Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ better a old classical?

Geschrieben von: little lady ;-) 12 Jul 2004, 20:17

ich wollte mal eure meinung zu folgendem thema hören das ich heute gelesen habe, in dem besagt DJ mad max, der berliner hause-dj hinter der technomarke tresor:

wenn er alte produktionen auflege, solche, die noch nicht am computer hergestellt wurden, fangen die "kids" an zu schreien und wollen immer wissen, was das ist.
"vielleicht wollen es die leute auch schlichtweg wieder einfacher." ...da wurde nun jahrelang in der technobranche nichts anderes gemacht als die eigene musik verfeinert, an tracks herumgebastelt - und nun so eine aussage von dj mad max, höre sich zwar privat lieber die frischen nummern von jungen djs und produzenten an, doch im club mache er zurzeit nur dann alles richtig, wenn er olle Kamellen auflege. "die alten klassiker von vor zehn jahren", so meint er, "bringen die leute eben schneller in stimmung."

würde mich interessieren was ihr von so einer aussage halltet?

Geschrieben von: Neo 12 Jul 2004, 20:29

stellt sich doch die frage, gehen die kids so ab weil ihnen der sound wirklich gefällt oder weil die tante susi gesagt hat das früher zu diesen ollen kamellen alle abgingen wie zäpfchen!

eine gute produktion bleibt ne gute produktion, egal ob heute frisch produziert oder vor 15 jahren

Geschrieben von: B. 12 Jul 2004, 20:36

ZITAT(Neo @ 12. Jul 2004, 21:32 )
eine gute produktion bleibt ne gute produktion, egal ob heute frisch produziert oder vor 15 jahren

Dem schließe ich mich an.

ZITAT
"vielleicht wollen es die leute auch schlichtweg wieder einfacher."

Und da muß ich hinterfragen was an älteren Tracks "einfacher" war? Ja, z.T. mag das zutreffen, aber speziell auf den Hype der aktuellen stupiden 08/15-Loop-Tools kann das ja mal nicht bezogen sein.

Geschrieben von: fjo 12 Jul 2004, 20:42

mag möglicherweise auch mit dem aktuellen retro-trend zusammenhängen - dessen auswüchse in stilblüten wie "electroclash" mag jeder für sich selbst beurteilen confused.gif

auch wenn es gar zu einfach klingt: ich glaub das ist von fall zu fall anders. als ich letztens im wom/ried "no ufos" spielte wollte zumindest niemand wissen was das ist unhappy.gif

Geschrieben von: derrick s. 13 Jul 2004, 21:52

glaube so einfach und auch so viele möglichkeiten musik zu machen wie heutzutage hatts früher sicher nicht gegeben

früher wurde viell. mehr aus den "kisten" herausgeholt als man heute einfach auswahl hat (auch software mäßig)

heutzutage macht es aber dank midicontroller wink.gif genausoviel spass

es ist aber auch ein unterschied ob jemand einen track fürn club macht, der auch meistens nur dort funktioniert oder eine "cd produktion" anstrebt und da ist man dank guter software/hardware sicher gut bedacht heutzutage

Geschrieben von: process.aemc 14 Jul 2004, 07:45

ZITAT(little lady ;-) @ 12. Jul 2004, 19:20 )
ich wollte mal eure meinung zu folgendem thema hören das ich heute gelesen habe, in dem besagt DJ mad max, der berliner hause-dj hinter der technomarke tresor:

wenn er alte produktionen auflege, solche, die noch nicht am computer hergestellt wurden, fangen die "kids" an zu schreien und wollen immer wissen, was das ist.
"vielleicht wollen es die leute auch schlichtweg wieder einfacher." ...da wurde nun jahrelang in der technobranche nichts anderes gemacht als die eigene musik verfeinert, an tracks herumgebastelt - und nun so eine aussage von dj mad max, höre sich zwar privat lieber die frischen nummern von jungen djs und produzenten an, doch im club mache er zurzeit nur dann alles richtig, wenn er olle Kamellen auflege. "die alten klassiker von vor zehn jahren", so meint er, "bringen die leute eben schneller in stimmung."

würde mich interessieren was ihr von so einer aussage halltet?

iq? cool.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 14 Jul 2004, 10:58

ich persönlich LIEBE den sound der frühen 90er... und ich drehe komplett durch wenn jemand z.b. eine richtig geile alte acid platte spielt.

ZITAT
"vielleicht wollen es die leute auch schlichtweg wieder einfacher." ...da wurde nun jahrelang in der technobranche nichts anderes gemacht als die eigene musik verfeinert, an tracks herumgebastelt ....

was heißt bitte: wieder einfacher??? sadlike.gif
manch eine alte platte ist mit weitaus mehr witz, liebe zum detail und konzept produziert, als jene scheiße (sorry) die man ende der 90er und heutzutage als richtigen "techno" verkaufen möchte....

natürlich gibt es junge produzenten, die wirklich feinen, genialen sound produzieren... doch der großteil der technoszene hat sich jahrelang vom stumpfsinnigen, einfallslosen, looptechno verblödeln lassen.
natürlich sind die alten klassiker, wenn auch mit noch nicht so ausgereiftem und feinem equipment produziert, um welten besser und interessanter als eine uninspirierte 0815 fließband "techno" scheibe heutzutage...

dennoch, wie bereits gesagt, es gibt jede menge neuer, auch grenzgenialer produktionen wub.gif , die die leute auch zum ausrasten bringen und sich von der langweiligen mainstream monotonie um welten abheben

Geschrieben von: dannytee 14 Jul 2004, 12:56

ich persönlich mag beides, ältere lieder gehören ebenso in ein set eingebaut wie neue (die neueren sollten aber in der überzahl sein)

Geschrieben von: Chrise 14 Jul 2004, 13:11

ZITAT(little lady ;-) @ 12. Jul 2004, 19:20 )
würde mich interessieren was ihr von so einer aussage halltet?


Im Zusammenhang mit dem IQ Artikel ist diese Aussage nicht ernst zu nehmen, zudem das Magazin da einen Artikel veröffentlicht hat, bei dem man sich ernsthaft fragt wer sind denn bei diesem Magazin die Scouts?

Das IQ Magazin ist ein belangloses kleines Käseblatt das gerne versucht "Trends" vorzugeben, jedoch zumeist daneben langt oder schlichtweg den Anschlußzug verpaßt hat.

Vor einiger Zeit hat selbiges Magazin Techno mehr oder weniger tot gesagt, jetzt entdeckt es wieder Techno - alleine das sagt doch mehr als genug über den Geist des Käseblattes aus (na ja was soll man auch von einer Zeitung erwarten hinter dem die Modekette New Yorker steckt!?)!

Geschrieben von: GK 14 Jul 2004, 13:22

ZITAT(Chrise @ 14. Jul 2004, 13:14 )
ZITAT(little lady ;-) @ 12. Jul 2004, 19:20 )
würde mich interessieren was ihr von so einer aussage halltet?


Im Zusammenhang mit dem IQ Artikel ist diese Aussage nicht ernst zu nehmen, zudem das Magazin da einen Artikel veröffentlicht hat, bei dem man sich ernsthaft fragt wer sind denn bei diesem Magazin die Scouts?

Das IQ Magazin ist ein belangloses kleines Käseblatt das gerne versucht "Trends" vorzugeben, jedoch zumeist daneben langt oder schlichtweg den Anschlußzug verpaßt hat.

Vor einiger Zeit hat selbiges Magazin Techno mehr oder weniger tot gesagt, jetzt entdeckt es wieder Techno - alleine das sagt doch mehr als genug über den Geist des Käseblattes aus (na ja was soll man auch von einer Zeitung erwarten hinter dem die Modekette New Yorker steckt!?)!

absolut richtig..... wink.gif

Geschrieben von: little lady ;-) 14 Jul 2004, 14:08

ZITAT(dj GK @ 14. Jul 2004, 13:25 )
Vor einiger Zeit hat selbiges Magazin Techno mehr oder weniger tot gesagt, jetzt entdeckt es wieder Techno - alleine das sagt doch mehr als genug über den Geist des Käseblattes aus (na ja was soll man auch von einer Zeitung erwarten hinter dem die Modekette New Yorker steckt!?)

...find ich auch, allein schon die überschrift hat mich schockiert:
back to bum bum --> rete sich wer kann, techno regiert wieder in den club`s mad.gif
...das musste ich einfach lesen!

persönlich find ich auch das beides dazu gehört, neuer sound sowie auch alte klassiker! happy.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 14 Jul 2004, 14:24

ZITAT(little lady ;-) @ 14. Jul 2004, 13:11 )
back to bum bum --> rete sich wer kann, techno regiert wieder in den club`s  mad.gif

withstupid.gif loooooooooooooooooooooool !!!!!!!!!!!!
baaa.gif

Geschrieben von: mindestens 14 Jul 2004, 15:07

Es kommt darauf an wie man das mit den "klassikern" heutzutage einsetzt. Wer die de:bug liest, hat sicherlich die Artikel über mixing, usw. mitgekriegt. Hier wird sehr darüber diskutiert, dass heutzutage clubsets in ihrem Fluss oder roten Faden unterbrochen werden, weil die Herrn Diskjockey´s n Klassiker einbauen müssen, der zwar überhaupt nicht reinpasst aber nunmal beim Publikum zieht. Gehe zwar mit dem Artikel nicht konform aber sind n paar Wahrheiten drinnen.

Werde nach Möglichkeit den Artikel posten sofern ich an nen scanner komme.

Geschrieben von: caTekk 14 Jul 2004, 15:10

ZITAT(mindestens @ 14. Jul 2004, 16:10 )
Werde nach Möglichkeit den Artikel posten sofern ich an nen scanner komme.

Wär cool ... sehr guter Artikel !

Geschrieben von: Chrise 14 Jul 2004, 17:35

@ catekk

Kann Dir morgen gerne das Käseblatt geben, damit Du den blödsinnigen Artikel lesen kannst.

Geschrieben von: caTekk 14 Jul 2004, 17:49

ZITAT(Chrise @ 14. Jul 2004, 18:38 )
@ catekk

Kann Dir morgen gerne das Käseblatt geben, damit Du den blödsinnigen Artikel lesen kannst.

Hab ich selbst .... halte den Artikel zwar nicht zu 100 % für richtig, dennoch sehr gut geschrieben ! ... besonders der beigefügte Artikel über die Mix Cd.

Geschrieben von: little lady ;-) 14 Jul 2004, 18:43

@ mindestens
...do bin ih jo schon mal geschpant auf den artikel! *gg*

Geschrieben von: schranztrauma 15 Jul 2004, 20:41

hm ja hab auch noch viele cd s von früher finde mal das der sound teilweise besser wahr ,heute wird viel zu viel komerziell produziert und der sound oft auch immer monotoner.
was mi no vollä stört is dass viele dj s nia was neies machn da liebing hat ja jaaahhrelang leima di fast gleichen scheibn ausabracht und wer anderer meinung is braucht ja lei auf cl-rec einischaun und sich seine scheibn anhorchen,und dess is bei sehr vile dj s so!

Geschrieben von: 2ndSoul 20 Jul 2004, 18:57

Noja, ob NewYorker oder nicht, irgendetwas muss dran sein, hab mich vor 2 Wochen in der Postgarage gewundert, dass ich auf einmal Wishmountain-"Radio" (Release 1996) bei der Tresor-Labeltour von MadMax zu hören bekam, hab dann ungläubig nachgefragt und Recht bekommen und letzten Sa. lese ich dann den Artikel in der IQ und das Zitat aus Berlin. Macht aber nix, bin trotzdem schön abgegangen, hab mich ein wenig in die "gute, alte Zeit puke.gif " zurückversetzt gefühlt und kann mich nur o.g. Meinung anschließen, egal ob 15 Jahre alt oder aktuell - es MUSS funzen!

lg moe

Geschrieben von: roy batty 20 Jul 2004, 20:28

Die "Radio" ist auch noch immer up to Date bei dem momentanen minimal Trend passt sie genau hinein.Wurde nicht umsonst wieder neu released.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)