Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Plattensuche, wie?

Geschrieben von: derrick s. 27 May 2003, 07:01

hab mich gefragt nach was so manche dj´s ihre platten aussuchen, grundsätzlich nach labels oder rein dem zufallsprinzip alles durchstöbern?

ich finds immer am spannendsten wenn man zufällig wo ein sahnestück findet, viell. sogar im Kosmos oder Mediamarkt...

Geschrieben von: Acarde 27 May 2003, 07:33

hehe .. mediamarkt ????? .. hab ich noch nie gscheite plattn gfunden ..
aber letztens hab ich mir 2 plattn vom rush beim mediamarkt bestellt..
sogar eine LIMITED edition! ..

das beste is ja .. das die 2 scheibn nach 1 1 /2 montaten da warn .. und ich allein für eine 17 euro blechen hätt müssen .. achja.. und es war kein album!! wink.gif

im endeffekt hab ichs eh ned gnommen .. da bin ich 10 mal billiger bei deejay.de oder sonst wo! ..

withstupid.gif

aca

Geschrieben von: Spee Dee 27 May 2003, 10:03

Ich kauf eigentlich nur mehr im Friendly House ein und da kennen die meinen Style schon den ich haben will.

Geschrieben von: RuuK 27 May 2003, 11:08

Ich kauf meist im friendlyhouse oder 33-45.
Ab und zu schau ich im Substance vorbei (die überraschen manchmal echt)

Ansonsten nur online bestellungen

Geschrieben von: Fobs 27 May 2003, 12:22

Also in der Regel kauf ich meine im Neutronic (für Techno, Electro usw) in München oder im Studio Music (House) in Bozen und dort kennen sie auch meinen Style und ich hör mir das Zeugs halt durch. Also bei meinen beliebtesten Labels hör ichs mir sowieso an die neuen Releases. Oder halt im Netz durchhören und dann im Laden kaufen, spar ich mir halt die Zeit zum Vorhören dorten und Geld smile.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 27 May 2003, 15:21

Ich geh in den Black Market und stöber dann mal hier und da rein, einfach so...und dann nehm ich halt mal ne platte die mir zusagt irgendwie biss ich nen stapel zuamhab----->Hören und eisern aufiltern....

Geschrieben von: Fobs 28 May 2003, 08:35

Aber am liebsten würd ich immer fast alle nehmen, die sie mir so geben, aber wie gesagt hab ich leider keinen Geldscheisser sad.gif tounge.gif

Geschrieben von: djtheengine 29 May 2003, 10:52

nun, ich gehe in das Geschäft, und lasse mir Sachen vorschlagen....... der Garry weiss genau, was mir so gefällt

Geschrieben von: TobiTobsucht 30 May 2003, 09:18

also ich schaue mich halt nach neuen releases um, meistens in den news fächern (techno/house) und halt bei meinen lieblingslabels nach den letzten releases...
höre wahrscheinlich so um die 40 platten auf einmal an...von denen man aber letztendlich immer nur so um die 10 mitnehmen kann... sad.gif

Geschrieben von: Fobs 31 May 2003, 08:50

@ Tobi,

geht mir ähnlich sad.gif

Geschrieben von: Shark T. 8 Jun 2003, 11:45

In der Regel geh ich bei uns in Linz ins Contrust Music, da kann ich mir mein Zeug das ich höhren will selber aussuchen und die haben sagen wir mal zu 70% das was mir gefällt. Natürlich kann ich nicht alles kaufen und halt immer nur das Beste vom Besten. Ansonsten bestell ich gern bei Deejay.de. Hin und wieder verschlägt es mich auch ins Danube Records, aber eher selten, weil ich da nie nen Parkplatz bekomme biggrin.gif Achja, Saturn hat bei uns auch ganz ganz gute Sachen, zu billigsten Preisen.

greets Shark T.

Geschrieben von: X-Tribe 8 Jun 2003, 18:31

Also ich kauf überall ein,Online,friendly House, Black Market,Chactun,33-45 usw.....
Teilweise wissen die Leute schon welchen stoff ich brauche, ansonst höre ich einfach alles durch was mir in die finger kommt!!!!!!
peAce

Geschrieben von: OLDSCHOOL.rec 10 Jun 2003, 09:46

hi!
ich bekomm die meisten geschenkt!!
(Dj freund aus deutschland!!)
ansonst kauf ich auch in den wiener plattenläden!!

mfg POKi

Geschrieben von: Fobs 10 Jun 2003, 11:42

Hey - will auch so nen Freund haben smile.gif richt ihm mal schöne Grüße aus wink.gif
Was bekommst dann seine ganzen Oldschool Sachen tounge.gif wink.gif

Geschrieben von: djtheengine 10 Jun 2003, 21:54

was auch ganz gut funkt ist zuerst im internet stöbern, und dann die platten im laden anhören

Geschrieben von: Fobs 11 Jun 2003, 12:09

ZITAT(djtheengine @ 10. Jun 2003, 22:54 )
was auch ganz gut funkt ist zuerst im internet stöbern, und dann die platten im laden anhören

Sag ich ja wink.gif spart man sich ne Menge Zeit im Laden....

Geschrieben von: Shark T. 11 Jun 2003, 12:57

ZITAT(Fobs @ 11. Jun 2003, 13:09 )
ZITAT(djtheengine @ 10. Jun 2003, 22:54 )
was auch ganz gut funkt ist zuerst im internet stöbern, und dann die platten im laden anhören

Sag ich ja wink.gif spart man sich ne Menge Zeit im Laden....

der umgekehrte weg geht aber auch, im laden vorhören (da man da ja die ganze platten hören kann) und im internet kaufen, nur is das dem ladenbesitzer gegenüber halt nicht ganz fair!

Geschrieben von: Fobs 11 Jun 2003, 12:59

Aber so viel billiger sind sie im Netz nun auch wieder ned um das zu machen - dann zahl ich lieber 10 cent mehr und kann sie gleich mitnehmen *ichbrauchdenstoffJETZT,vollsüchtigbin* biggrin.gif

Geschrieben von: Martin Martini 11 Jun 2003, 13:42

ich bin ein online platte kaufer, ist viel bequemer....vor allem wenn man ohnehin viel zeit vorm pc verbringt *süchtl*

kaufe auch manchmal platten, die ich gar nicht gehört hab vorher, sondern einfach nur nach einer plattenkritik, kurzbeschreibung oder gut glück!

die platten gefallen (fast) immer!

Geschrieben von: sai 11 Jun 2003, 16:02

@ vinylkameraden die sich gerne mit fettesten techdubhouse bewaffnen: 33 45 - beim chris geht man nie ohne plastik heim. kleine bude, grosse auswahl - grü b.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)