Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Religiöser Fundamentalismus - nun auch in der elektronischen Musik?

Geschrieben von: Smaug 24 Jul 2007, 13:31

Irgendwie war ich schon ein bisschen schockiert, als ich heute auf die myspace Seite von Justice, den zwei gerade sehr gehypten ElectroRockNewRaveMischmaschelectroclash Typen. Da steht dann bei genre Beschreibung "christlich/Club"
(--> http://www.myspace.com/etjusticepourtous )
Als Teil ihrer Bühnenshow benutzen sie ein großes, erleuchtetes Kreuz und ihre Songtitel tragen mitunter biblische Namen und Anspielungen in sich.
Ist es nun so weit?
Haben die ganzen Fundi Christen unun auch die elektronische Musikszene erreicht, oder ist das ganze ein Marketinkgag, ein eklektizistisches Spielen mit profanen, aber auch spirituellen Elementen im Zuge dieser ganzen "Durch-den- Mixer-Dreherei" des neuen Jahrtausends, bei der nichts verschont wird und man sich für nichts tzu blöd zu sein scheint?

Ich bin mir da irgednwie nicht sicher, fände es aber sehr schade, denn bisher war ja nur das Rock Publikum mit irgendwelchen verwirrten New Metallern gequält, die meinten, ihnen wäre irgendwann zwischen Alkoholvergiftung und Heroinüberdosis Jesus erschienen...

Geschrieben von: Delegoano 24 Jul 2007, 13:41

QUOTE(Smaug @ 24 Jul 2007, 14:31 ) *
Ich bin mir da irgednwie nicht sicher, fände es aber sehr schade, denn bisher war ja nur das Rock Publikum mit irgendwelchen verwirrten New Metallern gequält, die meinten, ihnen wäre irgendwann zwischen Alkoholvergiftung und Heroinüberdosis Jesus erschienen...


ein grund mehr die finger von dem scheiss zu lassen...

Geschrieben von: rr.lovschitz 24 Jul 2007, 13:52

glaubt hier irgendjemand wirklich an die pariser dj missionare die die clubs der erde mit britney spears und franz ferdinand remixen einstampfen..

dann kann ich nur sagen

holy shit!

uffie als die neue mutter gottes, während feadz und oizo das einzig wahre symbolisieren, nämlich den teufel getarnt in basslines

ich glaube jeder 3te act auf myspace macht tropical, oder christian rap bzw. christian pop
sogar mochipet und mike paradina, wenn ich mich nicht täusch..

sie nennen sich justice, eine single heißt waters of nazareth
und daft punk haben tatsächlich gesamplet!

Geschrieben von: Smaug 24 Jul 2007, 14:29

irgendwie versteh ich dein posting nicht...


Geschrieben von: rr.lovschitz 24 Jul 2007, 14:51

das macht gar nichts, damit leb ich seit dem ich in foren registriert bin

mit fast 1:1 dem gleichen unverständnis hab ich deinen eröffnungspost gelesen
mich schockiert das in etwas mindestens so stark, wie der daft punk samplet thread

edit: nach dem sie sich bewusst nicht dazu äussern, wäre es sehr fragwürdig, all die idioten im nu mettal oder auch im hip hop drücken dir es aufs aug bevor sie irgendetwas anderes von sich gegeben haben

under the spotlight
neither black nor white
it does'nt matter
do the dance

obwohl das klingt fast nach gebet laugh.gif

Geschrieben von: Sensimillia 24 Jul 2007, 15:00

klar, und xavier heißt auch nur so in anlehnung an den gottesfürchtigen naidoo und gaspard ebenso wegen jan gaspard und seiner offenbarung 23 http://de.wikipedia.org/wiki/Offenbarung_23
ist da die hommage an die jackson 5 nicht schon fast blasphemisch wegen des fehlenden gottesbezugs?!

abgesehen davon finde ich religiösen fundamentalismus dann doch etwas... nun ja... lächerlich?

Geschrieben von: antidote 24 Jul 2007, 15:04

nach schwulen naziskins doch nur die logische schlußfolgerung.
warum aber christlich angelehnte songs gleich fundamentalistisch sind würde ich schon gerne wissen.
schließlich ist das bierbeben's "mach deinen fernseher kaputt" auch nicht als linksextrem gebrandmarkt wink.gif

Geschrieben von: Andros 24 Jul 2007, 15:06

des hört sich fast nach einer verschwörung der illuminati an!!! lookaround.gif

sie sind unter uns...

Geschrieben von: Delegoano 24 Jul 2007, 15:08

@andros: ich höre ihre Besprechungen aus dem Radiosender in meinen Plomben !

@anti: hihi schwule naziskins hören ambient breakcore...

Geschrieben von: saftpackerl 24 Jul 2007, 15:09

X-fundi-clash !

die wollen keine abtreibungen und finden C02-ausstoßsenkung ist eine von gottgegebene aufgabe!

gesindel!!!

genauso wie diese schnösel-hopper von stehkrägen !!!!


wah ich muss mich ständig so aufregen....

Geschrieben von: Delegoano 24 Jul 2007, 15:11

achtung atheismus: religion ist per se fundamentalistisch... denn, man muss nur über fundamentale intellektuelle Fähigkeiten verfügen um etwas zu glauben, was imaginär ist... Ich glaube denen sollte man mal reindrücken, dass es keinen weihnachtsmann gibt !

ich heide ich laugh.gif

Geschrieben von: g. 24 Jul 2007, 15:29

ihr habt aber lange gebraucht um festzustellen, dass die katholiken die (elektronische) musik unterwandern.

- wie im gottes haus stehen auch auf den meisten partys und clubs die gläubigen in eine richtung, meist in die aus dessen die botschaft empfangen werden kann, die aus einer kanzel herausgepredigt wird. die besucher schmeissen sich kleine runde teile ein, die sie von einer bestimmten person erhalten.

- faithless bringt lieder auf den markt, die "god is a dj" heissen.

- wenn das väthlein gespielt hat, sprechen viele von einer erleuchtung.

und ihr schreibt, ihr habt das alle nicht gewusst?

komisch.... withstupid.gif

der LUCIANO gehört da übrigens auch dazu: http://www.myspace.com/luciennluciano

Geschrieben von: Loge 24 Jul 2007, 15:30

es gibt ja fast nix schlimmeres als dieses christliche rap zeugs wacko.gif ... nur mal so am rande bemerkt

außerdem ---> techno und christliches scheißgelaber gibts doch schon lange laugh.gif http://www.youtube.com/watch?v=bzVyo_nRXKw

(hab leider kein besseres video gefunden - aber es geht ja um die mukke)

Geschrieben von: Smaug 24 Jul 2007, 15:32

Der Theradtitel ist etwas überzogen, wenngleich Delegoanos Sicht auf Religion auch viel Wahres beinhaltet, aber der Thread sollte doch ernsthafter Diskussion Platz bieten...

Ich denke nicht, dass Justice so etwas wie Soldaten der Jesus Army (http://en.wikipedia.org/wiki/Jesus_Army) sind, aber ich finde das Spielen mit vorbelasteten Zeichen generell immer problematisch.
Vor allem ist es ein Unterschied, wer welche Zeichen und wann gerbaucht.
Laibach können mit SS Uniform auftreten, Texte mit rollendem "r" ins Mikrophon keifen und möglichst zweideutige Videos drehen, da sie ein etabliertes Künstlerkollektiv sind, sich immer wieder politisch äußern und durch gezielte Aktionen immer wieder die Brüche in ihrem Spiel mit dem Feuer sichtbar machen. Anders bei Rammstein, die auf Poltik in ihren Shows weitgehend verzichten und so kommt es, dass sie immer wieder beteuern müssen, dass sie ja eh ganz links sind etc.

Bei religiösen Symbolen ist es nicht anders.
Wenn ich sie nicht kommentiere, bzw. mich nicht eindeutig dazu positioniere, bietet es viel Raum für Interpretation und nicht nur in den USA ist die neue religiös-christliche Bewegung ja Meisterin darin, ihre Ziele zu verschleiern, zu verblenden und den ganzen Firlefanz als
"Zum-Mensch-sein-dazugehörig" darzustellen.
Eben in dem KünstlerIn xyz nicht dezidiert sagt, wie sie es mit der Religion hält, aber immer gerne auf deren Traditionen zurückgreift, tut er/sie mehr für eine re-christianisierung unter vor allem jungen Menschen, als jeder Prediger es tun könnte.
Beiläufig werden Inhalte und Botschaften gestreut und als völlig normal, ja essential zum Leben betrachtet.
Xavier Nadioo ist ein gutes Beispiel.
Hundert tausende kommen zu seinen Konzerten, er predigt nicht, macht keine dezidierten Aussagen, aber seine Texte sprechen mitunter Bände.
So wir Leuten Religion ganz subtil und ohne vordergründige Absicht eingeimpft. Ob man das nun schlimm oder gut findet, ist eine ideologische Debatte, aber in Zeiten von Mueen für Kreationisten, die darstellen, dass vor 6000 Jahren Gott Himmel und Erde erschaffen hat, Themenparks für Kinder, die erzählen, wie es in der Hölle wirklich aussieht und was passiert, wenn man ungläubig ist und in Sünde lebt, in Zeiten in denen religiöse Würdenträger sich immer wieder in die Gesellschaft, Politik und Wissenschaft (Intelligent Design) einmischen und der einflußreichste Mann der Welt sagt, Gott habe ihm befohlen in den Irak zu maschieren, finde ich persönlich diese Entwicklung für bedenklich und noch fragwürdiger finde ich es, wenn auf Bühnen, die normalerwiese von religiösen Symbolen verschont blieben nun große weiße Kreuze prangen und man somit Religiosität wieder "cool" und "in" macht.

Geschrieben von: Loge 24 Jul 2007, 15:44

ZITAT(Smaug @ 24 Jul 2007, 16:32 ) *
(...) aber in Zeiten von Mueen für Kreationisten, die darstellen, dass vor 6000 Jahren Gott Himmel und Erde erschaffen hat, Themenparks für Kinder, die erzählen, wie es in der Hölle wirklich aussieht und was passiert, wenn man ungläubig ist und in Sünde lebt, in Zeiten in denen religiöse Würdenträger sich immer wieder in die Gesellschaft, Politik und Wissenschaft (Intelligent Design) einmischen und der einflußreichste Mann der Welt sagt, Gott habe ihm befohlen in den Irak zu maschieren, finde ich persönlich diese Entwicklung für bedenklich und noch fragwürdiger finde ich es, wenn auf Bühnen, die normalerwiese von religiösen Symbolen verschont blieben nun große weiße Kreuze prangen und man somit Religiosität wieder "cool" und "in" macht.


thumbs-up.gif wir verstehen uns! smile.gif

Aber die vermittlung von religiösen botschaften dürfte bei techno doch etwas schwerer fallen als bei rap oder so.
trotzdem --> augen und ohren offenhalten schadet nie.

Geschrieben von: Sensimillia 24 Jul 2007, 15:47

@g bin absolut bei dir, aber wäre vorsichtig zu sagen, dass kerzenschlecker (hoppla, wie unkorrekt) den techno unterwandern, es lassen sich natürlich noch viel mehr parallelen ziehen [wens näher interessiert- Jürgen Kaesler: Techno und Religion Die elektronische Musik als Religion der Generation XTC, achtung: nette ideen, aber die auslegung auf leichten irrwegen], die ich aber eher in der generellen struktur unserer gesellschaft sehen würde, zu feiern, besser gesagt als gemeinschaft zu feiern (eben- siehe eucharistie -feier).

Geschrieben von: Loge 24 Jul 2007, 15:53

beispiel aus österreich

http://www.myspace.com/anymaniac

ich nehm mal an der eine oder andere grazer kennt ihn persönlich - also? ist er jetzt auch ein religöser fanatiker? wink.gif

edit:

schnell noch ein bisl offtopic - weils ein bisl dazupasst und einfach zuuu geil ist um nicht gepostet zu werden laugh.gif

http://www.youtube.com/watch?v=9zwbhAXe5yk

"It's even curved towards the face to make the whole process so much easier." laugh.gif laugh.gif

Geschrieben von: murli01 24 Jul 2007, 15:53

ZITAT(Loge @ 24 Jul 2007, 16:44 ) *
augen und ohren offenhalten schadet nie.



...ebenso wie die sich aufwerfenden fragen nicht mithilfe dubioser heilsbotschaften zu beantworten, sondern durch den gebrauch und die kultivierung der eigenen vernunftbegabung.
das rückt dann auch die wichtigkeit aufgeklärter bildung in den mittelpunkt, aber das ist ein anderes thema...

Geschrieben von: Delegoano 24 Jul 2007, 16:03

also, ich finde es ja durchaus positiv, wenn christliche Werte über jugendkultur vermittelt werden, ist ja nicht grundsätzlich falsch, doch sobald es hier um die abgrenzung von anderen Kulturkreisen und deren Abwertung geht, b.z.w. die Gemeinschaft als Rekrutierungsbasis für billige Jünger ist die gefälligst unkritisch zu sein haben, dann Danke Nein...

Ich denke gerade in dieser globalen und Rassen- wie Religionsübergreifenden Kultur wie der elektronischen musik sollten Vorurteile aussen vor bleiben.

Ich finde wenn Religion, dann eher die übergreifenden Werte der Ökumenischen Idee, denn die basiert auf den Gemeinsamkeiten und deren Schnitt ist meiner Meinung nach vertretbar: nicht töten, stehlen, rumhuren, niemand ankreiden, kein Neid.... keine Diskussion über die jeweiligen Wortklaubereien, die ja nur benutzt werden um durch Reinterpretation eigene Motivationen als "Gottes Wort" zu verkaufen.

Ich denke der streit ob gott nun frau, mann, bärtig, glatzert mit kutte und sandalen oder was weiss ich denn für eine Form hat, oder die Haarspaltereien um Interpretationen haben in dieser Populärkultur nix zu suchen.

Geschrieben von: fleisch / vittucci 24 Jul 2007, 16:17

ich bin bei "bruder" wink.gif smaug

Geschrieben von: AggroLend 24 Jul 2007, 17:23

Also ich sehe mich auch als Musiker der an Gott glaubt sowie an Karma und Reinkarnation (alles vereint), täte aber niemals meine Zuhörer missionieren wollen...

Geschrieben von: Fobs 24 Jul 2007, 18:41

ZITAT(antidote @ 24 Jul 2007, 16:04 ) *
warum aber christlich angelehnte songs gleich fundamentalistisch sind würde ich schon gerne wissen.


Versteh ich auch nicht ganz... Ich hab als ich den Titel gelesen hab schon an Verfolgung Andersgläubiger in Clubs gedacht! Soll doch jeder machen wie er meint, die werden sich schon was dabei gedacht haben (und ich hoffe doch nichts abgrundtief schlimmes)!

Geschrieben von: Alpha600 24 Jul 2007, 19:28

QUOTE(g. @ 24 Jul 2007, 16:29 ) *
ihr habt aber lange gebraucht um festzustellen, dass die katholiken die (elektronische) musik unterwandern.
- faithless bringt lieder auf den markt, die "god is a dj" heissen.


Nur weil einen Monotheismus impliziert muss es noch lange nicht nur für und/oder von Katholiken sein. Oder vielleicht ist Gott auch deshalb in er Einzahl weil es eine Idee meint und nicht eine Person.

Was mich auf jeden Fall viel mehr schockiert ist, dass es DJs der elektronischen Musik gibt die einen Riesenhaufen am Klo legen und dann nicht runterlassen. Seit ich davon gehört habe habe ich dieser Musik den Rücken gekehrt.

Geschrieben von: KB! 24 Jul 2007, 20:18

Also ich glaube das ist nicht ernst gemeint mit dem "Christen"Technorockwhatever. Wenn Justice bzw. Ed Banger Records wirklich so fundamentalistisch wären hätten sie sicher nicht die ein oder ander EP mit sündigen Texten veröffentlicht wie die Ready to fuck ähh ... ich meinte uff. Und "Whaters of Nazareth" music.gif ist eine Mörderscheibe die ich immer noch in meinem Plattenkoffer habe und das heißt nicht, dass ich gläubig bin. Desweiteren höre ich auch den Naidoo-Stuff. Zwar sagt mir nicht jede zu, doch die meisten Songs (und das ist kein Rap sondern vielmehr Poesie), vorallem die Texte, sind so ergreifend, aufbauend oder traurig ... nun ja in gewisserweise spielen sie das Leben wieder. Egal ob man wen verloren hat ("Abschied nehmen"), Liebe ("Ich kenne nichts") oder sich über Vater Staat aufregt ("Babylon-System") es spiegelt in gewisserweise unsere Situationen im Alltag wieder. Und Xavier und seine Söhne sind deswegen noch lang keine Fundas.

@g.
futschlach.gif Und die GUDE LAUNE, ALDA! hatte Gott Sven also befohlen oder?wink.gif

Geschrieben von: fleisch / vittucci 25 Jul 2007, 02:04

QUOTE(KB! @ 24 Jul 2007, 21:18 ) *
Und Xavier und seine Söhne sind deswegen noch lang keine Fundas.


nein, nur deren vorhut ! deine töchter wandeln eventuell wieder verschleiert herum ! aber keine sorge, wenn es passiert, ist es gottes wille und wir dürfen und können nichts dagegen machen !

wie gesagt wenn es so sein soll, aber woran erkennt man das nochmal ?

-> nichts für ungut, hab nur selber meine kindheit und jugend in einer hirn-amputierten gemeinde verbracht, aber die waren voll die superen, nichts gegen die, i bin halt nimma dabei und halt sie net aus und auch nicht ähnlich gelagerte wahrheiten

--> keiner kann etwas für dir wünsche des anderen !

*peace*shanti*shalom*

Geschrieben von: Sensimillia 25 Jul 2007, 08:33

oh gott, wie geschah mir?! schlief gestern mit der kreuz und quer "doku" über die hexenverfolgungen ein (by the way DAS ist fucking fundamentalismus), die gedanken wurden zu träumen, die träume wurden zur flucht vor inquisition, tod, verbrennung und wahnsinn. apruptes ende. ruhiger schlaf. der erste gedanke dessen ich gewahr werde, nachdem ich meine augen öffne...... "the way you move is a mystery".......
es ist tatsächlich passiert- justice hat mich vor dem bösen bewahrt.
-you gotta believe-

Geschrieben von: Smaug 25 Jul 2007, 11:25

@ Delegoano

Religion und christliche Werte sind per se eine gute Idee, da stimme ich dir zu. Nicht stehlen odere töten, maßvoll leben und den anderen achten sind perfekte "Gesetze".
Nur ist das Problem hier ähnlich gelagert, wie beim Kommunismus - Eigentlich a klasse G'schicht, nur vom Wesen her eine Utopie und damit, meiner Meinung nach, nicht realisierbar.
Religionen waren und sind immer exklusiv und je nachdem wie fundamentalistisch Religion gelebt wird, schließt sie gewisse gesellschaftlichen Gruppierungen aus (Homosexuelle, Frauen, Ungläubige etc.)
Das war schon immer so und wird auch vermutlich immer so bleiben.
In letzter Zeit schafft es aber gerade das Christentum und seine Würdenträger sich als schmeichelweich und fortschrittlich zu tarnen. Techno-Messen werden abgehalten, christl. Festivals werden veranstaltet, wenn der Papst kommt, der nach seinen Aussagen zu urteilen, ja doch ein reaktionäres Fossil ist, pilgern Millionen Jugendliche um ihn zu feiern und wenn man einen Blick auf die USA wirft, dann kann einen schon das blanke Entsetzen packen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Creation_Museum
Nun könnte man sagen "ja mei, san halt die Amis, a bisserl verückt" aber was mich so stört ist die seit geraumer Zeit betriebene Untwerwanderung und Aushölung der Wissenschaften und der Vernunft durch religiöser Weltanschauung, die auch bei uns schon Früchte trägt.
Da gibt Kardinal Schönborn der Intelligent Design Debatte einen erneuten Spin, da wird in Polen von einer Parlamentarierin eine Kinderfernsehserie ob ihrer angeblichen homosexuellen Tendenzen genauestens unter die Lupe genommen, der Papst greift vermerhrt Erungenschaften wie Laizismus und Säkularismus an, Priester und Karidnäle melden sich vermehrt zu gesellschaftlichen Themen zu Wort (Gesamtschule, Frauen & Arbeit, Abtreibung etc.) und unter Jugendlichen hat sich gegenüber 2000 die Zahl derjeniger, für die Religion wichtig ist in ihrem Leben, beinahe verdoppelt (10%), wohingegen das Interesse an Poltik auf einem historischen Tiefststand gefallen ist (4%) (Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2949939 )
Und genau das finde ich bedenklich, eben weil es die Kirche geschafft hat, den christlcihen Glauben als modern und jugendlich zu verkaufen - wobei dieser eigentlich per se ja konservativ und reaktionär ist - mit all dem Kielwasser das da mitgeschleift wird.

JedeR soll/darf glauben, woran er/sie will, so tolerant sollte man sein, aber sobald dieser Glaube andere Erungenschaften der Menschheit (Aufklärung, Säkularismus, Laizismus) unterwandert, muss man sich als Atheist oder Agnostiker, ja als denkender Mensch wehren.
Ich kann es nicht gut heißen, wenn Wissenschaft, erkenntnisgebend, nicht als Maß aller Dinge angesehen wird, Ich kann es nicht gut heißen, wenn der Papst meint, die indigenen Völker in Lateinamerika wollten unterworfen und missioniert werden, Ich kann es nicht gut heißen, wenn der mächtigste Mann der Welt meint, Gott habe ihm dieses oder jenes gesagt, ich kann es nicht gut heißen, wenn es auch in Europa Zusammenkünfte und Camps gibt, bei denen Kinder so lange bearbietet werden, bis sie weinend zusammenbrechen, weil sie bisher in Sünde gelebt haben und nicht mehr an Evolution und Vernunft glauben und ich kann es nicht gut heißen, wenn bei einem Vortrag über das Universum im Lesesaal der Uni Wien ein Referent Kardinal Schönborn ist.
Der Weg ins Mittelalter ist zwar nocht weit, in den USA hat er aber schon längst begonnen, da darf man nichtmal den Boy Scouts beitreten, wenn man keinen christlichen Glauben hat...

zum Thema:
Eine berechtigter Einwurf ist, dass elektronische Musik primär textlos funktioniert, man also meist keine Lyrcis hat, um irgendwelche Botschaten zu senden, die über Vocal Samples hinausgehen.
Doch unterschwellig mit Symbolen und Zeichen arbeiten, kann auch sie, wenn man Visuals und Bühnenshow bedenkt. Und genau damit habe ich ein Problem, wenn, wie Alpha600 es ausdrückte "es DJs der elektronischen Musik gibt die einen Riesenhaufen am Klo legen und dann nicht runterlassen"
Einfach mal irgendwelche Symbole, Samples whatever klauen, sie zu einem Mischmasch zusammenbasteln und dann einfach so stehen lassen. Durch dieses Kommentarlose ausstellen, wird eben der Raum für Interpretation sehr weit geöffnet und man spielt Kräften in die Hände, die genau auf so einen, auf den ersten Blick harmlosen, Gestus setzen.
Wie gesagt, ich denke auch, dass Justice das ganze TamTam aus wohlüberlegter Marketingstrategie betreiben, dass sie keine christlichen Fundis sind - der Threadtitel war, nochmal gesagt, bewußt überzogen gewählt - aber so eine Bühenshow (--> http://www.youtube.com/watch?v=XVFNVKeRfUs) hat schon stark messianische und sakrale Züge die ich persönlich bedenklich finde...


Geschrieben von: fleisch / vittucci 25 Jul 2007, 14:06

youtube link funkt nicht

Geschrieben von: Delegoano 25 Jul 2007, 14:19

also was die "intelligent-design" debatte angeht, so stösst mir das extremst sauer auf, ganz besonders vor dem hintergrund betrachtet, dass das allgemeine Bildungsniveau wieder am stagnieren ist, alle Parteien und Regierungen sich an den Ausbildungstöpfen der Westlichen Zukunft sanieren und wir bald vor Horden billiger Spitzenkräfte aus Indien, China, Malaysien, Korea u.s.w. gegenüberstehen werden und selber immer intoleranter und eingekastelter werden...

Da weiss man, dass diese Irrlehren, die jahrhundertelange Forschungen und intellektuelle meisterleistungen in den Gully gekehrt werden und eine Kirche drübergebaut wird. Wie soll man sachlich mit Menschen diskutieren, die nur emotional, glaubensorientiert denken, handeln und kommunizieren, immer mit einer arroganten, ministrierenden Motivation der argumentativen Selbstbestätigung. Auf der Seite Gottes zu stehen ist doch der Beweis schlechthin dafür dass man im Recht ist. Genau diese Art von Irrtum wird uns in viele weitere Auslandskonflikte mit reinziehen und westliche Kulturen auch von innen heraus weiter Zerreissen b.z.w. die Klüfte unter den hier lebenden Kulturen vertiefen, weshalb davon DRINGENDST abzuraten ist, sich mit diesen Profit-Predigern und Esoterik-Christen, Sektierern und Selbsternannten "Gottesvertretern" einzulassen.

Doch der Kampf muss auch auf der Glaubensseite geführt werden, da haben Agnostiker und Atheisten wie meiner einer nicht mitzureden. Die Konzentration auf die Religionsübergreifenden Werte (und damit meine ich nicht die "Opium für das Volk"-Einstellung die man in den USA und auch hier schon wieder aufblühen lässt) kann Konfliktvorbeugend wirken.

Geschrieben von: fleisch / vittucci 25 Jul 2007, 14:27

wow - DEL ist ja ein richtiger Kultur-Theoretiker - Respect !

so hab ich mir das ganze nach nicht überlegt, aber eben dieses "nicht-diskutieren" können ist das bedenkliche.

im prinzip ist das die eigenschaft eines irren..

ps wir sind schon brutal [off topic]

Geschrieben von: KB! 25 Jul 2007, 16:26

ZITAT(Smaug @ 25 Jul 2007, 12:25 ) *
In letzter Zeit schafft es aber gerade das Christentum und seine Würdenträger sich als schmeichelweich und fortschrittlich zu tarnen. Techno-Messen werden abgehalten, christl. Festivals werden veranstaltet, wenn der Papst kommt, der nach seinen Aussagen zu urteilen, ja doch ein reaktionäres Fossil ist, pilgern Millionen Jugendliche um ihn zu feiern und wenn man einen Blick auf die USA wirft, dann kann einen schon das blanke Entsetzen packen:

Siehe zB. den Weltjugendtag. "graus" Wobei ich aber eher glaube, dass die meisten der Kids da ja nur dabei sind weil es in ist und nicht viel mehr. Sonst interresieren die sich ja sowieso nicht. Mir ist noch nie einer in meinem Alter begegnet der sowas von ärgstens konservativ ist und an Gott glaubt.

ZITAT(Smaug @ 25 Jul 2007, 12:25 ) *
Da gibt Kardinal Schönborn der Intelligent Design Debatte einen erneuten Spin, da wird in Polen von einer Parlamentarierin eine Kinderfernsehserie ob ihrer angeblichen homosexuellen Tendenzen genauestens unter die Lupe genommen, der Papst greift vermerhrt Erungenschaften wie Laizismus und Säkularismus an, Priester und Karidnäle melden sich vermehrt zu gesellschaftlichen Themen zu Wort (Gesamtschule, Frauen & Arbeit, Abtreibung etc.) und unter Jugendlichen hat sich gegenüber 2000 die Zahl derjeniger, für die Religion wichtig ist in ihrem Leben, beinahe verdoppelt (10%), wohingegen das Interesse an Poltik auf einem historischen Tiefststand gefallen ist (4%) (Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2949939 )

Die Leute sind aber trotzdem nicht so gläubig und bleiben auch auf dem Boden der Tatsachen. Mein Gott! Ups! Ach ne das darf ich ja nicht sagen.wink.gif Da denkt dann jeder ich wär ein Funda.
Wie schon gesagt kenne ich Leute die zwar regelmäßig (also Sonntags) in die Kirche gehen aber die Darwin-Theorie usw. nicht verteufeln. Ich glaube der Mensch kann heutzutage schon unterscheiden was Hirngespinnst und Tatsache ist. Und die Tatsache ist in dem Fall die Evolution. Und die Politiker kannst sowieso vergessen.

ZITAT(Smaug @ 25 Jul 2007, 12:25 ) *
Ich kann es nicht gut heißen, wenn Wissenschaft, erkenntnisgebend, nicht als Maß aller Dinge angesehen wird, Ich kann es nicht gut heißen, wenn der Papst meint, die indigenen Völker in Lateinamerika wollten unterworfen und missioniert werden, Ich kann es nicht gut heißen, wenn der mächtigste Mann der Welt meint, Gott habe ihm dieses oder jenes gesagt, ich kann es nicht gut heißen, wenn es auch in Europa Zusammenkünfte und Camps gibt, bei denen Kinder so lange bearbietet werden, bis sie weinend zusammenbrechen, weil sie bisher in Sünde gelebt haben und nicht mehr an Evolution und Vernunft glauben und ich kann es nicht gut heißen, wenn bei einem Vortrag über das Universum im Lesesaal der Uni Wien ein Referent Kardinal Schönborn ist.
Der Weg ins Mittelalter ist zwar nocht weit, in den USA hat er aber schon längst begonnen, da darf man nichtmal den Boy Scouts beitreten, wenn man keinen christlichen Glauben hat...

Dito. Wobei ich aber das mit Schönborn in der Uni heute zum ersten Mal höre. Da sieht man das ich seit langer Zeit nicht mehr soviel Medien konsumiere (TV, Radio, Zeitung).

Geschrieben von: DaWoods 25 Jul 2007, 18:18

QUOTE(KB! @ 25 Jul 2007, 17:26 ) *
Siehe zB. den Weltjugendtag. "graus" Wobei ich aber eher glaube, dass die meisten der Kids da ja nur dabei sind weil es in ist und nicht viel mehr. Sonst interresieren die sich ja sowieso nicht. Mir ist noch nie einer in meinem Alter begegnet der sowas von ärgstens konservativ ist und an Gott glaubt.


...genau darum gehts wink.gif die kirche als "hip oder in" dastehen zu lassen. ...als trittbrettfahrer an(ein)gefangen und dann bis zum prediger aufgestiegen. und das andere ist das ma ned konservativ sein muss, oder ist - um an gott zu glauben. gott und die kirche sind eh 2 paar schuh bitte. ich hab mich von der kirche und dem bekannten glauben schon lange abgewendet und einmal richtig runtergspühlt.
...ich denk bei goa hält der ganze esoterik wahn und ähnliches eh schon lange einzug. schon a sehr spirituelle gschicht des .... yin-yang.gif ^^

Geschrieben von: Phatline 25 Jul 2007, 18:19

ZITAT(Sensimillia @ 25 Jul 2007, 09:33 ) *
oh gott, wie geschah mir?! schlief gestern mit der kreuz und quer "doku" über die hexenverfolgungen ein ....
-you gotta believe-


offtopic
Ich dagegen hatte gestern schöne träume nachdem ich mich gestern nach "AWAKING LIVE" niedergelegt hatte:
hatte dann im traum wirklich realisiert das ich träumte....yeah -you gotta believe- der film wirkt.-und es hat sich jetzt auch am Tage was geändert satisfied.gif
Offtopic ende.

Zum Topic...ähm Botschaften im Techno? find ich ok.
Wenn dieser "Botschaftentechno" dann aber auf einer Party aufgelegt wird-->dann könnt schon vorkommen das mir das net taugt...kommt auf die botschaft draufan closedeyes.gif

Ich selbst liebe Techno mit Botschaft, ich botschafte auch ab und zu- aber meine Tracks hört ja keiner.... was ich sagen wollte: man sollte selbst entscheiden können ob man diese Botschaften hören will oder net, beim Techno im Club sind imho Ihrgendwelche Botschaften von Religonsgemeinschaften unangebracht, Botschaften einzelner Individien die ihren mit eh schon gefühlsgeladenen Tracks noch Vocals zur Unterstützung geben damit mans eindeutig erkennt um was es jetzt wirklich geht- dann find ich das super...weltreligionen oder sekten- brauch ich net-naja weil ich es immer schon gehasst hab- und das hat sich vom Dümpeln im taufbecken bis zum Kirchenaustritt potentiert crazy.gif

Geschrieben von: treasure x 26 Jul 2007, 14:54

Dazu kann ich nur sagen Robbie Williams - der hat ja auch einen leicht religiösen Einschlag in seinen neuen Liedern. Der Vatikan lässt grüssen wink.gif laugh_2.gif
Sowas gabs schon immer - wer sich lächerlich machen will - bitte... Genauso wie in Amerika jetzt diese Konzertmessen, um die Kids von den bösen, teuflischen Drogen und Sexorgien weg zu bekommen....
Da muss ich mich doch fragen wer die Kinder dort hingebracht hat... Alles Idioten, ob christliche oder moslemische Fanatiker oder auch nicht Fanatiker...

Was die Kirche für einen Mist verzapft in der heutigen Zeit gehört eigentlich unter Strafe gestellt. Wenn ich heute meinem Sohn verbiete ein Kondom zu verwenden und er infiziert sich mit HIV, mache ich mich ansich mitschuld an seinem Tod. Und der Papst verkündet soetwas an jeder Ecke ohne nur irgendein schlechtes Gewissen - das soll der direkteste Draht zu Gott sein?? Ein Mensch, der sicher schon mitschuld am Tod von tausenden Menschen hat, die ihm den Schwachsinn abnehmen?? wacko.gif

Vieleicht ist die Religion an sich nicht schlecht, aber ihre weltlichen Vertreter... wacko.gif laugh_2.gif

Geschrieben von: Loge 26 Jul 2007, 16:52

heute bin ich schon vor den "jesus lebt - jesus siegt"-tshirt-trägern in der stadt geflüchtet...

ist glaub ich in ihrem eigenen interesse nicht mit mir zu reden wink.gif

Geschrieben von: antidote 26 Jul 2007, 17:12

ZITAT(KB! @ 25 Jul 2007, 17:26 ) *
Siehe zB. den Weltjugendtag. "graus" Wobei ich aber eher glaube, dass die meisten der Kids da ja nur dabei sind weil es in ist und nicht viel mehr.


dann unterschätzt du, und ich spreche aus eigener, aktiver erfahrung, die überzeugungskraft der hirten, denen all zu viele schäfchen auf gedeih und verderb ausgeliefert sind

um zu argumentieren wie du benötigt man freien willen
den zu unterbinden (hinsichtlich glaubensfragen) ist oberstes bestreben dieser ganzen maschinerie

ich habe JAHRE gebraucht um mich vollends, selbstbewusst und ohne schlechtes gewissen gegen die katholische kirche zu stellen und bin sicherlich nicht darauf angewiesen gewesen irgendwelchen trends hinterherzulaufen.......

Geschrieben von: KB! 26 Jul 2007, 18:57

ZITAT(antidote @ 26 Jul 2007, 18:12 ) *
dann unterschätzt du, und ich spreche aus eigener, aktiver erfahrung, die überzeugungskraft der hirten, denen all zu viele schäfchen auf gedeih und verderb ausgeliefert sind

um zu argumentieren wie du benötigt man freien willen
den zu unterbinden (hinsichtlich glaubensfragen) ist oberstes bestreben dieser ganzen maschinerie

ich habe JAHRE gebraucht um mich vollends, selbstbewusst und ohne schlechtes gewissen gegen die katholische kirche zu stellen und bin sicherlich nicht darauf angewiesen gewesen irgendwelchen trends hinterherzulaufen.......

Nun, ich habe meinen freien Willen und hab schon mit 9 Jahren die katholische Kirche nicht mehr unterstützt nachdem ich von dem Brainwashingjahren in der Volksschule aufgewacht bin. Damals hatte man mit uns quasi gespielt. Wer jedes Mal in die Kirche geht bekam einen Sternensticker den man auf der Tafel in der Kirche wo die Schüler aufgelistet geklebt wurden. Das hatte irgendwie so einen Wettbewerbscharakter. Als Kind nimmt man das, leider, viel mehr wahr mit der Wiedergeburt und dass uns Gott in den Himmel hineinlässt wenn wir keine Sünde begehen, da es uns ja die Erwachsenen, vor denen wir Respekt haben, sagen. Kurz vor Ende der VS hatte ich aber resegniert. Gott kann es nicht geben, da viele schlimme und traurige Dinge auf der Welt passieren bzw. ich zu der Zeit eine schlimme Mobbingphase hatte wo ich mir dachte warum es mich treffen musste. Oh! Ach ja! An den Weihnachtsmann oder Nikolo hab ich übrigens nicht geglaubt, da man mir schon früh gesagt hatte, dass damit eine Tradition weitergegeben wurde zur Erinnerung dieses "bedeutenden" Menschen. Naja. Hat aber auch seinen Vorteil der Nikolo. Da hab ich ja Namenstag und bekomme immer eine Kleinigkeit geschenkt aber an Gott, Himmel, Hölle, usw. glaub ich, wie schon vorhin erwähnt, eh nicht mehr. Allein schon die Tatsache, wie das Christentum bzw. auch andere Relis und Sekten keine Toleranz gegenüber Andersdenkende ausübt und nicht akzeptiert ist schon ein Grund realistisch zu bleiben. Wobei ich aber gehört habe, dass der Budhismus der friedlichste ist und diese yin-yang.gif -Geschichte schon etwas hat.

Geschrieben von: DaWoods 26 Jul 2007, 20:42

QUOTE(KB! @ 26 Jul 2007, 19:57 ) *
Nun, ich habe meinen freien Willen und hab schon mit 9 Jahren die katholische Kirche nicht mehr unterstützt nachdem ich von dem Brainwashingjahren in der Volksschule aufgewacht bin. ..........


krass wenn du das schon so richtig ernsthaft mit 9 jahren gecheckt hast was die mit dir vorhaben. ..........

mohamed is jesus is budha is LOVE wird in einem track von deep dish gesungen. -> bitte es ist ein unterschied : gott und kirche. glauben und kirche. glauben an etwas gutes und schönes, und auch an etwas schlechtes und gegenpolarisierendes hat nicht gleich grundsätzlich mit kirche oder ähnlichen institutionen was zu tun. jedenfalls ist das meine meinung. ich hab ein spirituelles bewusstsein, brauche aber keine institution um das zu leben und mir meine gedanken darüber zu machen. gott, himmel und hölle (an was du lieber KBI eh schon lang nicht mehr glaubst) sind interpratations.- und anschungssachen. alles nur namen für etwas das sehr schwer zu verstehen ist.

die "rationalisten" werden jetzt lachen, oder? biggrin.gif

@topic sind wir schon offtopic? ....... ok, also wo sich die christen wiklich schon sehr breit gemacht haben in der musik ist guckstduhier.gif http://www.jesusskins.de/ ne OI punk band. mit texten wie : 77 HEISST GRÜSS GOTT, 88 - NAZI SCHROTT usw ......usw...... hat mein tättowierer pogo (graz) öfters gehört. er fands lustig - ich weniger :/

Geschrieben von: AggroLend 26 Jul 2007, 22:25

ZITAT
um zu argumentieren wie du benötigt man freien willen
den zu unterbinden (hinsichtlich glaubensfragen) ist oberstes bestreben dieser ganzen maschinerie


Respekt. Das ist eine der intelligentesten Ansichten die ich jemals hier von dir gehört habe closedeyes.gif

Geschrieben von: Alpha600 29 Jul 2007, 11:06

QUOTE(Delegoano @ 25 Jul 2007, 15:19 ) *
Wie soll man sachlich mit Menschen diskutieren, die nur emotional, glaubensorientiert denken, handeln und kommunizieren, immer mit einer arroganten, ministrierenden Motivation der argumentativen Selbstbestätigung.


Für ihnen einfach vor Augen was ihre heilige Bibel für einen Mist verzapft. Ein gutes Beispiel ist Noah. Wie es steht haben seine Familie und viele Tiere überlebt. Nacher gab es aber auch neue Menschen. Entweder die haben da Inzucht betrieben und wir sind demnach alles Idioten, was nicht stimmen kann, weil wir dann erst recht wieder eine Flut provoziert hätten.

Oder der alte Noah hat schon so schlecht gesehen, dass er daran Schuld ist, dass wir auch von den Affen abstammen. Aber das mit den Affen wird witzigerweise von ihnen bestritten - obwohl es eben mit Noah in der Bibel einen Beweis dafür geben würde.

Genauso wäre Jesus ein gutes Beispiel für eine künstliche Befruchtung. Es gibt soviele Sachen in der Bibel, die die Grundlage für ihre Religion sind, dass man den hochgläubigen die Grundlage eigentlich entziehen muss.

Geschrieben von: Loge 29 Jul 2007, 16:20

ZITAT(KB! @ 26 Jul 2007, 19:57 ) *
Nun, ich habe meinen freien Willen und hab schon mit 9 Jahren die katholische Kirche nicht mehr unterstützt nachdem ich von dem Brainwashingjahren in der Volksschule aufgewacht bin


ich bin auch mit 11 vom religionsunterricht ausgestiegen. ich kann heute aber nicht mehr genau sagen warum.
ich weiß zwar dass ich nie so richtig an gott usw. geglaubt habe - aber wie ich zu diesem nicht-glauben gekommen
bin kann ich heute echt nicht mehr sagen (obwohl es mich brennend interessiert) ...

dann letztes jahr oder so auch aus der kirche ausgetreten (hätt ich schon früher machen sollen)

Auf jeden Fall bin ich mir sicher, dass dieser ganze Kreationismus Blödsinn auch in Europa Fuss fassen wird (leider)
... das wird dann auch bei uns für jede Menge Diskussionen sorgen - ich bin gespannt.

Geschrieben von: Phatline 29 Jul 2007, 16:36

ZITAT(Alpha600 @ 29 Jul 2007, 12:06 ) *
Oder der alte Noah hat schon so schlecht gesehen, dass er daran Schuld ist, dass wir auch von den Affen abstammen.

Hehe den muss ich mir merken satisfied.gif

Geschrieben von: tecxx 29 Jul 2007, 21:27

QUOTE(Delegoano @ 24 Jul 2007, 14:08 ) *
@anti: hihi schwule naziskins hören ambient breakcore...


biggrin.gif

Geschrieben von: Delegoano 30 Jul 2007, 00:41

@alpha: sicher der beste weg, du kennst allerdings auch die szene aus "the simpsons" in der flanders den auf 1 seite geschriebenen beweis über die nicht-existenz gottes vernichtet.... und da gibts ja mehrere ansätze, von kompliziert bis zum Klassiker: "can god heat a burrito so hot, that he himself can´t eat it ?" aber die ignoranz den fakten gegenüber ist ja auch die wurzel des Glaubens, nicht des Wissens... Und stell dir z.b.. archaische, nicht-laizistische systeme vor, in denen es keine Interpretationsfreiheit gibt, wie etwa in strömungen des islam, bei den diversen altgläubigen christen in osteuropa und vielen anderen kulturen... versuch einem mullah zu erklären, dass er den islam falsch versteht... oder einem bible-belt evangelikalen, dass es blasphemie ist sich auf gott zu berufen, wenn man menschen tötet... Fundamentalisten eben...

und was die leute gegen die abstammung vom affen haben ist mir ein rätsel, die sind doch eh so drollig, ausserdem ja zwangsläufig auch von gott geschaffen, daher ist das ja kein widerspruch

Geschrieben von: Alpha600 30 Jul 2007, 12:19

Im Grunde geht es eigentlich nur darum einen Gläubigen einmal sprachlos zu machen. Hat er keine Antwort muss er länger drüber nachdenken und über Religion nachdenken kann nicht schaden - wurscht ob er ihr dann den Rücken zu kehrt oder nicht. Macht die Religion wirklich keinen Sinn wird er schon irgendwann auch mal zweifeln. Gleiches gilt ja z.B. auch für FPÖ Wähler und Werber. Einer davon wollte mich von ihrem Krieg gegen Drogen überzeugen, weil seine Kinde vielleicht süchtig werden könnten und andere dann damit Geld machen. Mein Vorschlag war, dass ich doch jeder selbst zhaus anbauen können soll was er braucht - dann cashen nicht andere ab. Da war er sprachlos. Er hat zwar sicher wieder FPÖ gewählt, aber er hat darüber nachdenken müssen.

Geschrieben von: Delegoano 30 Jul 2007, 14:01

das einserargument gegen den fpö-drogenkrieg....

Geschrieben von: antidote 30 Jul 2007, 15:40

ZITAT(Alpha600 @ 30 Jul 2007, 13:19 ) *
Im Grunde geht es eigentlich nur darum einen Gläubigen einmal sprachlos zu machen. Hat er keine Antwort muss er länger drüber nachdenken und über Religion nachdenken kann nicht schaden - wurscht ob er ihr dann den Rücken zu kehrt oder nicht. Macht die Religion wirklich keinen Sinn wird er schon irgendwann auch mal zweifeln. Gleiches gilt ja z.B. auch für FPÖ Wähler und Werber. Einer davon wollte mich von ihrem Krieg gegen Drogen überzeugen, weil seine Kinde vielleicht süchtig werden könnten und andere dann damit Geld machen. Mein Vorschlag war, dass ich doch jeder selbst zhaus anbauen können soll was er braucht - dann cashen nicht andere ab. Da war er sprachlos. Er hat zwar sicher wieder FPÖ gewählt, aber er hat darüber nachdenken müssen.


Reschpeckt!
Da hast jetzt sogar MICH zum nachdenken gebracht biggrin.gif

Geschrieben von: Loge 30 Jul 2007, 16:06

ZITAT(Delegoano @ 30 Jul 2007, 01:41 ) *
du kennst allerdings auch die szene aus "the simpsons" in der flanders den auf 1 seite geschriebenen beweis über die nicht-existenz gottes vernichtet....


http://uk.youtube.com/watch?v=s3G3N1YNzCU wink.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)