Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Schwarze Szene

Geschrieben von: Eye-Q 6 Jul 2004, 17:23

Ich wollte mal wissen, was ihr eigentlich von der schwarzen Szene wisst.
Habt ihr ne Ahnung von den Leuten, deren Einstellung, der Musik? (bei der Musik NICHT nun aufzählen was ihr kennt, wer von wem nen Remix gemacht hat usw, sondern allgemein oder gar weiter gehendes Wissen!?)
Denkt ihr, dass es Gemeinsamkeiten zwischen den Szenen gibt? Könnten Leute von hier was mit Leuten von dort was anfangen..?

Wäre interessant eure Meinungen zu lesen!

ps: mir geht es nun um die elektronische Richtung der schwarzen Szene! Kein Metal, Rock oder dergleichen.

Geschrieben von: Shark T. 6 Jul 2004, 21:13

schwarze szene? was meinst du mit schwarzer szene? etwa, was die schwarzen horchen?

Geschrieben von: N-Forcer 6 Jul 2004, 21:56

komm da auch net wirklich mit..... closedeyes.gif

Geschrieben von: derrick s. 6 Jul 2004, 22:00

gothic techno, cheyenne usw.?

Geschrieben von: chris0075 6 Jul 2004, 22:08

hehe und ich dachte schon, ich bin der einzige der ned weiß was er meint... tounge.gif

ich hätte allerdings an harcore/gabba gedacht... dontgetit.gif

Geschrieben von: tigerlili 6 Jul 2004, 22:10

na gut für mich gibts parallelen... kann mich nur an den ebm sound damals im eschenbach erinnern --> trancelastig und das ganz in schwarz, und umso hergerichteter und aufgetackelter und verkleideter umso besser, das fand ich super! smile.gif

Geschrieben von: Eye-Q 6 Jul 2004, 22:16

Hmm, habs absichtlich etwas schwammig formuliert... lookaround.gif

Meinte die "Gothik" Szene, oder, wenn man so will, Gruftie Szene.
Ihr seht ja eventuell manchmal welche auf der Strasse vorbeihuschen oder sonstwo bzw seht hier und da mal ein CD Cover (falls ihr überhaupt noch bei CD Geschäften stöbert)...
Denkt ihr, dass man mit den Leutchen rein theoretisch etwas anfangen kann..? Oder denkt ihr "ne, kenne ich nicht. Wie soll das denn gehen, sind vollkommen neben der Welt"...oder so...

Geschrieben von: Mia 6 Jul 2004, 22:26

Klar kann man mit den Leuten was anfangen.

Sie sehen zwar anders aus, aber die elektronische Musik ist im Prinzip die selbe.

Zumindest meiner Erfahrung nach. My beautyful girlfriend ist ein "Grufti" (den Ausdruck hören die gar nicht gerne... devil.gif ) und die geht auch ab und an mal gern auf Techno-Partys.
Allerdings gehört sie da eher einer Minderheit an.

Unter den meisten Gothiks ist Techno eher verpönt und als hirnlos abgestempelt, da in der Gothik Szene sehr viel Wert auf tiefsinnige Texte gelegt wird - worauf ja in der elektronischen Musik nicht so viel Wert gelegt wird. wink.gif

Geschrieben von: fjo 6 Jul 2004, 22:42

manche wissen es vielleicht, ich war und bin nicht nur auf veranstaltungen mit elektronischer musik unterwegs - so hatte und habe ich doch so etwas wie ansätze von kontakt zu dieser szene ... schön distanziert beschrieben. bezieht sich allerdings doch eher auf den metal/rock-mikrokosmos.

soweit ich berichten kann ist es dort genau so wie bei anderen subkulturen - es gibt leute, die mir sympathisch sind, aber auch einige wenige, bei denen ich mir schon meinen teil denke.

ein nettes erlebnis hatte ich letzten sommer beim soundwave, als sich nach der viel zu früh zugedrehten party drei bekennende industrial-liebhaber um mein auto scharten und mit mir zur afterhour fahren wollte. als dankeschön erntete ich neben einem selbstverfassten industrial-gstanzl (drei "etwas außergewöhnlich gekleidete junge menschen knien vor einem und imitieren mit verzerrtem gesicht maschinengeräusche) auch den einen oder anderen amüsanten moment. habt ihr schon mal zwei männer gesehen, die sich gegenseitig durch einen abgeschnittenen gartenschlauch mit bier anspucken? biggrin.gif

nicht dass jemand die anekdote falsch versteht - ich hab mich mit den herrschaften köstlich amüsiert und schätzte die kurze, gemeinsame zeit sehr.

war das jetzt themenverfehlung? ich hoffe nicht lookaround.gif

Geschrieben von: Eye-Q 6 Jul 2004, 22:49

*hehe* nein nein, nur raus mit solchen und ähnlichen Sachen!

Aber das ist doch eher etwas ungewöhnlich was die Herrschaften da aufführten wacko.gif

Geschrieben von: treasure x 7 Jul 2004, 07:17

Jedem das seine kann man da nur sagen. Ich hab so ein Festl zwar noch nie erlebt und höre hier zum 1. Mal, dass es sowas auch auf dem elektronischen Sektor gibt aber wem es Spass macht.

Mir wäre es peinlich vollkommen geschminkt in schwarz herumzulaufen... Dafür braucht man glaub ich schon ganz schöne Nerven - oder muss total wahnsinnig sein... He, he, he,.... biggrin.gif

Geschrieben von: max3001 7 Jul 2004, 08:26

wen es interessiert wie die schwarze szene feiert, kann am 23.7.2004 ins massiv kommen und sich ein bild davon machen!

guckstduhier.gif http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=13113

guckstduhier.gif http://www.schwarzeswien.at

ich kann nur sagen das das letzte mal sehr lustig war und ich sicher wieder dabei bin!

grüße max

Geschrieben von: pArAdOxYgEn 7 Jul 2004, 11:14

Grüße!

ich hab mir schon gedacht, das es sich um goths handelt. war mir aber nicht sicher, hätte ja auch bedeuten können, das du dunkelhäutige menschen meinst. und von daher war der begriff "szene" ein wenig ... nunja "diskriminierend" (ist eigentlich alles, wo man nur auf unterschiede achtet)

zu der gothic-szene kann ich nur folgendes sagen: meine freundin gehört/e auch dieser szene an. sie kann stundenlang drüber reden. es gibt allein in dieser schwarzen szene zig unterschiedliche "subkulturen". wer sich mit den anfängen des metals beschäftigt, wird schnell erkennen, das die szene sowie die musik eine stätige wandlung erlebt hat. wer mir das nicht glaubt, sollte sich mal die old-school metaller aus den 70ern und 80ern ansehen. das waren noch outfits und frisueren ... http://www.fiese-scheitel.de/fiese-scheitel3.data/Komponenten/Bilder/metall/
klickt euch mal durch biggrin.gif

ich werd mal meine freundin fragen, ob sie mir nicht mal wieder was darüber erzählen kann. ich werd das hier dann reinschreiben.

die erfahrungen die ich mit den leuten machte (666, subzero-parties, unbekannte und auch bekannte):

viele sehen aus wie die herren/frauen der finsternis, sind aber tief im herzen die nettesten menschen, wenn man sie besser kennt. (wenn sie keine alkoholsüchtler sind) wink.gif

LG,
pArAdOxYgEn

ps: und ja, ich kenne viele die sich gerne überreden lassen, auf technoparties zu gehen. das outfit wird dabei aber geändert. denn zum tanzen sind ein ledermantel, lederhosen und stiefel nicht geeignet. happy.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 7 Jul 2004, 13:02

ZITAT(fjo @ 6. Jul 2004, 22:45 )
habt ihr schon mal zwei männer gesehen, die sich gegenseitig durch einen abgeschnittenen gartenschlauch mit bier anspucken? biggrin.gif

Ne, will ich auch gar nicht... lookaround.gif

Guggts mal alle auf www.stahlfrequenz.de
Stahlfrequenz macht suppi Industrial Außerdem gehen viele Nummer von denen schon so Richtung oldschooligen Techno, da sieht man wie die Grenzen zwischen der Schwarzen und der Techno Szene verschwimmen und wie sehr sich das alles gegenseitig bereichert usw. usf. Stahlfrequenz rulez. cool.gif

Goths sind auch Technofreaks...nur komische wink.gif

Geschrieben von: nullpunkt 7 Jul 2004, 16:43

Wenn ich im Innsbrucker Prometheus in die Gothnächte ging, hörte ich immer nur entweder sehr 80erjahre-lastige oder sehr ravige elektronische Klänge. Durch meine Vorliebe für Metal komme ich auch immer wieder in Berührung mit Goth-Sound, da sich beide Szenen in den 90ern angenähert haben. Was ich da aber so höre, finde ich meistens ziemlich übel, ehrlich gesagt, meistens ziemlich kitschig und pathetisch und Wirklichkeit zutiefst konservativ. Dabei kann ich mit frühen Bands wie Joy Division oder Bauhaus oder frühem Industrial wie Throbbing Gristle oder SPK durchaus etwas anfangen. Irgendwann ist das Ganze aber in eine falsche Richtung abgedriftet. Ich finde eigentlich nicht, dass man den typischen Goth-Sound und Techno wirklich vergleichen kann, dann vielleicht eher noch Trance oder meinetwegen sogar Goa. Eine Bekannte meiner Freundin ist auch Gruftie und hält minimalen, harten Techno einfach nur für Lärm. Ich finde, auch die ganze Attitüde hinter Techno und Goth-Sound ist unterschiedlich.

Geschrieben von: Eye-Q 7 Jul 2004, 18:43

Schön wie es sich entwickelt smile.gif

Also einge deftige Klischees tun sich hier schon auf happy.gif
(

ZITAT
Mir wäre es peinlich vollkommen geschminkt in schwarz herumzulaufen... Dafür braucht man glaub ich schon ganz schöne Nerven - oder muss total wahnsinnig sein...
gibt es schon, aber das ist an und für sich eher eine Minderheit oder nur bei besonderen Anlässen)

Interessanterweise haben die die hier etwas wissen und schreiben eher "Zugang" zu den Metallern oder Felsen (Rockern wink.gif ). Zu diesen kann zB ich wiederum kaum etwas sagen, aber da kann ich mir durchaus vorstellen das die eher "derb" unterwegs sind (was Alk usw betrifft)...
Aber was die elektronische Abzweigung betrifft, sind die eigentlich eher 'elegant' unterwegs! EBMler, Future "Popper", Industries (habe da habe schon mal einen Systemler gesehen, zumidnest hatte er den 'üblichen' Military Look), oder auch die Medieval (mittelalterlichen) Anhänger haben ein ganz anderes auftreten!

Das die Einstellung zwischen den "Schwarzen" und den Technos unterschiedlich ist steht wohl ausser Frage, aber ich traue mich mal zu meinen, dass, wenn es ums fortgehen geht, diese nicht so zum Problem werden... AUSNAHME: wenn so üble Gestalten kommen wie die (ja auch bei uns recht beliebten) Kapperl Typen! Da ist es dann verständlich das es Probleme geben wird bzw würde Von daher grenzt man sich bewusst schnell ab! Aber wenn man mal davon ausgeht auf was die für Musik stehen, kommen die sich ohnehin kaum ins Gehege cool.gif

Würde mich über weitere Meinungen freuen smile.gif

Geschrieben von: pArAdOxYgEn 9 Jul 2004, 14:32

gebt euch das: http://lexikon.idgr.de/d/d_a/dark-wave/darkwave.php

hab bisher nicht gewußt, das Gothic und Rechtsextremismus zusammen passen sadlike.gif ich kann das noch immer nicht glauben

aber hier noch ein aktueller bericht: http://oesterreich.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=9&id=329874 .... dadurch bin ich auf die Dark-Wave - Gothic - Rechtsextremismus Verbindung gekommen.

ich kanns noch immer nicht glauben .... crazy.gif

Geschrieben von: Chrise 9 Jul 2004, 14:47

Mich verwundert ja, das abseits von Musik, Kleidung etc. noch keiner das Thema Sexualität im Zusammenhang mit diesem Thread angesprochen hat!?

Denn die Seite der "dunklen Lüste" ist ja doch relativ groß, manche leben`s im Verborgenen aus - manche ganz offen.......... Denn in diesem Zusammenhang darf man nicht vergessen das die Fetish, SM, Latex - und Lederszene etc. teils mit hinzukommt! Wobei man bitte, im Zusammenhang mit diesem Thread, jetzt nicht pauschalisieren darf - denn wie überall gilt manche mögen`s, manche nicht - zudem "dark pleasures" ja inzwischen eine ganz normale Sache sind - die vielfältig ausgelebt werden können.

@ pArAdOxYgEn

Wie überall gibt es hier wie dort schwarze Schafe. Wobei die Gothic, Waveszene in Österreich in meinen Augen eher weniger als Sammelbecken für rechtsradikales Gedankengut herhält..........!

Aber kommt es zu einem derartigen Beschluß bzw. zu solchen Vorkehrungen - so muß ein entsprechender Anlaß vorliegen....... Das manche Menschen gerne diese Szene in den rechten Topf hauen, verwundert mich ehrlich gesagt nicht - denn liest man sich Titel und Namen mancher Interpreten /Gruppen durch oder sieht deren Art des Auftretens (Fallbeispiel: Ramstein) - so ist eine gedankliche Verbindung mit rechten Lagern nicht weit - auch wenn diese teils nicht berechtigt ist!

Geschrieben von: pArAdOxYgEn 9 Jul 2004, 14:52

@chrise

ja stimmt. ich finde das einfach schockierend ... symbole aus dem nationalsozialismus hat ja zum beispiel auch der Manson benutzt. zumindest sieht das "MM" auf dem neuen Album aus wie ein "SS" (Schriftart)

habe noch einen link, wo speziell gegen diese "unterwanderung" der gothic-szene durch rechtsradikales gedankengut vorgegangen wird: http://www.fortunecity.de/kraftwerk/bauhaus/149/

Geschrieben von: Chrise 9 Jul 2004, 14:57

Nun in Deutschland ist das Thema Rechtsradikalismus im Zusammenhang mit dieser Szene ein ganz eigenes und zugleich schwer schockierendes Thema. Geht aber in meinen Augen zu weit dies hier zu besprechen, zudem ich davon ausgehe das hier dann wieder einige "schwer daneben Postings" ihren Weg zur Allgemeinheit finden werden. Und das muß nicht sein......................!!!

Geschrieben von: Chrise 9 Jul 2004, 15:04

ZITAT(pArAdOxYgEn @ 9. Jul 2004, 13:55 )
... symbole aus dem nationalsozialismus hat ja zum beispiel auch der Manson benutzt. zumindest sieht das "MM" auf dem neuen Album aus wie ein "SS" (Schriftart)

Bitte nicht verwechseln!

Im dritten Reich wurden Schriften (z.B. Runenschriften) durch die Nazi`s zweckentfremdet - sei es als Symbole etc. ................ - diese Schriften existierten zuvor und wurden wie gesagt Zweckentfremdet.

Daher verbindet man auch sofort gewisse Schriftzeichen mit Rechtsradikalismus, so wie manche Schriftzeichen unter den Index fallen, so auch bei MM`s neuem Album (obwohl eigentlich falsch gedacht......)!


Aber lassen wir dies jetzt - wir entfernen uns komplett vom Thema - back to "Schwarze Szene!"

Geschrieben von: nannou 9 Jul 2004, 18:39

grufites sind cool.

death in june zählen zu meinen lieblingsbands.

Geschrieben von: Eye-Q 9 Jul 2004, 18:45

Jetzt bist du mir mehr oder weniger zuvor gekommen.. Aber in anderer Hinsicht, nannou wink.gif
Gerade Death In June haben ja ein recht kontroverses Erscheinungsbild..! Wobei die nun anscheinend or ein paar Wochen im Monastery recht gemässigt auftraten...

Mehr werde ich später schreiben, aber ich bin gerade in Hektik thumbs-up.gif

Geschrieben von: schranztrauma 10 Jul 2004, 10:35

AUWE....mei jüngere schwester hört den "Gothik" mist tag & nacht i pfeh si e an sie soll wenn schon auf Gothiktrace ummsteigen weil des a bissale erträglicher wär aber na..........
da muss ma dechtast depressiv werden bei der musik und des schwarze gwantel.....auwe..auwe........

Geschrieben von: herr_raudy 10 Jul 2004, 10:41

ZITAT(Eye-Q @ 6. Jul 2004, 22:52 )
*hehe* nein nein, nur raus mit solchen und ähnlichen Sachen!

Aber das ist doch eher etwas ungewöhnlich was die Herrschaften da aufführten wacko.gif

hehe!

in welcher szene wird denn nicht mit bier gespuckt wink.gif

mfg
rudl

Geschrieben von: B. 10 Jul 2004, 17:07

2 schranztrauma: was ist denn bitte "Gothiktrace"? Schätze mal das soll Trance heißen, aber bitte nenn doch mal ein paar Bsp. dafür. Kann mir darunter nichts vorstellen.

Ich für meinen Teil habe mit der Szene selbst eigentlich noch keine Bekanntschaft gemacht, da ich noch kein entsprechendes Event besucht habe, die Musik hingegen kenne ich z.T. aber und kann damit auch was anfangen.
Wurde vor ein paar Wochen von ein paar Freunden aufs Classics ins U4 mitgeschleppt, wo's anfangs noch recht elektronisch zuging und auch Sachen wie Blue Monday und anderer Synthie-Pop gespielt wurden, ansonsten allerdings eher deutschsprachiger - ich nenn's mal - "Gothic Wave", womit ich mich recht gut anfreunden konnte, aber zu späterer Stunde driftete es immer mehr in die Rock/Metal-Ecke ab und die Stimmung wurde damit viel aggressiver - zumindest macht es für mich als Außenstehenden den Eindruck, wenn wildfremde Menschen plötzlich aufeinander einspringen ... (weil das bei der Musik halt so üblich ist ...)

Der "elektronische Teil" der schwarzen Szene und Musik und "Techno" passen meiner Meinung nach so gut zusammen, daß sie sogar durchaus eine Ko-Existenz bei Events (wenn auch auf verschiedenen Floors) eingehen könnten.
Ganz abgesehen vom musikalischen gefällt mir das Outfit der "Grufties" besser als das eines typischen (Prolo/Pseudo-)Ravers wink.gif

Geschrieben von: babysunflower 27 Jul 2004, 07:31

tja also hierzulande kann man da ned so schlimme unterschiede machen...die sogenannten "schwarzen" gehen grundsätzlich in ein lokal hier in der umgebung...sehen tut man sie eigentlich nie auf der straße...

es gibt aber auch einige die ich kenn, die gehen auch gerne auf techno festln... wink.gif ...und schnalzen sich sehr stark mit drugs die birne voll...nicht so nett, wenns voll verschwitzt mit weissem gesicht(von schminke) auch noch die augen verdrehen und 5 mal so schlimm aussehen wie andere.... satisfied.gif

Geschrieben von: nannou 27 Jul 2004, 13:02

@eye-q

ich war in der monastery. nach einer stunde war mir langweilig... gut wars nicht, eher lustig würd ich sagen.

ich bin eigentlich nur auf death in june gekommen weil das eine von terence fixmers lieblingsbands ist. er hat "she said destroy" und "the calling" als songtitel, und die sind ja eigentlich von denen.

aber als "rechts", oder nazi's würd ich sie nciht einstufen. klar sind sie provokant mit ss totenköpfe auf der bühne, aber es ist auch herausfordernd irgendwie... ich verstehs wenn manche leute sich aufregen, aber genau das wollen sie ja...

Geschrieben von: Eye-Q 27 Jul 2004, 19:18

Ja also man muss anscheinend da schon ziemlich zwischen den rockigen und elektronischen Schwarzen unterscheiden..!
Und ich geh ja eigentlich nur auf die elektronischen Veranstaltungen. Und da gibts, bis auf die andere Art zu "feiern", eigentlich nicht soooo viele Unterschiede..!

Was Death in June betrifft, meinte ich ja nur, dass sie ein provokantes Auftreten haben; ob sie es nun sind weiss ich nicht. Aber ich weiss von einem Label (leider der Name entfallen, aber ich werde meine Ex danach fragen, sie kennt sich irre gut aus. Irgendwas mit 'Serpent' oder so), dass eindeutig den Ruf hat und es auch Tatsache ist.
Abgesehen davon habe ich auch mitbekommen, dass das DiJ Konzert eher "gemütlich" war... Ich denke, dass, wenn L'Ame Immortelle im Oktober ihr Konzert haben, das wiederum ne ganz andere Sache ist! Denn eines habe ich schon mitbekommen: bei den Schwarzen lassen sich elektronisch mehr Leute mobilisieren als bei rockigen Events (ausgenommen die grossen Veranstaltungen in Wiesn oder so)... Wobei bei den Rockern halt noch der Bikeranteil wiederum sicher dazuzuzählen ist (?)...

Und ich muss nochmal erwähnen: die elektronische Fraktion ist eine durchaus sehr 'herausgeputzte'! Was ich hier bisher so gelesen habe, kann ich echt nicht bestätigen!!!

Geschrieben von: Justine 28 Jul 2004, 10:01

Ich kann Eye-Q nur zustimmen! Man darf schwarze Electro-Events nicht mit Goth-Rock, Mittelalter oder Gothic-Metal vergleichen. Teilweise ist ein ganz anderes Publikum vertreten, die Musik ist völlig anders und natürlich auch die Stimmung!
Zwischen schwarzen Electro-Events und Technopartys gibt es auf jeden Fall Parallelen...
Vorhin wurde Terence Fixmer angesprochen - Fixmer/Mc Carthy wird bei uns z.B ebenfalls gespielt. Natürlich ist der Sound teilweise etwas härter, vor allem beim angesprochenen Industrial, aber ich denke, das ist bestimmt auch Mal eine nette Abwechslung... wink.gif

Die Diskussion bezüglich rechter Tendenzen in der schwarzen Szene ist ein ziemlich heikles und viel diskutiertes Tema. Fakt ist, dass es doch einige sehr umstrittene Bands gibt, die mit faschistischen Symbolen,provokanten Texten und Styling die Gemüter erregen.
Im Prinzip ist das aber ein kleiner Randbereich in einer sehr vielfältigen schwarzen Musikszene und auch dabei ist die politische Tendenz nicht wirklich geklärt - die meisten dieser Bands verstehen sich als Provokateure.
Diskussionen darüber sind natürlich verständlich und berechtigt...
Im Allgemeinen kann man auf jeden Fall sagen, dass die Gothic- und Waveszene unpolitisch orientiert ist, wenn überhaupt eher im linken Lager anzusiedeln ist - schwarze Schafe gibt es aber überall!
"Use your brain!" ist dabei ein wichtiger Leitsatz (Zitat: Feindflug)

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)