Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Danke zuerst mal

Geschrieben von: Dorian Hunter 4 Jul 2002, 18:04

Danke für eure Antworten! Kann mir irgendwie gar nich vorstellen, dass Cu-base so gut ist, da es deutlich weniger kostet als andere PC-Musikstudios! Wo kann man die von euch genannten Programme wie z.B."Fruity loops" kaufen und was kostet das ca.? Ich glaub eine Groovebox ist momentan finanztechnisch eher unrealistisch. Aja, weiss vielleicht noch jemand wie ich mein Mischpult und meine Turntables an den PC häng und dann einen Mix von mir auf Festplatte speicher? Bin in solchen Technikgschichten noch ein "Nockabatzl"! Danke für eure Hilfe!

Geschrieben von: cRyO 4 Jul 2002, 18:10

kauf dir erstmal ein kabel mit cinch und klinken stecker an den enden und dan gehst entweder vom monitor oder booth regler kommt drauf an welches pult du hast einfach auf den anschluss deiner soundkarte EINGANG!wegen dem programm ich nehm mit wavelap auf. najo ungefähr geht des hoit

greetz cryo

Geschrieben von: soundfreak 4 Jul 2002, 19:57

also zum aufnehmen kannste auch den total recorder hernehmen, total easy das proggy, nimmt einfach jedes signal auf, dass über die soundkarte läuft. hinzu kannste noch den lame codec schalten, dann haste gleichzeitig schon ein mp3 file auf deiner festpladde smile.gif

Geschrieben von: andi 4 Jul 2002, 20:36

zum recorden -> wavelab
oder du hängst einen CD brenner an deine turnies und rippst es dann ins wave oder mp3 format auf die festplatte.

du brauchst übrigens heutzutage keine hardware mehr um eine überzeugende nummer zu machen.
fruity loops oder auch reason sind, denk ich mal, für den anfang recht gut. vor allem f.l., da es sich "nur" um verschiedene patterns handelt die du belegst und dann laufen lässt. ist zwar kein drag and drop wie beim ejay aber trotzdem irgendwie eine geile art zu produzieren...
außerdem hast du bei f.l. die ganzen 303, 808, 909 sachen schon mit dabei, virtuell eben.
der könig der music-progs ist für mich logic audio, würde aber erst mal mit was anderem beginnen.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)