fucking up. do u remember the hum that was there when u dejayed after me? well, if the ground isn't connected, the timecode coming off of the final scratch record mixed with the hum makes final scratch go crazy. i have two turntables and a mixer in front of me, and can duplicate the problem here in belgium with the ground disconnected!


take care...

kenny"


Denke das dürfte speziell Final Scratch User sehr interessieren!!!

Geschrieben von: sir.SCHRANZELOT 8 Feb 2007, 20:48

ZITAT(Chrise @ 8. Feb 2007, 20:32 )
Denke das dürfte speziell Final Scratch User sehr interessieren!!!


dann müssten die nur noch wissen, dass es hier drin steht...

Geschrieben von: Klaun 8 Feb 2007, 22:37

ZITAT(Crazy Sonic @ 5. Feb 2007, 16:26 )
etc sind halt auch ein Argument für sich, man kann ja nicht 1000e Tracks durch die Welt schleifen bzw wollen das nur mehr sehr wenige Djs tun.

sorry, muss dich jetz quoten.

Hoffe du kriegst nich gleich wieder nen Anfall.


@ topic:
Wer braucht wirklich 1000e Tracks, die er andauernd mit sich herumschleppt?
Ich halt von dem ganzen Laptop-Gedings nicht viel.

Die Dinger machen was se wollen. Da haste immer was, was dir dazwischen funken könnte.

Bei zwei PLattenspielern, nem Mixer und ein bisschen Plastik bist nur du selbst für den Sound verantwortlich.
Warum muss alles immer perfekter werden?!?
Djs sind Menschen, somit soll das ganze auch menschlich bleiben...

Geschrieben von: dmp 8 Feb 2007, 22:57

ZITAT
Die Dinger machen was se wollen. Da haste immer was, was dir dazwischen funken könnte.

Im Endeffekt lässt sich aber immer alles auf User-Fehler zurückführen. Ein Computer ist auch nicht mehr als ein komplexes Werkzeug. wink.gif

Wie gesagt hat das Ganze sehr viele Vorteile und mit ein bisschen Know-How bekommt man die Contras bei so kritischen Anwendungen auch in den Griff.

Geschrieben von: Martin Martini 8 Feb 2007, 23:25

also wenn ich das richtig verstanden habe, dann war einfach die erdung nicht angeschlossen beim rechten platten spieler - wenns nix schlimmeres ist....

Geschrieben von: allstar2k 8 Feb 2007, 23:36

ZITAT(Martin Martini @ 8. Feb 2007, 23:25 )
also wenn ich das richtig verstanden habe, dann war einfach die erdung nicht angeschlossen beim rechten platten spieler - wenns nix schlimmeres ist....

so hab ichs auch verstanden. wenn das aber weder dj noch techniker oder sonst jemand erkannt hat, ist das schon etwas bedenklich!? im flex sieht man doch eh gut von hinten auf die dj-technik.

oder hat der motion sensor nun doch mitgespielt? wacko.gif

Geschrieben von: Crazy Sonic 8 Feb 2007, 23:45

@ Klaun: Wenn Du SAchen so schreibst, krieg ich sicher keinen Anfall, sondern gebe Dir Recht: Ich bin sowieso noch analog unterwegs, überlege halt die ganze Zeit, ob ich umsteigen soll oder nicht. Die SAche am Samstag bringt mich eher davon ab!
Grüsse!

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 9 Feb 2007, 01:27

das mit dem erdungskabel kann ich bestätigen.

habe soeben die fotos die ich gemacht habe nochmals durchgeschaut. (8megapixel)

es waren ja 3 turnies vorort.

vom dj aus gesehen links > erdung > ok
der ganz rechte ist auch ok > graues kabel (dürfte die erdung verlängert worden sein.)
rechts zwischen mixer und derm turnie ganz rechts > erdungskabel vorhanden aber das liegt nicht richtung dj-pult sondern dürfte einfach runtergehangen sein ... oje hat wohl wer vergessen gehabt ... aber die kabel sind ja leider schwarz und nur ganz dünn .. und auf schwarzem hintergrund schwer zu sehen .

ps. der mixer is bissl staubig *hehe*

Geschrieben von: Martin Martini 9 Feb 2007, 08:38

Es wird Zeit für den TB Gemeinschaftsputz im Flex, wo man feiert sollte man auch putzen!
http://images.scotsman.com/2005/09/09/09arnb.jpg

Geschrieben von: Chrise 9 Feb 2007, 10:04

ZITAT(Martin Martini @ 8. Feb 2007, 22:25 )
also wenn ich das richtig verstanden habe, dann war einfach die erdung nicht angeschlossen beim rechten platten spieler - wenns nix schlimmeres ist....


Genau übersetzt - bedeuten Kenny`s Zeilen:

"Wenn das Erdungskabel nur unsauber oder gar nicht angeschlossen ist, kann dies zu Problemen mit dem Timecode des Final Scratch Systemes führen, sprich Aussetzer.... unbestimmbare Verzögerungen und mehr sind die Folge."

Der Final Scratch User hat somit sozusagen u.U. ein gröberes Softwareproblem das ein sauberes Mixing nicht mehr ermöglicht, da besagtes System ein ungewolltes Eigenleben entwickelt..........



Vielleicht wäre ein entsprechend kleines Patchbay im Flex eine gute Lösung um solch ein Problem einzudämmen, natürlich wäre noch besser wenn die Erdung auf die Cinchkabel gelegt würde - was ja technisch einfach zu bewerkstelligen ist.
Unter anderem wäre dann der "Umbau (Kabelsteckerei)" von einem Final Scratch Deejay auf einen klassischen Deejay - während einem laufenden Event - auch einfacher zw. reibungsloser....... - sprich man verhindert Problematiken vorausdenkend - sprich keine Erdungsprobleme, Brummer etc. ...

Geschrieben von: Eye-Q 9 Feb 2007, 11:10

ZITAT(Crazy Sonic @ 8. Feb 2007, 23:45 )
@ Klaun: Wenn Du SAchen so schreibst, krieg ich sicher keinen Anfall, sondern gebe Dir Recht: Ich bin sowieso noch analog unterwegs, überlege halt die ganze Zeit, ob ich umsteigen soll oder nicht. Die SAche am Samstag bringt mich eher davon ab!
Grüsse!

Solange man resident ist sollte bzw ist ja das "Gewichts" Argument auch kein echtes. Die Frage ist nur, wie lange es noch Vinyl geben wird? Mir kommt schon so vor, als würde langsam aber sicher immer mehr umgestellt werden. Dann entkommt man dem ja e irgendwie nicht mehr.

Geschrieben von: Chrise 9 Feb 2007, 11:41

Da muß ich leider deutlich widersprechen, denn auch in Wien gibt es genügend DJ´s (der älteren Generation) die an http://de.wikipedia.org/wiki/Skoliose leiden (durch einseitige Belastung - Plattenkofferschleppen).

Insofern verstehe ich den Schritt zu Erleichterungen a la Final Scratch schon, wobei ich nach wie vor meinen Vinylfetish bevorzuge! Und selbiger Fetish wird auch in absehbarer Zeit nicht abreißen bzw. durch Labels weiterhin befriedigt........

Und wenn er abreißt hab ich vermutlich lange zum auflegen aufgehört.

Geschrieben von: Eye-Q 9 Feb 2007, 11:47

Ach so, das wusste ich nicht. Klarerweise ist das bei sowas natürlich enorm erleichternd. Naja, wenn das so verbreitet bzw die Regel ist, dann solls so sein.

Das frage ich mich eben immer wieder: wie lange wirds dauern? Finde ich schon ne "spannende" Frage smile.gif denn die CD ist dann, obwohls gedauert hatte bis sie vom Kunden angenommen wurde, massiv gekommen.

Geschrieben von: allstar2k 9 Feb 2007, 12:22

nun da der trend ja zur kompromisslösung tendiert, final scratch und co. user verwenden immer noch den guten alten plattenspieler, seh ich das ganze nicht so eng, jeder wie er will, und ne scheibe vinyl kann man dann noch immer aufs deck knallen und spielen!

da fällt auch die ausnahme der plattenspielerlosen-djs nicht so ins gewicht (im wahrsten sinne des wortes), da die ja dann meist ihren x:one 3d mixer (da kann man dann ja gleich wieder vinyl tragen) mitschleppen, um einen reinen zb. ableton liveact zu performen.

Geschrieben von: Chrise 9 Feb 2007, 13:32

So und für jene die sich für die Apple Motion Sensoring Probleme während Livegigs interessieren - hier Infos:


alsdann - bitte bei den terminal commands genau aufpassen!
nur ausschalten wenns probleme bei live-sets gibt.
danach wieder einschalten....

und VORSICHT:

OSX 10.3 & 10.4 benötigen UNTERSCHIEDLICHE BEFEHLE!!!!

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=300724>http://docs.info.apple.com/article.htm

Sudden Motion Sensor: Advanced Tips

Beginning with the PowerBook G4 (12-inch 1.5GHz), PowerBook G4 (15-inch 1.67/1.5GHz), and PowerBook G4 (17-inch 1.67GHz), PowerBook G4 computers feature a

http://www.info.apple.com/kbnum/n300781

Apple has adjusted this feature carefully to provide the best balance between protecting the hard drive and preventing unwanted activation of the Sudden Motion Sensor. Most PowerBook G4 owners will never need to turn this feature off, and Apple suggests that you not modify the settings unless absolutely necessary.

In some environments, such as live concert halls, recording studios, or dance clubs, external vibrations may be major enough to cause the module to unexpectedly park the hard drive heads, resulting in interrupted sound or video playback. In these situations, you may find that you want to disable the feature temporarily.

To disable the Sudden Motion Sensor:

First, find the current status of Sudden Motion Sensor:

1. From the Finder's Go menu, choose Utilities.
2. In the Utilities folder, open Terminal.
3. When the command line appears, type sudo pmset -g and press Return.
4. Type in the administrator password when prompted and hit Return. This command queries the computer for the current setting of the Sudden Motion Sensor, which you can determine by locating the ams entry (in Mac OS X 10.3) or the sms entry (in Mac OS X 10.4) and looking to the right to determine its value. The default setting is "1" (turned on).

Disabling the Sudden Motion Sensor in Mac OS X 10.3:

1. In Terminal, which should still be open from the previous step, you can disable the Sudden Motion Sensor by typing sudo pmset -a ams 0 and pressing Return (changing the setting to a zero disables the module).
2. Type your administrator password when you are prompted and press Return.
3. Type the sudo pmset -g command again to be sure that the setting has been applied.

Disabling the Sudden Motion Sensor in Mac OS X 10.4:

1. In Terminal, which should still be open from the previous step, you can disable the Sudden Motion Sensor by typing sudo pmset -a sms 0 and pressing Return (changing the setting to a zero disables the module).
2. Type your administrator password when you are prompted and press Return.
3. Type the sudo pmset -g command again to be sure that the setting has been applied.

Any changes that you make to the Sudden Motion Sensor setting remains in effect even after you restart the computer. If you choose to disable the Sudden Motion Sensor, Apple recommends that you re-enable it as soon as possible in order to take full advantage of the feature.

To re-enable the Sudden Motion Sensor:

First, find the current status of Sudden Motion Sensor:

1. From the Finder's Go menu, choose Utilities.
2. In the Utilities folder, open Terminal.
3. When the command line appears, type sudo pmset -g and press Return. Type your administrator password when you are prompted and press Return. If you have the Sudden Motion Sensor turned off, the value of the ams entry (in Mac OS X 10.3) or sms entry (in Mac OS X 10.4) will be a zero (0).

Re-enabling the Sudden Motion Sensor in Mac OS X 10.3:

1. If the above command returns a zero, you can re-enable the Sudden Motion Sensor by typing sudo pmset -a ams 1 and pressing Return.
2. Type your administrator password when you are prompted and press Return.
3. Type the pmset -g command again to be sure that the setting has been applied.

Re-enabling the Sudden Motion Sensor in Mac OS X 10.4:

1. If the above command returns a zero, you can re-enable the Sudden Motion Sensor by typing sudo pmset -a sms 1 and pressing Return.
2. Type your administrator password when you are prompted and press Return.
3. Type the pmset -g command again to be sure that the setting has been applied.

Geschrieben von: mindestens 9 Feb 2007, 13:52

Ach wie gut, dass es Serato scratch gibt. Zwar einfach, aber funktioniert und was will man mehr. wink.gif

Geschrieben von: Delegoano 9 Feb 2007, 14:07

wobei ich mir sicher bin, dass auch serrato mit brummtönen probleme kriegt,

das rauschen des brummton verhindert, dass die hardware erkennt in welcher Phase das modulierte signal auf der signalplatte liegt und daher auch die hänger... das system wird einfach mit junk gefüttert und reagiert dann halt dementsprechend bescheuert...

wobei serrato (sry) ja prinzipiell auch ohne signalplatte funzt... das müßte dann wesentlich sicherer sein, wenn man irgendwo einen ground-loop hat..

Geschrieben von: KayoZ 9 Feb 2007, 15:35

ZITAT(Delegoano @ 9. Feb 2007, 15:07 )
wobei serrato (sry) ja prinzipiell auch ohne signalplatte funzt... das müßte dann wesentlich sicherer sein, wenn man irgendwo einen ground-loop hat..

du meinst, dass du den track vom signal der platte entkoppelst?!
das geht aber beim fs auch...

Geschrieben von: tax 3 Mar 2007, 11:55

hab ne frage wie lang hat kenny larkin gespielt ?????



Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)