Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Electro

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 16:00

Irgendwelche Vorschläge? ... Shark ?

Geschrieben von: Luke Kavis 21 Apr 2003, 16:17

is das nicht das mit dem komischen verhatschten beat und den roboterartigen stimmen? biggrin.gif tounge.gif biggrin.gif tounge.gif biggrin.gif wink.gif xmas.gif music.gif music.gif

Geschrieben von: sideshow_mel 21 Apr 2003, 16:18

electro is the future of electronic music

Geschrieben von: Eye-Q 21 Apr 2003, 16:21

Ist das nicht das was der Westbam aus der Vergangenheit ausgegraben hat und als Zukunft von Techno aufbauen will (das Wort hypen will ich mal vermeiden *g*)?

Geschrieben von: Fobs 21 Apr 2003, 16:25

softer, experimentueller Techno würd ich sagen...

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 16:25

Eye-Q will haue tounge.gif

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 16:26

ZITAT(Fobs @ 21. Apr 2003, 16:24 )
softer, experimentueller Techno würd ich sagen...

Das war jetzt Ironie !? ... oder?

Geschrieben von: Eye-Q 21 Apr 2003, 16:35

ZITAT(caTekk @ 21. Apr 2003, 17:25 )
Eye-Q will haue tounge.gif


Yeah gibs mir tounge.gif

Naja, aber is ja so. Westbam versucht das schon seit Jahren... Oder kommt mir das nur so vor sleepy.gif

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 16:38

ZITAT(Eye-Q @ 21. Apr 2003, 16:34 )
Naja, aber is ja so. Westbam versucht das schon seit Jahren... Oder kommt mir das nur so vor sleepy.gif

Er soll sich dann melden wenn er es geschafft hat wink.gif

Geschrieben von: Eye-Q 21 Apr 2003, 16:41

Also ich glaube, dass electro immer eher in der Nische bleiben wird..! Insofern brauchst du dir keine Sorgen machen, dass der Herr EastKnock mal vor deiner Tür steht wink.gif

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 16:43

ZITAT(Eye-Q @ 21. Apr 2003, 16:40 )
Also ich glaube, dass electro immer eher in der Nische bleiben wird..!

Ja, deswegen kommen zur Zeit auch so viele Alben raus die wieder ziemlich viele Electroelemente mit sich bringen.

Geschrieben von: Eye-Q 21 Apr 2003, 16:45

ZITAT(caTekk @ 21. Apr 2003, 17:43 )
Ja, deswegen kommen zur Zeit auch so viele Alben raus die wieder ziemlich viele Electroelemente mit sich bringen.

Nur Elemente oder wirklich electro..?

Aber wird sich e zeigen was wird

Geschrieben von: black_cocoon 21 Apr 2003, 16:45

also ich glaube "richtiger" electro wird niemals den weg finden massen zu begeistern.

dafür ist er einfach zu dark, zerhäckselt und untanzbar ;-)

but i like it. sometimes ...

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 16:49

@ Eye-Q: Reinen Electro gibt es fast nicht mehr

@ black: right!!! ... jetzt erklär auch noch was genau Electro ist, damit ich hier nicht wieder als Klugscheißer da steh tounge.gif tounge.gif

Geschrieben von: Eye-Q 21 Apr 2003, 16:51

Naja dann Stimmt ja meine Annahme tounge.gif

Geschrieben von: black_cocoon 21 Apr 2003, 16:56

püh, bei erklärungen tu ich mich doch immer so schwer.

also am besten wird sein, man hört sich das neue album von adult an, ich kenn es zwar auch noch nicht, aber ich glaube dieses album könnte electro sehr gut definieren.

tja, aber so im allgemeinen wirkt electro auf mich wie:

auf den ersten blick unrythmische zuckungen alt-elektronischer synthies, gepaart mit nicht so druckvollen und gebrochenen kicks und wirren, verschrobenen basslines.
tja, dann noch ein paar verzerrte vocalfetzen drauf und fertig ist die electro suppe.

Geschrieben von: Luke Kavis 21 Apr 2003, 16:57

hat die electro suppe auch eine einlage? *g* wenn die einlage fett ist, dann könnts natürlich sein dass daraus breax werden.... *lol*

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 16:58

Jetzt hast du aber vielen die Illusion genommen !!!! ... Frank Lorber und Dj Hell spielen ja gar keinen Electro cry.gif

Geschrieben von: black_cocoon 21 Apr 2003, 17:00

also die einlage ist ja der elektro selbst ;-)

die suppe ist nur die menschliche interpretation *g*

und wenn man die suppe zu lange stehen lässt kann´s leicht sein dass die einlage matschig wird wink.gif

Geschrieben von: black_cocoon 21 Apr 2003, 17:01

wie kommste den von meiner darstellung auf lorber oder hell??

Geschrieben von: Luke Kavis 21 Apr 2003, 17:03

hm dann koch ich vielleicht mal ein gutes breax süppchen wenn ich zeit hab... *lol*

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 17:06

ZITAT(black_cocoon @ 21. Apr 2003, 17:01 )
wie kommste den von meiner darstellung auf lorber oder hell??

Kommt auf Gigolo etwa kein Electro raus ? tounge.gif

Geschrieben von: black_cocoon 21 Apr 2003, 17:07

du kannst doch deine interpretation nicht verkochen ! *gg*

bau dir mal ne gescheite einlage ;-)

*lol*

Geschrieben von: black_cocoon 21 Apr 2003, 17:08

@caTekk

öhm, ich würde sagen "begrenzt" , hehe

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 17:12

ZITAT(black_cocoon @ 21. Apr 2003, 17:07 )
@caTekk

öhm, ich würde sagen "begrenzt" , hehe

Naja, ich bleib lieber bei meiner ziemlich einfachen definition von Electro:

-Alles was Dave Clarke als Electro verkauft ist Electro music.gif
-Alles was Dj Hell als Electro verkauft ist definitiv keiner devil.gif


Hm .. wobei ... Hell meinte ja in einem Interview das der Punk oder sowas macht blush.gif

Geschrieben von: sideshow_mel 21 Apr 2003, 17:17

dave clarke macht aber auch viel techno! oder etwa nicht??

da hell macht auch electro u.a.

....

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 17:22

ZITAT(sideshow_mel @ 21. Apr 2003, 17:17 )
dave clarke macht aber auch viel techno! oder etwa nicht??

da hell macht auch electro u.a.

....

Dave Clarke: Geht mir ja mehr um seine genialen Electro Mix Cd´s

Dj Hell: Kenn keinen einzigen Electro Track von ihm

Geschrieben von: black_cocoon 21 Apr 2003, 17:26

da hast du gar nicht so unrecht !!

bei meinem definitions versuch hab ich immer an die 2. cd von der world-service denken müssen ;-)

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 17:31

ZITAT(black_cocoon @ 21. Apr 2003, 17:25 )
da hast du gar nicht so unrecht !!

bei meinem definitions versuch hab ich immer an die 2. cd von der world-service denken müssen ;-)

und die Electro Boogie 2 !!! music.gif

Geschrieben von: sideshow_mel 21 Apr 2003, 17:32

kennst du dominetrix???
oder suicide commando...

is halt nicht das was dave clarke unter electro versteht

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 17:34

Das ist Techno (von mir aus electro) Pop

Geschrieben von: black_cocoon 21 Apr 2003, 17:41

hmm, die electro boogie kenn ich noch nicht lookaround.gif tounge.gif

so tracks wie suicide commando wollen sich NUR durch die bassline als electro verkaufen.
dadurch werden sie´s aber nicht mad.gif
vortäuschung falscher tatsachen find ich sowas, bäh.

ich mag zwar auch solche tracks aber bitte nicht im electro-fach.
das klingt zwar jetzt wieder nach totalem schubladendenken, aber soviel unterschied muss schon sein meiner meinung nach.

Geschrieben von: sideshow_mel 21 Apr 2003, 17:46

naja mit techno hats zwar meinermeinung nach nix zu tun,.. aber wenn du meinst

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 17:47

ZITAT(black_cocoon @ 21. Apr 2003, 17:40 )
ich mag zwar auch solche tracks aber bitte nicht im electro-fach.
das klingt zwar jetzt wieder nach totalem schubladendenken, aber soviel unterschied muss schon sein meiner meinung nach.

Meine Rede ... Eine Musikrichtung soll nicht untergehn nur weil sie von den Konsumenten falsch definiert wird!

PS: Die Electro Boogie 2 ist pflicht wink.gif ... purer Detroit/oldschool bis hin zu moderneren Klängen wie Rother oder Ectomorph music.gif

Geschrieben von: black_cocoon 21 Apr 2003, 17:52

word!
obwohl ich nicht glaube dass elektro untergehen wird.
mir kommt´s gerade so vor als ob´s in der richtung immer mehr sachen gibt.
kann aber auch sein weil ich mich vorher nicht so wirklich dafür interessiert habe wink.gif

die electro boogie werd ich mir auch mal zulegen smile.gif

Geschrieben von: B. 21 Apr 2003, 18:13

also bei diesem thema geh ich mit caTekk konform. und die anzahl der postings zeigt, daß der neue thread gerechtfertigt war wink.gif

die b-seiten der eps von the advent - vor allem als es sich dabei noch um ein duo handelte - waren auch oft mit electro gespickt. anthony rother zählt für mich auch zu den vertretern von electro, the hacker hat auch ein paar gute sachen rausgebracht - z.B. der original mix von fadin' away wobei der dima remix übrigens auch genial ist, aber halt kein electro wink.gif

Geschrieben von: Eye-Q 21 Apr 2003, 18:14

Meine einzige "electro" Scheibe ist von "break 3000 feat. suzi: the electronic kingdom e.p."
Ich trau mich gar kein eigenes Review zu schreiben, da ich das gar nicht so beschreiben könnte, aber ich finde die Tracks echt genial. Tiefe Frequenzen/Effekte und trancige Lines kommen auch vor.

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 18:16

ZITAT(B. @ 21. Apr 2003, 18:13 )
die b-seiten der eps von the advent

Wo du gerade The Advent erwähnst .... Time Trap Technik ist ein sehr geniales Electro Album music.gif

Geschrieben von: B. 21 Apr 2003, 18:21

ZITAT(caTekk @ 21. Apr 2003, 19:16 )
Time Trap Technik ist ein sehr geniales Electro Album music.gif

mhm, gefällt mir auch sehr gut smile.gif

und weil da jemand geschrieben hat electro sei untanzbar ... ich find's sehr gut tanzbar. bringt auch angenehme abwechslung in einen abend, wenn nicht nur dauernd 4TTF ist.

so 97 als die djs vermehrt begannen auch mal electro in ihre sets einzubauen, hatten ein paar freunde und ich schon die vermutung, daß es nicht mehr lange dauert, bis mal eine ganz nacht lang electro gespielt wird. naja, wie wir heute sehen, lagen wir damit etwas daneben wink.gif

Geschrieben von: sideshow_mel 21 Apr 2003, 18:39

wieso``??? warst du noch nie auf ner party wo nur electro gespielt wurde???

Geschrieben von: caTekk 21 Apr 2003, 18:40

ZITAT(B. @ 21. Apr 2003, 18:21 )
und weil da jemand geschrieben hat electro sei untanzbar ... ich find's sehr gut tanzbar. bringt auch angenehme abwechslung in einen abend, wenn nicht nur dauernd 4TTF ist.

Wer war das? devil.gif ... gibt doch nicht´s geileres als fette Breakbeats ... Miss Dita kann das bestätigen smile.gif

Geschrieben von: B. 21 Apr 2003, 18:59

ZITAT(black_cocoon @ 21. Apr 2003, 17:44 )
also ich glaube "richtiger" electro wird niemals den weg finden massen zu begeistern.

dafür ist er einfach zu dark, zerhäckselt und untanzbar ;-)

but i like it. sometimes ...

den eintrag meinte ich caTekk ... aber ich hatte es ohne ";)" in erinnerung, also war's wohl eh nicht so gemeint. mein fehler wink.gif

2 sideshow_mel: wir meinten damals großveranstaltungen á la gazometer mit nur electro. wäre ja denkbar gewesen, da sich der gazometer-stil von hardcore über acid, detroit bis hin zu trance (nicht was die meisten heute darunter verstehen) ständig änderte und somit auch mal electro als hauptstil denkbar gewesen wäre. aber sowas gab's ja noch nicht oder es ist mir entgangen wink.gif

Geschrieben von: Martin Martini 22 Apr 2003, 09:22

naja im prinzip is dieses ganze zeug von toktok, 2 raum wohnung ja auch nur eine abwandlung von elektro, heut isses halt electro pop - die pioniere waren aber kraftwerk,

ich konnte es selber nicht glauben, aber die produzierten bereits in den 70er techno, trance und vor allem elektro, halt nicht so druckvoll, aber um längen melodischer und arrangierter als viele moderne produktionen, unglaublich....

Geschrieben von: caTekk 22 Apr 2003, 10:03

ZITAT(MartinMartini @ 22. Apr 2003, 9:22 )
die pioniere waren aber kraftwerk,

Nicht nur .... den Electro kommt hauptsächlich aus Detroit. Früher war´s halt sowas wie Electro Hop +ggg+ ... ein Mc und ein paar Bässe, Synth´s und Drums dazu music.gif

Geschrieben von: andi 22 Apr 2003, 10:14

kennt jemand den ersten electro-trak den es je gab?

FRED VOM JUPITER *g*

Geschrieben von: caTekk 22 Apr 2003, 10:16

ZITAT(mork @ 22. Apr 2003, 10:14 )
FRED VOM JUPITER *g*

Das soll der erste gewesen sein? biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Geschrieben von: Electromancer 22 Apr 2003, 10:23

ZITAT(caTekk @ 22. Apr 2003, 11:03 )
Electro kommt hauptsächlich aus Detroit. Früher war´s halt sowas wie Electro Hop +ggg+

Naja ich denk man kann die Dinge schon beim Namen nennen... Electro stammt schon auch sehr stark vom Hip Hop ab... von den Rhythmen her betrachtet zumindest plus halt der schöne dreckige Sound der ersten digitalen Gehversuche in den 80ern...
Die 80er sind wohl auch der Grund warum Electro schön langsam wieder eher Salonfähig wird, nach der Retro 80er Welle der letzten Jahre!

Kleiner Reinhörtipppppp:

I-F: space invaders are smoking grass !!!! Der Electro Hit schlechthin!
David Carretta: la cataloque elecronique !!!

Geschrieben von: caTekk 22 Apr 2003, 10:26

ZITAT(Electromancer @ 22. Apr 2003, 10:23 )
Electro stammt schon auch sehr stark vom Hip Hop ab...

Nach meinem Wissen ist das genau anders rum, HipHop stammt vom Electro ab .... jedenfalls das musikalische !

Geschrieben von: Electromancer 22 Apr 2003, 10:51

Würd ich jetzt mal nicht so sehen, da sich Hip Hop schon anfang/mitte der 70er aus den damaligen Breaks entwickelt hatte... Grandmaster Flash und Afrika Bambaata hatten schon zu der Zeit begonnen diesen Musikstil zu prägen (naja der Name Hip Hop war natürlich noch ned aktuell)...

Aber sowohl für den moderenen Electro- alsauch Hip Hop Begriff könnte das ne Henne/Ei Diskussion werden... also lassmas ;-)

Geschrieben von: TobiTobsucht 22 Apr 2003, 13:25

electro: 3/4 takt mit hervorgehobener sneare drum (sehr "spitz" vom klang her). bassdrum ist eher zweitrangig...
die sounds der roland tb 808 halt...
thumbs-up.gif

Geschrieben von: caTekk 22 Apr 2003, 13:29

3/4 Takt ???? .... Blödsinn wacko.gif

Geschrieben von: metro 22 Apr 2003, 13:34

wacko.gif

uiuiuiuiuiuiiiiii....

die ursprünge sämtlicher elektronischer musik liegen im funk. die legendäre nummer "unity" von james brown und african bambaata und "jazzy sensation" von james brown und the jazzy five waren wohl der ursprung des hip hop. gleichzeitig kam auch "planet rock" und "looking for the perfect beat" von bambaata und the soul sonic force, was schon fast eindeutig electro als stilrichtung definierte. die aufkommende breakdance - szene fuhr natürlich voll auf diesen sound ab und die lager spalteten sich. auch kraftwerk begannen recht früh ihren teil dazu beizutragen und waren auch vorreiter der europäischen electro- szene. fast jeder der grossen techno - producer und dj´s begann mit electro, der natürlich durch den einsatz der legendären drumsynthies von korg, roland, linn, et.. geprägt war. music.gif

beispiele:

kraftwerk - (fast) alles!
anthony rother - (fast) alles!
the advent - axum part II, electra fix
look for space night complilations!

Geschrieben von: caTekk 22 Apr 2003, 13:35

@ metro ..... man sollte dennoch den Detroit Electro nicht auslassen wink.gif

Dave Clarke - Electro Boogie 2 music.gif

Geschrieben von: TobiTobsucht 22 Apr 2003, 13:36

ZITAT(caTekk @ 22. Apr 2003, 14:29 )
3/4 Takt ???? .... Blödsinn wacko.gif

iz iz...iziziziz....iziz...iziziziz biggrin.gif
electro hat nen 3/4 takt...

Geschrieben von: caTekk 22 Apr 2003, 13:40

Electro hat genau wie Techno nen 4/4 exclamation.gif

Geschrieben von: metro 22 Apr 2003, 13:41

@ caTekk

stimmt ...!

@ tobi

das mitn 3/4 takt stimm net wirklich, du kannst auch in einem 4/4 takt die schläge so setzen das sie nach einem electro-beat klingen.

Geschrieben von: TobiTobsucht 22 Apr 2003, 13:42

wenn ich aber an klasischen elektro von aux 88 denke, sind die alle aber mit 3/4 versehen...

Geschrieben von: caTekk 22 Apr 2003, 13:42

Ich hab schon mal Trance mit nem 3/4 gehört .... das kommt ganz witzig music.gif

Geschrieben von: metro 22 Apr 2003, 13:44

aux88????

bin auf der suche nach mp3´s - die sind ja vom feinsten!

Geschrieben von: caTekk 22 Apr 2003, 13:44

ZITAT(TobiTobsucht @ 22. Apr 2003, 13:42 )
wenn ich aber an klasischen elektro von aux 88 denke, sind die alle aber mit 3/4 versehen...

Ich hör grad ein Album von aux, und das ist definitiv 4/4 tounge.gif

Geschrieben von: Electromancer 22 Apr 2003, 14:09

ZITAT(TobiTobsucht @ 22. Apr 2003, 14:42 )
wenn ich aber an klasischen elektro von aux 88 denke, sind die alle aber mit 3/4 versehen...

naja ich glaub ja viel, das sprengt jedoch irgendwie meine vorstellungskraft .... aber hören tät ich so nen electrowaltz schon gern mal

wacko.gif

Geschrieben von: Murder 22 Apr 2003, 14:57

electro ist der style der heutigen zeit. ich denke zur zeit ist einfach das geilste was es gibt electro...
selbst ein herr väth wird immer electroIDER!!!!!

mir gefällt es ... jo

Geschrieben von: caTekk 22 Apr 2003, 15:00

ZITAT(Murder @ 22. Apr 2003, 14:57 )
selbst ein herr väth wird immer electroIDER!!!!!

Naja .... der Väth spielt bis auf ein paar kleine Ausnahmen (Adult, I-F) eigentlich nur Electro Pop und (nervigen) Gigolo Techno bei dem höchsens die Bassline einen kleinen Electroansatz besitzt.

Der eigentliche (oldschool) Electro wird heute eigentlich fast garnicht mehr produziert. Labels wie z.b. Ersatz Audio haben versucht den oldschool neu zu erfinden ... sind aber musikalisch nicht sehr weit gekommen.
Electro existiert fast nur mehr in kombination mit anderen Musikrichtungen .... z.b. Tobias Schmidt - Hooray for everything oder Paul Nazca - Les Musiques

.... natürlich gibt es auch Ausnahmen (an alle Rother Fans) tounge.gif

Geschrieben von: Jerry99 22 Apr 2003, 15:20

Elektro-Anfänge: ~Synthie-Pop
Mute Records (D.Miller), Depeche Mode, Yello (Solid Pleasure)
...
sleepy.gif

Geschrieben von: caTekk 22 Apr 2003, 15:29

ZITAT(Jerry99 @ 22. Apr 2003, 15:19 )
Elektro-Anfänge: ~Synthie-Pop

Das ist aber kein Electro im Sinne von Electro biggrin.gif
Das sind die kommerziellen Anfänge von Electro bzw. Synthie Pop ... was nicht viel mit dem Electro zu tun von dem ich/wir reden notify.gif

Edit: Was nicht heißen muss das E. Pop schlecht ist wink.gif ... es ist halt (wie hier schon erwähnt wurde) kein Electro

Und ich lege nunmal wie alle anderen Electrofan´s wahrscheinlich auch viel wert auf diese unterscheidung .... da "richtiger" Electro mit Electro Pop musikalisch nicht viel gemeinsam hat

.... würde James Drexciya Stinson den Thread hier lesen, der würd sich im Grab umdrehn closedeyes.gif

Geschrieben von: DEFEX 22 Apr 2003, 17:57

@ TobiTobsucht: "... elektro ....3/4 Takt...."
sorry meista!
da muss ich heftigst wiedersprechen - sonst könnte man auch techno und electro ned so super miteinander mischen..

das was du als 3/4 takt zu identifizieren glaubst, ist dass die beim 4/4 takt normal übliche kickdrum auf die 3 ausbleibt und (meist) irgendwo in der richtung von [2 und] und [3 und] kommt --> Breakbeat

@ luke:
electro is eine form von breakbeats! ;-)

@ martini:
2raumwohnung & toktok sind für mich techhouse (oder von mir aus electropop bei manchen tracks)
(klarerweise mit electroeinflüssen) --> weiter im techhouse thread ;-)

@ diskussion [was war früher da - electro oder hiphop]:
wenn man hiphop in der form von *planet rock* nimmt: definitiv electro!
das schon aus dem einfachen grund, weil z.B. *planet rock* zu grossen teilen aus nem track von kraftwerk besteht bzw. sehr nah angelehnt ist... ;-)
btw: kraftwerk wurde 1970 gegründet!

genügt?

Geschrieben von: Martin Martini 22 Apr 2003, 18:37

also an und für sich bestehen 75-80 Prozent aller modernen musikstücke aus einem 4/4 takt

zB seal - kiss from a rose hat einen dreiviertel takt, mir fiel jetzt echt kein anderes beispiel ein....und natürlich ein walzer, aber eh schon wissen.....

für techno wäre es unbrauchbar, das kann ja dann kein dj mehr vermixen.... devil.gif

also für mich ist dieses berlin zeugs a là toktok usw. eindeutig elektro, heute werden dazu halt vermehrt gerade beats verwendet, der track von kraftwerk, der bei bambaata verwurstet wurde, war glaub ich trans-europe express.......

hier ein kleines gustostückerl, kraftwerks autobahn in der 22 minuten originalversion

RELEASED 1974 (!!!)

http://www.djmixes.at/djmm/tracks/kraftwerk-autobahn.mp3

Geschrieben von: Martin Martini 22 Apr 2003, 19:53

here it is xmas.gif

Geschrieben von: TobiTobsucht 22 Apr 2003, 19:56

ZITAT(caTekk @ 22. Apr 2003, 14:44 )
ZITAT(TobiTobsucht @ 22. Apr 2003, 13:42 )
wenn ich aber an klasischen elektro von aux 88 denke, sind die alle aber mit 3/4 versehen...

Ich hör grad ein Album von aux, und das ist definitiv 4/4 tounge.gif

ach mach doch was du willst sneaky2.gif
tounge.gif blush.gif smile.gif

Geschrieben von: Luniq 9 22 Apr 2003, 19:57

hypetraxx - the darkside
dj scot - overdrive

is halt ein "gefakter" 3/4- takt...aber auch schwer zum mixen

Geschrieben von: Martin Martini 22 Apr 2003, 19:59

hast du leicht the darkside gespielt? *hihi*

Geschrieben von: Luniq 9 22 Apr 2003, 20:02

ZITAT(MartinMartini @ 22. Apr 2003, 20:59 )
hast du leicht the darkside gespielt? *hihi*

ja, ich gebs zu...allerdings war das zu meiner anfangszeit (anfang 2000), da hab ich alles durcheinander gespielt...und diese scheibe hat mich einfach gekickt!

so jetzt steinigts mich bitte *ggg*

Geschrieben von: Eye-Q 22 Apr 2003, 20:16

Hmmm, mir deucht hier wirbeln auch ein paar EBM durcheinander...

Geschrieben von: Jerry99 22 Apr 2003, 21:18

ZITAT(caTekk @ 22. Apr 2003, 15:28 )
ZITAT(Jerry99 @ 22. Apr 2003, 15:19 )
Elektro-Anfänge: ~Synthie-Pop

Das ist aber kein Electro im Sinne von Electro biggrin.gif
Das sind die kommerziellen Anfänge von Electro bzw. Synthie Pop ... was nicht viel mit dem Electro zu tun von dem ich/wir reden notify.gif

Edit: Was nicht heißen muss das E. Pop schlecht ist wink.gif ... es ist halt (wie hier schon erwähnt wurde) kein Electro

Und ich lege nunmal wie alle anderen Electrofan´s wahrscheinlich auch viel wert auf diese unterscheidung .... da "richtiger" Electro mit Electro Pop musikalisch nicht viel gemeinsam hat

.... würde James Drexciya Stinson den Thread hier lesen, der würd sich im Grab umdrehn closedeyes.gif

biggrin.gif
deswegen habe ich ja auch geschrieben: Elektro-Anfänge!!!

Da liegst Du mal echt falsch caTekk! biggrin.gif

Alles hat seinen Ursprung, auch wenn es in einer Form begonnen hat die mit der heutigen nicht mehr viel gemeinsam hat und es so manche vorm PC aufgewachsene Kiddies nicht wahr haben wollen: Eine der erste Vorstufen zu Elektro war eben jene des Syntie-Pops.
wow.gif

Alter Schranzer, Du. wink.gif biggrin.gif

Geschrieben von: DEFEX 22 Apr 2003, 23:21

> Eine der erste Vorstufen zu Elektro war eben jene des Syntie-Pops.

sorry jerry, aber das seh ich auch ned so....

synthie pop ordne ich den 80er jahren - sagen wir mal ab 1984 zu...
da es kraftwerk schon seit 1970 gibt.....

wobei natürlich sachen wie "das model" auch schon fast wieder synthie pop sind ;-)
--> was schreib ich hier eigentlich - ich sollt doch arbeiten!

Geschrieben von: caTekk 23 Apr 2003, 00:25

*beiSibunterschreib*


Synthy Pop und Electro sind 2 paar Schuhe wink.gif

Geschrieben von: Jerry99 23 Apr 2003, 00:27

Dann beantwortet mir einfach mal die simple Frage womit der Elektro begonnen hat und wo er seinen Ursprung hat.
*malgespanntbin*

Geschrieben von: caTekk 23 Apr 2003, 00:32

ZITAT(Jerry99 @ 23. Apr 2003, 0:26 )
Dann beantwortet mir einfach mal die simple Frage womit der Elektro begonnen hat und wo er seinen Ursprung hat.
*malgespanntbin*

Wie Sib schon erwähnt hat gehören Kraftwerk zu den ersten die mit hilfe des Mini Moog´s Electro(nische Musik) produziert haben. An ihnen haben sich auch so viele Detroiter wie Juna Atkins oder Kevin Saunderson orientiert. Paralell zum Detroit Techno, ist dann auch der heute bekannte oldschool bzw. Detroit Electro entstanden. Mc´s begleitet von Bässen und 808 Drum´s ..... das war rund um den Anfang der 80iger !
Detroit Electro gehörte dann zu einer ausgestorbenen Musikrichtung, bis 1996 ein paar Leute wie z.b. Adult versuchten den oldschool neu zu definieren sleepy.gif

Geschrieben von: Jerry99 23 Apr 2003, 00:33

Das das 2 paar Schuhe sind ist mir sehr klar!!!

Bei Elektro steht eben nicht die Band, die Musiker als Stars bzw. der Mensch im Vordergrund im Gegensatz zu Syntie-Pop.
Im Gegensatz zu Kraftwerk.

Geschrieben von: Jerry99 23 Apr 2003, 00:35

Gleichzeitig gepostet...

Das Kraftwerk sich bereits 1968 formierte und der Ursprung ist, steht ja ausser Frage...

Edit: nur, der Elektro wurde da mal zuerst von Bands, da es ja damals noch keine Miss Kittin und Konsorten hinter den Mischpulten gab, mal primär bei Musikern, eben in Bands eingesetzt.
Natürlich alles nach den bereits grossen Erfolgen von Kraftwerk zu Beginn den 70er...

Irgendwie ists glaub ich besser ich halte mich aus dem Thema raus und lass das lieber den Anderen über.
Ich glaub ich stifte da einfach zu viel Verwirrung.

Geschrieben von: Marc Aureel 23 Apr 2003, 06:01

100 Punkte Frage: Wo würdet ihr Sven Väths - Schubdüse einordnen? Electro, vielleicht Detroit oder gar Techno wacko.gif - die Soundspielereien in diesem Track sind für mich einfach genialst...

Geschrieben von: sideshow_mel 23 Apr 2003, 15:02

ich würd mal sagen electro biggrin.gif

Geschrieben von: nullpunkt 26 Apr 2003, 09:03

Mein Lieblingselektro zur Zeit: Drexcyia (die harscheren Tracks), Ultradyne, the Wee-DJ's

Geschrieben von: caTekk 26 Apr 2003, 09:25

ZITAT(nullpunkt @ 26. Apr 2003, 9:03 )
Drexcyia

R.I.P. Drexciya

closedeyes.gif closedeyes.gif closedeyes.gif closedeyes.gif closedeyes.gif closedeyes.gif

Geschrieben von: salz01 6 Jan 2004, 09:09

So danke an B. der diesen Thread wieder ausgegraben hat. thumbs-up.gif

Also wenn mich einer bitten würde ein Beispiel für Electro zu geben würde ich das Album "Wireless" von Luke Slater nennen.
Also ich halts da eher einfach. Wenns für mich nach Electro klingt isses das auch (für mich).

Um das ganze jetzt musikalisch exakt zu definieren bin ich wohl zu blöd. withstupid.gif

Geschrieben von: nannou 6 Jan 2004, 17:28

electro rult, ganz einfach! :D

mein fav. electro track: perception-mirage (beat vocal mix) auf underground resistance #21

Geschrieben von: roy batty 6 Jan 2004, 22:47

Ach... Und was soll man dann über die Aussage über Tran** (in WIEN, davon WEGGEKOMMEN *lach*) schreiben...?

Verstehe dich jetz nicht ganz bitte um Erklärung

Geschrieben von: B. 7 Jan 2004, 01:00

ZITAT(roy batty @ 6. Jan 2004, 22:47 )
Ach... Und was soll man dann über die Aussage über Tran** (in WIEN, davon WEGGEKOMMEN *lach*) schreiben...?

Verstehe dich jetz nicht ganz bitte um Erklärung

er meinte damit wohl, daß trance in wien nie wirklich stark präsent war und deshalb kaum jemand davon wegkommen kann ...

Geschrieben von: roy batty 7 Jan 2004, 20:47

Also im Chattanoga war doch Acid Trance ganz stark und die meisten was ich von früher kenne werden noch immer ganz nervös bei den altenTrance Nummern und können nichts mit neueren sachen anfangen .

Geschrieben von: salz01 8 Jan 2004, 11:00

Frage: Gibts ein Gesetz das besagt dass Electro gebrochene Beats haben muss?
Es gibt da schon einige nummern die ich so bezeichnen würde aber einen geraden 4/4 haben.

Geschrieben von: caTekk 10 Jan 2004, 12:50

ZITAT(salz01 @ 8. Jan 2004, 10:00 )
Es gibt da schon einige nummern die ich so bezeichnen würde aber einen geraden 4/4 haben.

Nummern die sich auf ne 4/4 Bd beziehn nennen wir dann am besten Electro-Techno thumbs-up.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)